22.03.15 –
Bäume statt Zäune!
Unter diesem Motto lud der EFCS e.V. Ende Januar interessierte Bürger, sowie Vertreter von Bündnis 90/Die Grünen, Forum Schönwalde-Glien e.V. und ProNatur Schönwalde-Glien e.V. zu einer Informationsveranstaltung ein, um über den Vorentwurf zum Bebauungsplan „Strandbad Schönwalde“ zu diskutieren.
Informationsaustausch und Meinungsbildung sowie die Diskussion über die Notwendigkeit des Vorhabens standen dabei im Vordergrund.
Im Verlauf des Abends kristallisierten sich immer mehr die fehlende Notwendigkeit und die nur schwer nachvollziehbare Begründung für dieses Vorhaben heraus. Außerdem wurde eine weitere einschneidende Zerstörung des Waldcharakters gerade an einem für die Naherholung der Schönwalder Bürger (Große und Kleine) und ihrer Gäste so wichtigen Ort kritisiert.
Ein gutes Jahr zuvor war die Erschließung des Erlenbruchgeländes für eine Fußballanlage von der Gemeindevertreter-Versammlung (GVV) als dringend notwendig dargestellt worden. Dieser Standort wurde als zukunftsträchtig favorisiert und für ca. 100.000 € beplant.
Nur kurze Zeit später (man beachte die Reihenfolge) stellte der Bürgermeister fest, dass es gar keinen Bedarf für eine solche Anlage gäbe. Da waren aber die 100.000€ schon ausgegeben!
Für die jetzige Planung sind wiederum viele Tausend Euro notwendig.
Neben diesem Planungschaos und dem wenig verantwortungsvollen Umgang mit Steuergeldern stellt sich außerdem die Frage nach dem plötzlichen Bedarf. Im Bebauungsplan-Vorentwurf heißt es dazu auf Seite 7 wenig überzeugend: “Ziel der 2. Änderung … ist die Förderung der Erholungsnutzung und die Anpassung der vorhandenen Sport- und Spielanlagen an den aktuellen Bedarf.“ Sie lesen richtig! Jetzt wird ein „geänderter“ Bedarf behauptet, der aber nirgends belegt ist.
Diesen Bedarf, genauso wie die gesteigerte Erholungsnutzung, können wir aber beim besten Willen nur für die Männermannschaft des Sportvereins erkennen, der diesen Platz alleinig nutzt. Über die Eigeninteressen einiger weniger in einem privaten Verein stellen wir aber das Bedürfnis aller Bürgerinnen und Bürger nach Naherholung, und dazu gehört auch die Erhaltung des Waldcharakters! Aus diesem Grund wenden wir uns vehement gegen eine weitere Zerstörung der Natur am Strandbad Schönwalde-Siedlung.
Wir bleiben dran!
(siehe auch http://forum-schoenwalde-glien.com/forum-sg/aktuelles.html )
Kategorie
Der September Newsletter, jetzt lesen!
Nichts mehr verpassen? - Abonniere hier unseren Newsletter!
Liebe Frauen, wir laden euch wieder sehr herzlich ein zum 83. Falkenseer Frauenstammtisch am Donnerstag, 13.11.2025
um 19 Uhr im Kulturhaus „Johannes R. Becher“, Havelländer Weg 67 in Falkensee
Unsere Gastfrau ist Katja Karger, die Vorsitzende des DGB-Bezirks Berlin-Brandenburg
Mit ihr wollen wir sprechen über Themen wie. Was wäre die Arbeitswelt ohne Frauen und was ist geschlechtersensible Interessenvertretung?
Wir freuen uns auf Euch!
Ursula Nonnemacher, Petra Budke, Ulrike Legner-Bundschuh
Wir bitten euch um Anmeldung per Email unter falkenseerfrauenstammtisch@gmail.com
Am 15. November kommen die gewählten Vertreter*innen der 18 bündnisgrünen Kreisverbände zum ganztätigen Landesparteitag des Landesverbands in Finsterwalde zusammen. Dabei sind dann auch unsere zehn bestimmten Delegierten. Dort wählen wir u.a. unsere neue Landesvorsitzende.
Deutsche Messe AG
Messegelände
Halle 7
30521 Hannover
Sehr gerne sind wir für euch da und öffnen unser Grünes Büro. Schaut in unsere Termine, wann etwas los ist und welche Veranstaltung euch interessiert. Wenn ihr ein ganz persönliches oder individuelles Anliegen habt, dann schreibt uns gerne und wir machen einen Termin aus.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee
Der September Newsletter, jetzt lesen!
Nichts mehr verpassen? - Abonniere hier unseren Newsletter!
Liebe Frauen, wir laden euch wieder sehr herzlich ein zum 83. Falkenseer Frauenstammtisch am Donnerstag, 13.11.2025
um 19 Uhr im Kulturhaus „Johannes R. Becher“, Havelländer Weg 67 in Falkensee
Unsere Gastfrau ist Katja Karger, die Vorsitzende des DGB-Bezirks Berlin-Brandenburg
Mit ihr wollen wir sprechen über Themen wie. Was wäre die Arbeitswelt ohne Frauen und was ist geschlechtersensible Interessenvertretung?
Wir freuen uns auf Euch!
Ursula Nonnemacher, Petra Budke, Ulrike Legner-Bundschuh
Wir bitten euch um Anmeldung per Email unter falkenseerfrauenstammtisch@gmail.com
Am 15. November kommen die gewählten Vertreter*innen der 18 bündnisgrünen Kreisverbände zum ganztätigen Landesparteitag des Landesverbands in Finsterwalde zusammen. Dabei sind dann auch unsere zehn bestimmten Delegierten. Dort wählen wir u.a. unsere neue Landesvorsitzende.
Deutsche Messe AG
Messegelände
Halle 7
30521 Hannover
Sehr gerne sind wir für euch da und öffnen unser Grünes Büro. Schaut in unsere Termine, wann etwas los ist und welche Veranstaltung euch interessiert. Wenn ihr ein ganz persönliches oder individuelles Anliegen habt, dann schreibt uns gerne und wir machen einen Termin aus.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee