Grüne Havelland

Kreisverband Havelland

75 Jahre Frieden in Deutschland

Der 8. Mai muss jetzt Feiertag werden! Rechtsextreme und antidemokratische Tendenzen dürfen keinen Platz in diesem Land haben.

08.05.20 –

Der 8. Mai soll nationaler Feiertag werden. Das fordern Überlebende des NS-Terrors, Vereine und verschiedene Parteien und auch unser Kreisverband Havelland von Bündnis 90/Die GRÜNEN. 75 Jahre nach Kriegsende wäre dies ein wichtiges Zeichen des Respekts gegenüber den Opfern des NS-Regimes und der Freude über die Befreiung Deutschlands vom Faschismus.

Deutschland hat in den vergangenen Jahrzehnten eine beeindruckende Entwicklung von der nationalsozialistischen Diktatur hin zu einer pluralistischen Demokratie gemacht und stellt als solche heute einen wichtigen Akteur im internationalen Geschehen dar.

Dennoch zeigen sich in unserem Land verstärkt wieder antidemokratische Tendenzen. Verschwörungstheorien und rechtsextremes Gedankengut gewinnen in erschreckendem Ausmaß an Zuspruch und sind sogar in unseren Parlamenten präsent. Vertreter*innen beispielsweise der AfD fordern eine „Erinnerungspolitische Wende um 180 Grad“ und nennen Nazi-Verbrechen einen „Vogelschiss“. In der aktuellen Diskussion rund um den 8. Mai spricht AfD-Ehrenvorsitzender Alexander Gauland jetzt sogar davon, dass er es nicht für angemessen halte, diesen Tag zum Feiertag zu erklären, da dieser Tag der bedingungslosen Kapitulation des nationalsozialistischen Regimes „auch ein Tag der absoluten Niederlage, ein Tag des Verlustes von großen Teilen Deutschlands und des Verlustes von Gestaltungsmöglichkeit“ (MAZ vom 06.05.20) sei.

Wir Bündnisgrüne im Havelland sagen Gauland: Die Befreiung von einer totalitären Diktatur und ihrem brutalen Krieg kann wohl nur von solchen Menschen als Niederlage bezeichnet werden, die sich mit denjenigen, die damals kapitulierten, gemein machen. Wer mit dem Ende der NS-Diktatur einen Verlust von Gestaltungsmöglichkeit verbindet, bedauert offensichtlich, dass Holocaust und Vernichtungskrieg nicht weitergeführt werden konnten. Wenn Sie das als „Gestaltungsmöglichkeit“ bezeichnen, dann sind wir froh, dass ihresgleichen diese verloren hat und dass es weiterhin eine breite Allianz von Menschen gibt, die verhindern werden, dass Sie sie jemals wiederbekommen.

Uns ist klar, dass die AfD in den nächsten Tagen mal wieder behaupten wird, bewusst falsch verstanden worden zu sein. Derweil werden wir mit allen anderen demokratischen Parteien, Vereinen und Einzelpersonen dafür eintreten, unsere demokratische Gesellschaft zu feiern und zu schützen und dafür unter anderem den 8. Mai zum nationalen Feiertag zu erklären. Die AfD indessen hat erneut deutlich gemacht, dass sie sich längst aus dem demokratischen Diskurs verabschiedet hat.

Da aufgrund der aktuellen Situation in diesem Jahr keine offiziellen Gedenkveranstaltungen zum Tag der Befreiung stattfinden können, waren unsere Sprecherinnen Inge Schwenger und Martina Freisinger zum stillen Gedenken im Geschichtspark Falkensee, wo früher ein Außenlager des KZ Sachsenhausen stand. Wir fordern, dass Gedenkstätten wie das Außenlager in Falkensee instand gehalten und in eine aktive Erinnerungskultur vor Ort eingebunden werden. Dies könnte zum Beispiel durch öffentliche Hinweise geschehen. 

Kategorie

Pressemitteilung

Nach oben

Termine

Ortsmitgliederversammlung Ortsverband Falkensee

 Ortsverband Falkensee  Veranstaltungshinweis
Mehr

Ausflug des Kreisverbands nach Feldheim

Liebe grüne Mitglieder,
liebe Freund*innen,
liebe Interessierte,
Für den 19. Juli planen wir als Kreisverband Havelland von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN einen Ausflug zum energieautarken Dorf Feldheim (https://nef-feldheim.info/energieautarkes-dorf/) nahe Treuenbrietzen. Dort wollen wir uns bei dessen Tag der offenen Tür (https://nef-feldheim.info/event/tag-der-offenen-tuer-am-19-07-2025/) vor Ort informieren, wie sich das Dorf zu 100 % mit Wärme und Strom aus erneuerbaren Energiequellen versorgt.

Dazu laden wir euch alle herzlich ein!

Falls ihr dabei sein wollt, bitten wir bis zum 6. Juli um vorherige Anmeldung per E-Mail an kgf@remove-this.gruene-havelland.de um die Hin- und Rückfahrt gut planen zu können.

Mit grünen Grüßen

Der Kreisvorstand

 Kreistagsfraktion  Kreisverband Havelland  Ortsgruppe Nauen  Ortsverband Brieselang  Ortsverband Dallgow-Döberitz  Ortsverband Falkensee  Ortsverband Schönwalde-Glien  Ortsverband Wustermark  Regionalverband Westhavelland  Veranstaltungshinweis
Mehr

Offener Stammtisch des Ortsverbands Falkensee

 Grüne Fraktion Falkensee  Ortsverband Falkensee  Veranstaltungshinweis
Mehr

Mitgliederversammlung OV Wustermark

 Ortsverband Wustermark  Veranstaltungshinweis
Mehr

Mauerradtour von und mit Michael Cramer

In den Sommermonaten fährt Michael Cramer (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN und ehemaliges Mitglied des Europaparlaments) in einzelnen Etappen den Mauerradweg ab, um dessen Ausbauzustand zu kontrollieren und den Mitradelnden über dessen Geschichte und seinen Ausbau zu informieren.

Die Etappe von Staaken über Schönwalde-Glien nach Hennigsdorf findet dieses Jahr am 26. Juli statt. Wir starten um 14 Uhr am Bahnhof Staaken.

Kommt gerne dazu, wir freuen uns über alle Mitfahrer*innen!

 Kreisverband Havelland  Ortsverband Falkensee  Ortsverband Schönwalde-Glien  Veranstaltungshinweis
Mehr

Wir bei Instagram!

Wir bei Facebook!

Grüne Sprechstunde im Grünen Büro

Wir sind für Euch da!

Wir möchten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.

Euer Kreisvorstand

Und so erreicht Ihr uns:

E-Mail

info@remove-this.gruene-havelland.de

Post

Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee

Termine

Ortsmitgliederversammlung Ortsverband Falkensee

 Ortsverband Falkensee  Veranstaltungshinweis
Mehr

Ausflug des Kreisverbands nach Feldheim

Liebe grüne Mitglieder,
liebe Freund*innen,
liebe Interessierte,
Für den 19. Juli planen wir als Kreisverband Havelland von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN einen Ausflug zum energieautarken Dorf Feldheim (https://nef-feldheim.info/energieautarkes-dorf/) nahe Treuenbrietzen. Dort wollen wir uns bei dessen Tag der offenen Tür (https://nef-feldheim.info/event/tag-der-offenen-tuer-am-19-07-2025/) vor Ort informieren, wie sich das Dorf zu 100 % mit Wärme und Strom aus erneuerbaren Energiequellen versorgt.

Dazu laden wir euch alle herzlich ein!

Falls ihr dabei sein wollt, bitten wir bis zum 6. Juli um vorherige Anmeldung per E-Mail an kgf@remove-this.gruene-havelland.de um die Hin- und Rückfahrt gut planen zu können.

Mit grünen Grüßen

Der Kreisvorstand

 Kreistagsfraktion  Kreisverband Havelland  Ortsgruppe Nauen  Ortsverband Brieselang  Ortsverband Dallgow-Döberitz  Ortsverband Falkensee  Ortsverband Schönwalde-Glien  Ortsverband Wustermark  Regionalverband Westhavelland  Veranstaltungshinweis
Mehr

Offener Stammtisch des Ortsverbands Falkensee

 Grüne Fraktion Falkensee  Ortsverband Falkensee  Veranstaltungshinweis
Mehr

Mitgliederversammlung OV Wustermark

 Ortsverband Wustermark  Veranstaltungshinweis
Mehr

Mauerradtour von und mit Michael Cramer

In den Sommermonaten fährt Michael Cramer (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN und ehemaliges Mitglied des Europaparlaments) in einzelnen Etappen den Mauerradweg ab, um dessen Ausbauzustand zu kontrollieren und den Mitradelnden über dessen Geschichte und seinen Ausbau zu informieren.

Die Etappe von Staaken über Schönwalde-Glien nach Hennigsdorf findet dieses Jahr am 26. Juli statt. Wir starten um 14 Uhr am Bahnhof Staaken.

Kommt gerne dazu, wir freuen uns über alle Mitfahrer*innen!

 Kreisverband Havelland  Ortsverband Falkensee  Ortsverband Schönwalde-Glien  Veranstaltungshinweis
Mehr

Wir bei Instagram!

Wir bei Facebook!

Grüne Sprechstunde im Grünen Büro

Wir sind für Euch da!

Wir möchten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.

Euer Kreisvorstand

Und so erreicht Ihr uns:

E-Mail

info@remove-this.gruene-havelland.de

Post

Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee