zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • Landesverband Brandenburg
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Annalena Baerbock (MdB)
  • boell.de
  • Ursula Nonnemacher (MdL)
  • Lokale Agenda 21 Falkensee
  • IGZ - Interessengemeinschaft Zentrum
  • Bürgerinitiative Schönes Falkensee
  • Baumschutzgruppe Finkenkrug
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Grüne im HVL
    • Kreisvorstand
    • Falkensee
    • Dallgow-Döberitz
    • Brieselang
    • Wustermark/Elstal
    • Schönwalde-Glien
    • Ketzin/Havel
    • Westhavelland
    • Satzung
  • Kreistagsfraktion
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2019
  • Themen
    • Verkehr
    • Radwegenetz
    • Umwelt
    • Soziales
    • Energie
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Jetzt Spenden
  • Termine
Kreisverband HavellandStartseite

Aktuelles

18.08.2018

Von: gg

Anti-Nazi-Demo in Spandau

Hier ein paar Bilder von der heutigen (18.8.18) Demo in Spandau gegen die Neo-Nazis, die eine Heß-Gedenk-Veranstaltung angemeldet hatten. Deren Konzept ist nicht aufgegangen. In Spandau waren nur ca. 40 Nazis aufgetaucht, deren Veranstaltung wurde abgesagt, während die Kundgebung der Gegendemonstranten am Rathaus friedlich stattfand. Danach zogen die Gegendemonstranten zur Melanchton-Kirche, die gegenüber dem abgrissenen ehemaligen Kriegsverbrechergefängnis liegt. Die  Presse spicht von 1400 Teilnehmern, Ihr könnt auf den Bildern ja mal nachzählen. Wichtiger als die bloße Zahl scheint mir aber, dass die Gegendemonstrationen von einem breiten Bündnis aller demokratischen Parteien, den Kirchen, den Gewerkschaften, vielen Initiativen bis hin zu den "Omas gegen Rechts" getragen wurde. Zeitgleich haben sich in Friedrichshain andere Rechte versammelt, sodass sich aus dem Zug viele Teilnehmer*innen schon vor dem Erreichen der Melanchton-Kirche abwendeten, um zum Bahnhof Spandau zurückzueilen und mit der S-Bahn nach Friedrichshain zu fahren. Dort soll das Zahlenverhältnis ungünstiger gewesen sein (Stand Nachmittag).

Update: Nach der Berichterstattung des rbb waren auch in Friedrichshain schießlich die Gegendemonstranten in der Mehrheit und erfolgreich. Aber da war ich nicht, bitte entnehmt das aus den Medien.

gg

Mehr»

Kategorien:Spandau
17.09.2017

Von: gg

Energieeffizienz im Pendlerverkehr (SPNV)

Unser Mitglied Martin Eiselt hat einen Brief an Harald Moritz, Verkehrspolitiker und Mitglied des Abgeordnetenhauses für die Berliner Grünen, geschrieben, die sich im Wahlkampf mal wieder für die "Express"-S-Bahn ins Havelland stark machen.

Martin ist Grüner aus Falkensee und Ingenieur und Elektro-Prüffeldleiter für eine - sagen wir mal - große Berliner Firma. Er nennt die Berliner Gleichstrom-S-Bahn hinsichtlich ihrer Energieeffizienz einen "Dinosaurier". Seinen ganzen Brief an Harald Moritz und eine Powerpoint-Präsentation zum Thema geben wir hier wieder. 

Mehr»

Kategorien:Kreisverband Havelland Falkensee Verkehr Umwelt Spandau
18.05.2017

Die Spandauer Grünen laden die Berliner Verkehrssenatorin ein

Überfüllte Busse, verstopfte Straßen, schlechte Anbindung in die City: die Verkehrssituation ist in Spandau ein Dauerbrenner. Die Berliner Direktkandidatin für die Bundestagswahl, Bettina Jarasch, hat jetzt Verkehrssenatorin Regine Günther eingeladen ...

Mehr»

Kategorien:Falkensee Verkehr Spandau