05.12.18 –
Auch Grüne und grün denkende Einwohner nahmen an dem Bürgerdialog teil unter dem Motto von Voltair "Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür geben, dass du es sagen darfst".
Der Eindruck außen – wir waren mehr – galt auch für die Versammlung selbst. Wir waren rechtzeitig im Saal und waren mit ca 15 Personen lange Zeit die einzigen Gäste. Noch im Raum fast nur die Tour- Mannschaft. Erst gegen 19.00 kam dann noch eine kleine Gruppe von „Gästen“ – aber offensichtlich organisiert herbei geholt. Im Raum dann insgesamt ca 30 Personen.
Die Diskussion mit den drei Herren wurde nahezu ausschließlich durch AfD-kritische BürgerInnen bestritten. Die AfD nutzte natürlich jede Frage vor allem zur Selbstdarstellung und zur „Abarbeitung“ an den in Brandenburg natürlich zahlreichen Problemen – BER, gescheiterte Gebietsreform, Steuerverschwendung usw. Allerdings außer Regierungsschelte keinerlei eigene Lösungsansätze.
Zu kommunale Themen wie Ortsdurchfahrt Wernitz nur Unkenntnis und weitschweifende ausweichende Antworten und dann der rettende finale Einfall – Petitionsausschuss – natürlich in Unkenntnis, dass das Problem längst kommuniziert ist. Es wurde dann die kritischen Themen Zuwanderung – als demographische Chance für Fachkräftemangel (am Bsp. Pflege) sowie das große Thema Energie und Klimawandel vor gebracht. AfD betonte immer wieder, sie sei nicht gegen Flüchtlinge, sondern nur für geordnete Migration – das wurde u.a. mit dem Hinweis auf ihre Menschen verachtende und verfassungsfeindliche sonstige Rhetorik und ihren diesbezüglichen eigenen internen Bericht gekontert. Dies und unsere immer wieder hartnäckig vorgebrachte Meinung zum Klimawandel als klarer Kontrast zur AfD Position brachten zum Ende dann etwas mehr Schwung in die Diskussion. Als dann aus unseren Reihen auch noch das Thema Frauenrechte, Gleichberechtigung etc. angesprochen wurde, meinte die AfD nur, dass sie mit dem ganzen Gender-Quatsch kaum etwas anfangen kann.
Durch die AfD-kritischen Nachfragen wurde deutlich, diese Partei hat keine Lösungen für die drängenden Probleme der Gesellschaft und auf kommunaler Ebene sind sie schlicht nicht kompetent.
Kategorie
Der September Newsletter, jetzt lesen!
Nichts mehr verpassen? - Abonniere hier unseren Newsletter!
Liebe Frauen, wir laden euch wieder sehr herzlich ein zum 83. Falkenseer Frauenstammtisch am Donnerstag, 13.11.2025
um 19 Uhr im Kulturhaus „Johannes R. Becher“, Havelländer Weg 67 in Falkensee
Unsere Gastfrau ist Katja Karger, die Vorsitzende des DGB-Bezirks Berlin-Brandenburg
Mit ihr wollen wir sprechen über Themen wie. Was wäre die Arbeitswelt ohne Frauen und was ist geschlechtersensible Interessenvertretung?
Wir freuen uns auf Euch!
Ursula Nonnemacher, Petra Budke, Ulrike Legner-Bundschuh
Wir bitten euch um Anmeldung per Email unter falkenseerfrauenstammtisch@gmail.com
Am 15. November kommen die gewählten Vertreter*innen der 18 bündnisgrünen Kreisverbände zum ganztätigen Landesparteitag des Landesverbands in Finsterwalde zusammen. Dabei sind dann auch unsere zehn bestimmten Delegierten. Dort wählen wir u.a. unsere neue Landesvorsitzende.
Deutsche Messe AG
Messegelände
Halle 7
30521 Hannover
Sehr gerne sind wir für euch da und öffnen unser Grünes Büro. Schaut in unsere Termine, wann etwas los ist und welche Veranstaltung euch interessiert. Wenn ihr ein ganz persönliches oder individuelles Anliegen habt, dann schreibt uns gerne und wir machen einen Termin aus.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee
Der September Newsletter, jetzt lesen!
Nichts mehr verpassen? - Abonniere hier unseren Newsletter!
Liebe Frauen, wir laden euch wieder sehr herzlich ein zum 83. Falkenseer Frauenstammtisch am Donnerstag, 13.11.2025
um 19 Uhr im Kulturhaus „Johannes R. Becher“, Havelländer Weg 67 in Falkensee
Unsere Gastfrau ist Katja Karger, die Vorsitzende des DGB-Bezirks Berlin-Brandenburg
Mit ihr wollen wir sprechen über Themen wie. Was wäre die Arbeitswelt ohne Frauen und was ist geschlechtersensible Interessenvertretung?
Wir freuen uns auf Euch!
Ursula Nonnemacher, Petra Budke, Ulrike Legner-Bundschuh
Wir bitten euch um Anmeldung per Email unter falkenseerfrauenstammtisch@gmail.com
Am 15. November kommen die gewählten Vertreter*innen der 18 bündnisgrünen Kreisverbände zum ganztätigen Landesparteitag des Landesverbands in Finsterwalde zusammen. Dabei sind dann auch unsere zehn bestimmten Delegierten. Dort wählen wir u.a. unsere neue Landesvorsitzende.
Deutsche Messe AG
Messegelände
Halle 7
30521 Hannover
Sehr gerne sind wir für euch da und öffnen unser Grünes Büro. Schaut in unsere Termine, wann etwas los ist und welche Veranstaltung euch interessiert. Wenn ihr ein ganz persönliches oder individuelles Anliegen habt, dann schreibt uns gerne und wir machen einen Termin aus.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee