zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • Landesverband Brandenburg
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Annalena Baerbock (MdB)
  • boell.de
  • Ursula Nonnemacher (MdL)
  • Lokale Agenda 21 Falkensee
  • IGZ - Interessengemeinschaft Zentrum
  • Bürgerinitiative Schönes Falkensee
  • Baumschutzgruppe Finkenkrug
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Havelland
Menü
  • Grüne in HVL
    • Kreisvorstand
    • Falkensee
    • Dallgow-Döberitz
    • Brieselang
    • Wustermark/Elstal
    • Schönwalde-Glien
    • Ketzin
    • Westhavelland
    • Satzung
  • Kreistagsfraktion
  • Wahlen
    • Landrätinwahl 2016
    • Programm zur Bürgermeisterinnenwahl Falkensee 2015
    • Programm zur Kreistagswahl 2014
    • Kommunalwahlen 2014
    • Landtagswahlen 2014
  • Themen
    • Verkehr
    • Radwegenetz
    • Umwelt
    • Soziales
    • Energie
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Jetzt Spenden
  • Termine
Kreisverband HavellandStartseite

Aktuelles

21.02.2019

Kommunalwahl: Grüne mit 14 Kandidat*innen in Dallgow-Döberitz

Die Grünen in Dallgow-Döberitz haben am Dienstag (19.02.2019) ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl im Mai 2019 gewählt.

Den ersten Listenplatz bei der Wahl der Gemeindevertretung erhielt Martina Giebelhäuser, die auch Sprecherin des Ortsverbandes ist.

Auf dem zweiten Listenplatz wurde der Journalist Peter-Paul Weiler gewählt, der bereits seit 2014 im Gemeinderat ist. 

Mehr»

Kategorien:Dallgow-Döberitz NoShow
28.01.2019

Wahlen zum Kreistag 2019: 26 grüne Kandidat*innen

Mit diesen Listen ziehen B90/Grüne in den Wahlkampf:

Wahlkreis 1 des Havellandes: Ulrike Behrens, Jean-Luc Meier, Yvonne Scherzer und Adrian Stiel.

Wahlkreis 2: Frank Voßnacker, Gabriele Bieber-Langenströher, Heiko Raschke und Petra Budke.

Wahlkreis 3: Katharina Lühr, Wolfgang Seelbach, Peter Hetmank, Anja Stamm, Ingeborg Kalischer und Peter-Paul Weiler.

Wahlkreis 4: Ursula Lindner, Günter Chodzinski, Antje Töpfer, Martin Eiselt, Anne von Fircks, Michael Lange, Ruth Berg-Mosel, Guido Sutthoff, Agnes Glombeck-Helms, Gerd Gunkel, Julia Concu, Ulrich Mosel.

Kategorien:Kreistagsfraktion NoShow
24.01.2018

Von: Wolfgang Seelbach

HVL: Klimaziele in Gefahr

Henning Kellner: "Ziele werden nicht erreicht"

Sowohl im Ausschuss für Landwirtschaftsförderung/Umwelt/Öffentliche Sicherheit als auch in der MAZ weist der zuständige Dezernent der Kreisverwaltung, Henning Kellner, darauf hin, dass die für...

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion NoShow Energie
Anfrage_Klimaschutzkonzept.pdf520 K
21.01.2018

Von: Martin Eiselt und Wolfgang Seelbach

Radwegesystem verbessern!

Mit dem Havellandradweg und anderen überregionalen Verbindungen haben wir im Havelland gute Ansätze eines Radwegesystems, das auch teilweise außerhalb von Autostraßen geführt wird.

Doch abseits der Vorzeigerouten stoßen Radwanderer, Radsportaktive und andere Nutzer immer wieder auf mittelalterlich anmutende Kopfsteinpflasterpassagen, verworfene Wegplatten und Schlaglöcher. 

Bei wichtigen Verbindungen und Abkürzungen fehlen Radwege an stark befahrenen Straßen. So können beispielsweise Schüler*innen aus Tremmen nur unter lebensgefährlichen Bedingungen per Rad ihre Schule erreichen.

In Zusammenarbeit mit der Radwege-AG des grünen Kreisverbandes haben wir eine Anfrage an die Kreisverwaltung gestellt, die Anstoß und Grundlage für ein verbessertes Radwegekonzept sein soll. 

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion NoShow Verkehr Radwegenetz
Anfrage_Radverkehrsstrategie_.pdf605 K
Sammlung_Radwege_neu_01.xlsx12.3 K
20.01.2018

Von: Wolfgang Seelbach und Ursula Lindner

Sozialausschuss fordert Verbesserung der kinder- und jugendpsychiatrischen Versorgung im Landkreis Havelland!

Die PSAG (Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft) weist schon seit Längerem auf eine Unterversorgung der kinder- und jugendpsychiatrischen Versorgung im Landkreis Havelland hin. Eine entsprechende Institutsambulanz für das Osthavelland wurde bisher vom Gesundheitsministerium abgelehnt. 

Die Mitglieder des Ausschusses Soziales/Bildung/Gesundheit haben mit der Fachverwaltung am 13.11.2017  diskutiert und die im Folgenden dokumentierte Vorlage zustimmend zur Kenntnis genommen.

Außerdem gibt es Zustimmung für unsere Forderung an die Landesregierung, den Landespsychiatriebeirat wiedereinzurichten, der zur Verbesserung der psychiatrischen Versorgung dringend notwendig ist. Dieser wurde nach der letzten Legislaturperiode nicht mehr einberufen.  

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion Soziales NoShow
PM_kinder_und_jugendpsychiatrische_Versorgung.pdf382 K
10.04.2016

Großes Interesse an grüner Politik

Zum Ergebnis der Landrätinwahlen im Havelland sagt die Kandidatin von Bündnis 90/Die Grünen Petra Budke:

"Wir haben einen engagierten Wahlkampf geführt und ein sehr erfreuliches Ergebnis erzielt. 

Unser Ziel war, grüne...

Mehr»

Kategorien:Landrätinwahl NoShow
 Landrätin-Wahlparty mit Petra Budke - 10.04.2016
10.04.2016

Von: Petra Budke

Landrätin-Wahlparty mit Petra Budke

Landrätin-Wahlparty mit Petra Budke am Sonntag, 10. April 2016 ab 18 Uhr im Grünen Büro, Potsdamer Straße 10  in Falkensee

Egal, wie es ausgeht, wir feiern! Wir haben engagiert gekämpft und grüne Inhalte im H...

Mehr»

Kategorien:Landrätinwahl NoShow
 Großes Interesse an grüner Politik - 10.04.2016
08.04.2016

Von: Petra Budke

Mehr für die Kinder tun!

Besuch im Frauenhaus in Rathenow 

Bei einem Besuch im Frauenhaus Rathenow informierten Landratskandidatin und Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Petra Budke und Kreisvorsitzende Gabriele Bieber-Langenströher sich üb...

Mehr»

Kategorien:Landrätinwahl NoShow
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-8
  • 9-16
  • 17-24
  • 25-32
  • 33-34
  • Vor»
  • Letzte»