03.06.25 –
Aus vielen Schulen erreichen uns derzeit Nachrichten, dass Lehrkräftestellen gekürzt werden. Im Entwurf des Landeshaushalts, der gerade diskutiert wird, stehen für die Jahre 2025/26 fünfzig Millionen Euro weniger für Gehälter zur Verfügung, das entspricht 345 Vollzeitstellen. Gespart werden soll beim Förderunterricht, beim Vertretungsbudget oder bei Arbeitsgemeinschaften und Ganztagsangeboten. So können zum Beispiel Vertretungslehrkräfte nicht weiter beschäftigt werden. Dabei fällt schon jetzt viel zu viel Unterricht aus und die Zahl der Schüler*innen wächst. Dringend benötigte Lehrer*innen sollen versetzt werden, weil durch die Erhöhung der Pflichtstundenzahl für Lehrkräfte ab 1. Februar 2026 an vielen Schulen Überhänge entstehen. Unser Bildungssystem ist jetzt schon am Limit! Die Klassengrößen dürfen nicht weiter steigen! Wir fordern die Landesregierung auf, die Schulen ausreichend mit Personal auszustatten und nicht ausgerechnet im Bildungsbereich zu kürzen.
Liebe Eltern, liebe Schüler*innen, liebe Omas und Opas, liebe Bildungsinteressierte: Es ist höchste Zeit! Der Haushalt soll im Landtag am 18. bis 20. Juni beschlossen werden. Schreibt an Ministerpräsident Woidke, Finanzminister Crumbach, Bildungsminister Freiberg und eure zuständigen Landtagsabgeordneten, dass unser Bildungssystem nicht vor die Wand gefahren werden darf. Bildung ist die wichtigste Ressource, die wir unseren Kindern für die Zukunft mitgeben können. Formulierungshilfen für Euren Brief und Adressen findet Ihr unter folgendem Link.
Unser Flyer „Nein zum Sparkurs in der Bildung!“ erzählt euch mehr über die bündnisgrünen Forderungen für eine gute Bildungslandschaft in Brandenburg.
Bitte unterzeichnet auch die Petition vom Landeselternrat: Mehr Bildung und mehr Haushaltsmittel für Schulbildung in Brandenburg - Online-Petition
Landtagsabgeordnete Havelland:
Falkensee und Umgebung:
Rathenow und Umgebung
Wustermark und Umgebung
Kategorie
Bildung | Kreistagsfraktion | Kreisverband Havelland
14:30 Treffpunkt am Bahhnhof
15:00 Start der Laufdemo
17:00 Ankunft im Gutspark Falkensee + Reden und Beiträge
von Petra Budke, Ursula Nonnemacher und Ulrike Legner-Bundschuh
Wir möchten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
info@ gruene-havelland.de
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]