14.03.15 –
Update 09.05.2015: Antwort des Kreises (s.u.)
Die CDU-Bundestagsabgeordnete und Staatssekretärin Kahterina Reiche wechselt auf den einträgliche Posten der Hauptgeschäftsführerin des Verbandes Kommunaler Unternehmen (VKU). Unsere Fraktion fragt, ob unser Landkreis Einflussmöglichkeiten auf VKU-Gehälter hat und ob er diese nutzt, um die VKU-Gehälter, die aus kommunalen Einnahmen gespeist sind, zu verhindern.
Die Anfrage der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen im Kreistag Havelland im Wortlaut:
Berufung von Frau Katherina Reiche, MdB, zur Hauptgeschäftsführerin des Verbandes Kommunaler Unternehmen (VKU)
Sehr geehrter Herr Landrat!
Wie Anfang Februar bekannt wurde, wechselt Frau Katherina Reiche, CDU-Bundestagsabgeordnete und Staatssekretärin, zum 1. September 2015 aus der Politik in die Stelle der Hauptgeschäftsführerin des Verbandes Kommunaler Unternehmen (VKU) und soll nach Pressemeldungen in der Position ein Jahresgehalt von ca.50.000 Euro pro Monat = 600.000 Euro im Jahr bekommen.
Dazu haben wir folgende Fragen:
1) Sind die Kommunalen Unternehmen des Landkreises Mitglieder des Verbandes Kommunaler Unternehmen (VKU)?
2) Wenn ja: In welcher Höhe zahlen die Kommunalen Unternehmen unseres Landkreises Mitgliedsbeiträge?
3) Welches Gremium des VKU beschließt die Höhe der Gehälter der Leitenden Angestellten?
4) Ist die Festsetzung der Höhe des Gehalts an irgendwelche Tarifvereinbarungen gebunden – wenn ja: welche? – oder geschieht das in freier Vereinbarung?
5) Gibt es Vertreter unseres Landkreises bzw. seiner Kommunalen Unternehmen in den Leitungsgremien des Verbandes Kommunaler Unternehmen (VKU)?
6) Wenn Ja: Konnten oder können sie auf die Gehaltsfestsetzung z.B. für Frau Reiche Einfluss nehmen?
7) Hat der Landkreis gegen die sehr hohe Gehaltsfestsetzung ggfls. protestiert?
Mit freundlichen Grüßen
Felix Doepner
Fraktionsvorsitzender
Kategorie
Der September Newsletter, jetzt lesen!
Nichts mehr verpassen? - Abonniere hier unseren Newsletter!
Liebe Frauen, wir laden euch wieder sehr herzlich ein zum 83. Falkenseer Frauenstammtisch am Donnerstag, 13.11.2025
um 19 Uhr im Kulturhaus „Johannes R. Becher“, Havelländer Weg 67 in Falkensee
Unsere Gastfrau ist Katja Karger, die Vorsitzende des DGB-Bezirks Berlin-Brandenburg
Mit ihr wollen wir sprechen über Themen wie. Was wäre die Arbeitswelt ohne Frauen und was ist geschlechtersensible Interessenvertretung?
Wir freuen uns auf Euch!
Ursula Nonnemacher, Petra Budke, Ulrike Legner-Bundschuh
Wir bitten euch um Anmeldung per Email unter falkenseerfrauenstammtisch@gmail.com
Am 15. November kommen die gewählten Vertreter*innen der 18 bündnisgrünen Kreisverbände zum ganztätigen Landesparteitag des Landesverbands in Finsterwalde zusammen. Dabei sind dann auch unsere zehn bestimmten Delegierten. Dort wählen wir u.a. unsere neue Landesvorsitzende.
Deutsche Messe AG
Messegelände
Halle 7
30521 Hannover
Wir möchten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee
Der September Newsletter, jetzt lesen!
Nichts mehr verpassen? - Abonniere hier unseren Newsletter!
Liebe Frauen, wir laden euch wieder sehr herzlich ein zum 83. Falkenseer Frauenstammtisch am Donnerstag, 13.11.2025
um 19 Uhr im Kulturhaus „Johannes R. Becher“, Havelländer Weg 67 in Falkensee
Unsere Gastfrau ist Katja Karger, die Vorsitzende des DGB-Bezirks Berlin-Brandenburg
Mit ihr wollen wir sprechen über Themen wie. Was wäre die Arbeitswelt ohne Frauen und was ist geschlechtersensible Interessenvertretung?
Wir freuen uns auf Euch!
Ursula Nonnemacher, Petra Budke, Ulrike Legner-Bundschuh
Wir bitten euch um Anmeldung per Email unter falkenseerfrauenstammtisch@gmail.com
Am 15. November kommen die gewählten Vertreter*innen der 18 bündnisgrünen Kreisverbände zum ganztätigen Landesparteitag des Landesverbands in Finsterwalde zusammen. Dabei sind dann auch unsere zehn bestimmten Delegierten. Dort wählen wir u.a. unsere neue Landesvorsitzende.
Deutsche Messe AG
Messegelände
Halle 7
30521 Hannover
Wir möchten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee