

10.10.21 –
Am Freitag, dem 08.10.2021, ging es auf zur letzten Dörferfahrt des TRAKTOR-Teams 2021. Es wurde wieder ein langer Arbeitstag, denn Schluss war erst 18.00 Uhr. Neun Stunden lang fuhr die Falkenseer Unterstützungsmannschaft diesmal über die Dörfer und Städte der Ämter Friesack und Rhinow. Selbstgewählte Aufgabe war erneut das Abhängen der grünen Wahlplakate, wegen der unendlichen Weite der Gegend eine langwierige Angelegenheit. Im Bereich Derschau-Altgarz-Rübehorst hatte uns der politische Gegner die Arbeit schon abgenommen: Alle (!) Plakate waren dort bereits verschwunden! Zeigt: Wir werden sogar dort inzwischen ernst genommen! Aber natürlich waren noch genug Plakate am Mast, sodass es für uns kein Ausruhen gab. Ein wunderbares Sonnenscheinwetter und eine eindrucksvolle und abwechslungsreiche Gegend machten uns aber immer wieder gute Laune. Auch die kulinarischen Zwischenstopps in Strodehne und Gülpe munterten uns auf. Doch wieso suchte nun die Fauna Schutz bei uns Grünen? Na, in jeder Ritze der abgehängten Doppelplakate aus recyclingfähiger Pappe hatte sich im Laufe von vielen Wochen allerlei Getier versteckt. Vieles davon war uns völlig unbekannt, offenbar ausschließlich in den ökologisch korrekten Pappe-Plakaten von B90/Die Grünen heimisch. Grün-endemisch eben!
Und es ist auch Zeit für einen Rückblick:
Elf ganztägige Touren über die Dörfer und Städte des Westhavellandes waren sehr anstrengend. Denn das bereiste Gebiet ist sehr groß. Die Fläche der Ämter Nennhausen, Friesack und Rhinow und der Gemeinde
Milower Land beträgt zusammen rund 900 qkm. Das ist die Fläche von ganz Berlin! Es ist, als hätten wir von Spandau bis Köpenick, von Marzahn bis Zehlendorf Plakate aufgehängt und Flyer eingeworfen ...
Und natürlich wählt kein Mensch nur deshalb die Grünen, weil Plakate rumhängen oder Flyer im Briefkasten landen. Das gleiche gilt aber auch für eine Parteitagsrede, einen Wahlkampfstand oder eine zusätzliche Seite im Wahlprogramm. Allein deshalb wählt kein Mensch die Grünen! Nur die Gesamtschau macht‘s. Ein grünes Plakat im AfD-blau gefärbten Dorf kann aber zeigen: Ich bin hier nicht allein. Das massenhafte Herunterreißen unserer Plakate zeigt, dass uns der politische Gegner ernst nimmt, dass wir seine Kreise stören. Ein erstmals im Briefkasten gefundener Grün-Flyer kann ein Anstoß sein. Und vor allem: Wir haben interessante Leute getroffen und grüne Mitglieder gefunden, die bislang nicht voneinander wussten. Beeindruckend auch die Falkenseer Solidarität mit dem Westhavelland. Ein ganzer Kreisverband ist zusammengewachsen - trotz der langen Distanzen im Havelland. Möglicherweise wächst da zusammen, was zusammengehört? Wie wäre es mit der Gründung eines grünen Ortsverbandes Rathenow / Westhavelland? Also mit der Schaffung dauerhafter grüner Strukturen in einer AfD-Hochburg?
Auf den vom TRAKTOR-Team bereisten 900 Quadratkilometern haben wir deutlich zugelegt - und liegen erstmals bei einer Bundestagswahl flächendeckend über 5%! Wir haben sogar so etwas wie grüne Hochburgen: 11% in Landin, mit 18% deutlich über (!) Bundesdurchschnitt in Wolsier - und als Highlight (Tusch!) 19% in Strodehne! Allerdings haben wir in manchen Dörfern auch weiterhin nur 1% der Stimmen bekommen (Kleßen, Möthlow). Es bleibt also noch genug zu tun. Wer packt mit an?
Bericht: Jürgen Lange/ Fotos: Robbi Concu, Elke Melkus
Kategorie
Bundestagswahl 2021 | Kreisverband Havelland | Mitmachen
Der September Newsletter, jetzt lesen!
Nichts mehr verpassen? - Abonniere hier unseren Newsletter!
Der Ortsverband Falkensee von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN nimmt als eine der Spielstätte am EUROPÄISCHEN FILMFESTIVAL DER GENERATION teil, das zum 8. Mal im Landkreis Havelland stattfindet. Im Grünen Büro zeigen wir dabei den Film „die Unbeugsamen 2“ über die Situation von Frauen in der DDR.
Der Eintritt ist frei. Alle sind willkommen!
Liebe Neumitglieder und Interessierte, wir laden Euch herzlich zu einem entspannten Austausch ein! Frühstück am 08.11.2025 ab 11 Uhr In letzter Zeit konnten wir einige [...]
Liebe alle,
sehr gerne laden wir euch am 08.11.2025 ab 12:30 Uhr zur Büro-Einweihungsfeier nach Abschluss der Renovierung ins Grüne Büro in Falkensee ein!
Darauf wollen wir gerne mit euch anzustoßen!
Für Essen und Getränke ist gesorgt. Wir freuen uns aber auch sehr über mitegbrachte Leckereien!
Damit wir gut planen können, meldet Euch bitte bis zum 6. November an bei: kgf@gruene-havelland.de
Wir freuen uns sehr über Euer Kommen!
Wir möchten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]