
16.03.16 –
Die Havelland-Kliniken sind für die Zukunft gut aufgestellt! Das erfuhr Petra Budke bei ihrem Informationsbesuch im Gespräch mit Geschäftsführer Jörg Grigoleit und Öffentlichkeitsreferentin Dr. Babette Dietrich am 16.3. am Standort Nauen.
Insbesondere interessierte Petra Budke sich für die medizinische Versorgung in den ländlichen Räumen. Sie möchte gerne die Havelland-Kliniken dabei unterstützen, die "rollenden Arztpraxen" im Havelland einzuführen, denn die ärztliche Versorgung wird vor allem in den berlinfernen Regionen immer schwieriger. Große Chancen sieht sie daher auch für die "NÄPA", also die Nichtärztliche Praxisassistentin, die in Zukunft die bisherige Gemeindeschwester "Agnes" ablösen wird und Aufgaben im Bereich der ambulanten medizinischen Versorgung übernehmen kann, die "Agnes" nicht ausführen durfte.
Die Arbeitsbedingungen in den Pflegeberufen waren ein weiteres wichtiges Thema. Im Vorfeld des "Equal-Pay-Day" betonte Budke, wie wichtig es ist, dass die überwiegend von Frauen ausgeübten Pflegeberufe attraktiver und besser bezahlt werden. Sie begrüßte es, dass die Kliniken sich in Zukunft in der Ausbildung im Pflegebereich noch stärker engagieren wollen.
Die Havelland-Kliniken kooperieren in der Mediziner-Ausbildung mit der Berliner Charité. Wie kann es gelingen, junge Ärztinnen und Ärzte in die Region zu holen? Die Klinik-Standorte Nauen und Rathenow sind nicht nur bahntechnisch gut angebunden, sie könnten auch attraktive Lebensorte für junge Familien werden, die möchten, dass ihre Kinder im Grünen aufwachsen. Voraussetzung dafür sind gute Bildungs- und Freizeitangebote, aber auch weltoffene und tolerante Städte. Es ist daher wichtig, den Rechten und Rassisten, Neonazis, Pegida und dem selbsternannten Bürgerbündnis die Städte nicht zu überlassen, darin waren sich Petra Budke und Jörg Grigoleit einig.
Kategorie
Der September Newsletter, jetzt lesen!
Nichts mehr verpassen? - Abonniere hier unseren Newsletter!
Liebe Frauen, wir laden euch wieder sehr herzlich ein zum 83. Falkenseer Frauenstammtisch am Donnerstag, 13.11.2025
um 19 Uhr im Kulturhaus „Johannes R. Becher“, Havelländer Weg 67 in Falkensee
Unsere Gastfrau ist Katja Karger, die Vorsitzende des DGB-Bezirks Berlin-Brandenburg
Mit ihr wollen wir sprechen über Themen wie. Was wäre die Arbeitswelt ohne Frauen und was ist geschlechtersensible Interessenvertretung?
Wir freuen uns auf Euch!
Ursula Nonnemacher, Petra Budke, Ulrike Legner-Bundschuh
Wir bitten euch um Anmeldung per Email unter falkenseerfrauenstammtisch@gmail.com
Am 15. November kommen die gewählten Vertreter*innen der 18 bündnisgrünen Kreisverbände zum ganztätigen Landesparteitag des Landesverbands in Finsterwalde zusammen. Dabei sind dann auch unsere zehn bestimmten Delegierten. Dort wählen wir u.a. unsere neue Landesvorsitzende.
Deutsche Messe AG
Messegelände
Halle 7
30521 Hannover
Sehr gerne sind wir für euch da und öffnen unser Grünes Büro. Schaut in unsere Termine, wann etwas los ist und welche Veranstaltung euch interessiert. Wenn ihr ein ganz persönliches oder individuelles Anliegen habt, dann schreibt uns gerne und wir machen einen Termin aus.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee
Der September Newsletter, jetzt lesen!
Nichts mehr verpassen? - Abonniere hier unseren Newsletter!
Liebe Frauen, wir laden euch wieder sehr herzlich ein zum 83. Falkenseer Frauenstammtisch am Donnerstag, 13.11.2025
um 19 Uhr im Kulturhaus „Johannes R. Becher“, Havelländer Weg 67 in Falkensee
Unsere Gastfrau ist Katja Karger, die Vorsitzende des DGB-Bezirks Berlin-Brandenburg
Mit ihr wollen wir sprechen über Themen wie. Was wäre die Arbeitswelt ohne Frauen und was ist geschlechtersensible Interessenvertretung?
Wir freuen uns auf Euch!
Ursula Nonnemacher, Petra Budke, Ulrike Legner-Bundschuh
Wir bitten euch um Anmeldung per Email unter falkenseerfrauenstammtisch@gmail.com
Am 15. November kommen die gewählten Vertreter*innen der 18 bündnisgrünen Kreisverbände zum ganztätigen Landesparteitag des Landesverbands in Finsterwalde zusammen. Dabei sind dann auch unsere zehn bestimmten Delegierten. Dort wählen wir u.a. unsere neue Landesvorsitzende.
Deutsche Messe AG
Messegelände
Halle 7
30521 Hannover
Sehr gerne sind wir für euch da und öffnen unser Grünes Büro. Schaut in unsere Termine, wann etwas los ist und welche Veranstaltung euch interessiert. Wenn ihr ein ganz persönliches oder individuelles Anliegen habt, dann schreibt uns gerne und wir machen einen Termin aus.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee