20.09.21 –
Erst Wassersuppe, danach rüber zum Horst!
Am 28.08.21 ging die Tour zum zweiten Mal übers Amt Rhinow, vor allem rechts der B 102 von Hohennauen aus nach Wassersuppe (Fotos), Witzke, Elslake, Schönholz, Kleßen, Görne, Neu-werder und Stölln. Im Norden des Amtes Rhinow dann noch Altgarz, Derschau (klein und groß) und Rübehorst. Auf einem Schild wurden wir aufgeklärt, dass letzterer Ortsname auf dem Spruch „rüber zum Horst“ beruhen soll – na ja. Wir sahen ein Reichsbürger-Anwesen und mussten eine AfD- Familie ertragen. Die Begegnung mit freundlichen Menschen machten dann wieder Mut, Martina ließ sich die über den Zaun geschenkten Tomaten gut schmecken (Foto)!
Premiere: Erstmals war mit Felix Doepner aus Nennhausen, Imme de Haen aus Gülpe sowie Christian Schorr aus Schönholz das Westhavelland mit 3:2 in der Überzahl gegenüber Martina Freisinger und Jürgen Lange aus Falkensee. Das ist gut so, denn der TRAKTOR wird Ende des Jahres in der Scheune stillgelegt.
Auf fast 30 Plakate und 700 Flyer kamen wir am Samstag auf unserer 7. Dörferwahlkampffahrt mit dem E-VAN. In Neuwerder machten wir Station, um zu staunen: Hunderte PKW aus ganz Deutsch-land parkten mitten in der Pampa! Massen von Menschen schlenderten auf der neuwerderschen Kastanienallee von Scheune zu Scheune und begutachteten eine riesige Menge von Kunst. Eine Extraführung gabs von Ulrike Hogrebe-Nitsche, Grünenmitglied und dortige Künstlerin (Foto). Falls du neugierig geworden bist: Beim Internetauftritt von „Neuwerder - Land schafft Kunst“ erfährst du mehr. In Görne dann ein Schloss – und Fontane: Theodor soll 1889 eine Rast in Görne eingelegt und von dort tatsächlich zwei (!) Briefe an seine zuhause weilende Gattin geschrieben haben - deshalb das Denkmal (Foto)!
Zum Abschluss ein herzliches Willkommen für das neueste grüne Mitglied im Westhavelland: Jan wurde zu Beginn der Tour begrüßt von unserer Kreisvorsitzenden Martina Freisinger (Foto). Damit sind wir jetzt 18 Grüne im Westhavelland, eine smarte Grundlage für die ins Auge gefasste Gründung eines (ersten) Ortsverbandes Rathenow/Westhavelland.
Bericht und Fotos: Jürgen Lange - auch Fotos: Martina Freisinger
Kategorie
Bundestagswahl 2021 | Kreisverband Havelland | Mitmachen | Westhavelland
14:30 Treffpunkt am Bahhnhof
15:00 Start der Laufdemo
17:00 Ankunft im Gutspark Falkensee + Reden und Beiträge
von Petra Budke, Ursula Nonnemacher und Ulrike Legner-Bundschuh
Wir möchten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
info@ gruene-havelland.de
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]