zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • Landesverband Brandenburg
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Annalena Baerbock (MdB)
  • boell.de
  • Ursula Nonnemacher (MdL)
  • Lokale Agenda 21 Falkensee
  • IGZ - Interessengemeinschaft Zentrum
  • Bürgerinitiative Schönes Falkensee
  • Baumschutzgruppe Finkenkrug
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Startseite
  • Grüne im HVL
    • Kreisvorstand
    • Falkensee
    • Dallgow-Döberitz
    • Brieselang
    • Wustermark/Elstal
    • Schönwalde-Glien
    • Ketzin/Havel
    • Westhavelland
    • Satzung
  • Kreistagsfraktion
    • Termine
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2019
  • Themen
    • Verkehr
    • Radwegenetz
    • Umwelt
    • Soziales
    • Energie
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Jetzt Spenden
  • Termine
Kreisverband HavellandStartseite
24.05.2020

Brieselanger Pflanzaktion zum Tag der Artenvielfalt

Am Internationalen Tag zur Erhaltung der Artenvielfalt (22. Mai) trafen sich Mitglieder der Brieselanger Ortsgruppe der Grünen - natürlich unter Einhaltung der Abstandsregeln, um einen Blühstreifen anzulegen. Zwei Stunden wurde Müll beseitigt, gehackt, gejätet und geharkt, um den etwa 25 Meter langen und einen knappen Meter breiten Streifen für die Aussaat insektenfreundlicher Blumensamen vorzubereiten. Dann wurden verschiedene Samenmischungen ausgesät, in den Boden eingearbeitet und – Gießkanne für Gießkanne – angegossen.

Der Blühstreifen soll eine Saison lang beobachtet werden, um zu dokumentieren, welche Pflanzen mit dem trockenen Sandboden in Brieselang besonders gut zurechtkommen und welche besonders gern von Insekten besucht werden. Das Ergebnis könnte genutzt werden, um Interessierten bei der Auswahl von genügsamen, trockenheitsverträglichen und insektenfreundlichen Blühpflanzen zur Umwandlung von Grün- in Blühflächen zu helfen.

Kategorien:Brieselang
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen

Nach oben