24.09.24 –
Ernüchterung: Bahnhaltepunkt Schönwalde-Glien?
Auf eine Anfrage aus der Fraktion Grüne / BfS zum aktuellen Stand bei der Thematik Bahnhaltepunkt Schönwalde-Glien folgte eine sehr eindeutige Aussage seitens des Bürgermeisters. Er werde, so wörtlich, heute dazu letztmals etwas sagen. Es gebe das Konzept 2030 der Deutschen Bahn, in dem Schönwalde als Bahnhaltepunkt nicht vorgesehen sei. Er selbst habe, so weiter, keinerlei Handhabe, um darauf einzuwirken. Das sind ernüchternde Aussagen. Hat doch der CDU-Ortsverband für die Kommunalwahl am 09. Juni 2024 mit dem Bürgermeister als Spitzenkandidaten noch auf Plakaten vollmundig mit einem „Bahnhof für Schönwalde“ Wahlwerbung betrieben.
Stillstand: Planung der Skateranlage für Schönwalde?
Weiterhin unklar bleibt, wie es mit der Skateranlage für Schönwalde weitergeht. Durch einen Antrag von Bündnis 90 / Die Grünen wurde die Machbarkeitsstudie für die Anlage auf den Weg gebracht. Es wurden verschiedene mögliche Standorte im Gemeindegebiet untersucht und in Abstimmung mit dem Jugendbeirat ein bevorzugter Standort gefunden: die Freifläche hinter dem Jugendclub Ortsteil Siedlung. Ob die Anlage an diesem Standort umgesetzt werden kann, bleibt jedoch seit Monaten unklar. Die Gemeindeverwaltung muss hierzu klären, ob und wie die Fläche versiegelt werden kann und ob es keine Bedenken wegen des Lärmschutzes gibt.
Fassungslos: Männerdomäne Schönwalde?
Mitarbeitende, Studierende, Erzieher/innen, Bürger und Bürgerinnen wird es in Kürze auf dem Internetauftritt der Gemeinde sowie allen gemeindlichen Veröffentlichungen nicht mehr geben. Dem Antrag der AfD-Fraktion, nach welchem künftig ausschließlich das generische Maskulinum verwendet werden solle, stimmten alle CDU- und AfD-Abgeordneten zu. Der Gegenantrag von Grünen / BfS, BFL (BVB / Freie Wähler / Die Linke) und SPD, wonach geschlechtsneutrale Ersatzformen bevorzugt werden sollen und im Zuge der Barrierefreiheit auf Sonderzeichen wie eben Gendersternchen und Gendergap verzichtet werden solle, kam leider gar nicht erst zur Abstimmung. Die Gesellschaft für Deutsche Sprache gibt als Empfehlung für eine verständliche, lesbare, grammatisch korrekte und rechtssichere Sprache die Nutzung von Ersatzformen (Studierende) sowie die Doppelnennung (Bürgerinnen und Bürger) an.
Kopfschütteln: wertschätzendes Miteinander ohne Populismus in Schönwalde?
Warum Mitglieder der CDU-Fraktion andere Abgeordnete öffentlich herabwürdigen „… ihren Mehrwert habe ich bisher hier nicht erkannt“ oder auf sachliche Aussagen mit Drohspitzen reagieren müssen „… ihre Aussage haben wir alle gehört und merken wir uns gut“? Warum AfD-Abgeordnete falsche Statistiken zitieren „80 bis 90 Prozent der Bevölkerung lehnen das Gendern ab“? Diese Fragen bleiben unbeantwortet.
Kategorie
Der September Newsletter, jetzt lesen!
Nichts mehr verpassen? - Abonniere hier unseren Newsletter!
Liebe Frauen, wir laden euch wieder sehr herzlich ein zum 83. Falkenseer Frauenstammtisch am Donnerstag, 13.11.2025
um 19 Uhr im Kulturhaus „Johannes R. Becher“, Havelländer Weg 67 in Falkensee
Unsere Gastfrau ist Katja Karger, die Vorsitzende des DGB-Bezirks Berlin-Brandenburg
Mit ihr wollen wir sprechen über Themen wie. Was wäre die Arbeitswelt ohne Frauen und was ist geschlechtersensible Interessenvertretung?
Wir freuen uns auf Euch!
Ursula Nonnemacher, Petra Budke, Ulrike Legner-Bundschuh
Wir bitten euch um Anmeldung per Email unter falkenseerfrauenstammtisch@gmail.com
Am 15. November kommen die gewählten Vertreter*innen der 18 bündnisgrünen Kreisverbände zum ganztätigen Landesparteitag des Landesverbands in Finsterwalde zusammen. Dabei sind dann auch unsere zehn bestimmten Delegierten. Dort wählen wir u.a. unsere neue Landesvorsitzende.
Deutsche Messe AG
Messegelände
Halle 7
30521 Hannover
Sehr gerne sind wir für euch da und öffnen unser Grünes Büro. Schaut in unsere Termine, wann etwas los ist und welche Veranstaltung euch interessiert. Wenn ihr ein ganz persönliches oder individuelles Anliegen habt, dann schreibt uns gerne und wir machen einen Termin aus.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee
Der September Newsletter, jetzt lesen!
Nichts mehr verpassen? - Abonniere hier unseren Newsletter!
Liebe Frauen, wir laden euch wieder sehr herzlich ein zum 83. Falkenseer Frauenstammtisch am Donnerstag, 13.11.2025
um 19 Uhr im Kulturhaus „Johannes R. Becher“, Havelländer Weg 67 in Falkensee
Unsere Gastfrau ist Katja Karger, die Vorsitzende des DGB-Bezirks Berlin-Brandenburg
Mit ihr wollen wir sprechen über Themen wie. Was wäre die Arbeitswelt ohne Frauen und was ist geschlechtersensible Interessenvertretung?
Wir freuen uns auf Euch!
Ursula Nonnemacher, Petra Budke, Ulrike Legner-Bundschuh
Wir bitten euch um Anmeldung per Email unter falkenseerfrauenstammtisch@gmail.com
Am 15. November kommen die gewählten Vertreter*innen der 18 bündnisgrünen Kreisverbände zum ganztätigen Landesparteitag des Landesverbands in Finsterwalde zusammen. Dabei sind dann auch unsere zehn bestimmten Delegierten. Dort wählen wir u.a. unsere neue Landesvorsitzende.
Deutsche Messe AG
Messegelände
Halle 7
30521 Hannover
Sehr gerne sind wir für euch da und öffnen unser Grünes Büro. Schaut in unsere Termine, wann etwas los ist und welche Veranstaltung euch interessiert. Wenn ihr ein ganz persönliches oder individuelles Anliegen habt, dann schreibt uns gerne und wir machen einen Termin aus.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee