
25.02.16 –
Die ersten persönlichen Informationen zur Landrätinwahl holten sich am 24. Februar die Seniorenbeiräte Havelland auf einer Auftaktveranstaltung in Wustermark, zu der sie die Kandidaten von SPD, CDU, Linke und Bündnis90/Die Grünen eingeladen hatten.
Dass die Seniorinnen und Senioren sich ihrer Bedeutung als Wähler bewusst sind, wurde in der Begrüßungsrede des Vorsitzenden Heinz Golze deutlich. Er wies darauf hin, dass die älteren Menschen mit einem Bevölkerungsanteil von 35%, Tendenz steigend, eine Wählergruppe sind, mit der man rechnen muss.
Als einzige Frau unter den Kandidaten bekam Petra Budke als erste die Gelegenheit, ihre Themen dem interessierten Seniorenkreis vorzustellen. Mit dem Schwerpunkt Mobilität, bessere Vernetzung von Bus und Bahn und Suche nach Alternativen, wie zum Beispiel dem Erfolgsmodell Bürgerbus, setzte sie grüne Akzente. Weiter sprach sie die medizinische Versorgung an, für die es in den ländlichen Regionen des Havellands einen dringenden Handlungsbedarf gibt. Einen richtigen Ansatz sieht sie darin, dass der Landkreis die qualifizierte Ausbildung von Pflegekräften durch Übernahme der Altenpflegeschule Selbelang in Zukunft selbst in die Hand nehmen wird.
Außerdem hält sie es für dringend notwendig, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, der die Lebensbedürfnisse von alten und jungen Menschen im Blick hat. Sie kann sich gut vorstellen, im Rahmen des Demografie-Projekts gemeinsam mit den Betroffenen innovative Modellprojekte für neue Wohnformen oder für die medizinische Versorgung im Havelland zu entwickeln.
Von den Seniorenbeiräten angesprochene Themen wie bezahlbares Wohnen, barrierefreie Bürgersteige, Ausbau von Radwegen, aber auch die wirtschaftliche Entwicklung außerhalb des Berliner Speckgürtels zeigten, dass viele Wünsche nicht nur ältere Menschen betreffen, sondern zum Beispiel auch Familien mit Kindern.
Fazit: Mit unseren gesetzten Themen für die Landrätinswahl im Havelland liegen wir in diesem Wählerkreis genau richtig. Mein Eindruck ist, dass Petra bei dieser Veranstaltung ein guter Beitrag gelungen ist.
Kategorie
Der September Newsletter, jetzt lesen!
Nichts mehr verpassen? - Abonniere hier unseren Newsletter!
Liebe Frauen, wir laden euch wieder sehr herzlich ein zum 83. Falkenseer Frauenstammtisch am Donnerstag, 13.11.2025
um 19 Uhr im Kulturhaus „Johannes R. Becher“, Havelländer Weg 67 in Falkensee
Unsere Gastfrau ist Katja Karger, die Vorsitzende des DGB-Bezirks Berlin-Brandenburg
Mit ihr wollen wir sprechen über Themen wie. Was wäre die Arbeitswelt ohne Frauen und was ist geschlechtersensible Interessenvertretung?
Wir freuen uns auf Euch!
Ursula Nonnemacher, Petra Budke, Ulrike Legner-Bundschuh
Wir bitten euch um Anmeldung per Email unter falkenseerfrauenstammtisch@gmail.com
Am 15. November kommen die gewählten Vertreter*innen der 18 bündnisgrünen Kreisverbände zum ganztätigen Landesparteitag des Landesverbands in Finsterwalde zusammen. Dabei sind dann auch unsere zehn bestimmten Delegierten. Dort wählen wir u.a. unsere neue Landesvorsitzende.
Deutsche Messe AG
Messegelände
Halle 7
30521 Hannover
Sehr gerne sind wir für euch da und öffnen unser Grünes Büro. Schaut in unsere Termine, wann etwas los ist und welche Veranstaltung euch interessiert. Wenn ihr ein ganz persönliches oder individuelles Anliegen habt, dann schreibt uns gerne und wir machen einen Termin aus.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee
Der September Newsletter, jetzt lesen!
Nichts mehr verpassen? - Abonniere hier unseren Newsletter!
Liebe Frauen, wir laden euch wieder sehr herzlich ein zum 83. Falkenseer Frauenstammtisch am Donnerstag, 13.11.2025
um 19 Uhr im Kulturhaus „Johannes R. Becher“, Havelländer Weg 67 in Falkensee
Unsere Gastfrau ist Katja Karger, die Vorsitzende des DGB-Bezirks Berlin-Brandenburg
Mit ihr wollen wir sprechen über Themen wie. Was wäre die Arbeitswelt ohne Frauen und was ist geschlechtersensible Interessenvertretung?
Wir freuen uns auf Euch!
Ursula Nonnemacher, Petra Budke, Ulrike Legner-Bundschuh
Wir bitten euch um Anmeldung per Email unter falkenseerfrauenstammtisch@gmail.com
Am 15. November kommen die gewählten Vertreter*innen der 18 bündnisgrünen Kreisverbände zum ganztätigen Landesparteitag des Landesverbands in Finsterwalde zusammen. Dabei sind dann auch unsere zehn bestimmten Delegierten. Dort wählen wir u.a. unsere neue Landesvorsitzende.
Deutsche Messe AG
Messegelände
Halle 7
30521 Hannover
Sehr gerne sind wir für euch da und öffnen unser Grünes Büro. Schaut in unsere Termine, wann etwas los ist und welche Veranstaltung euch interessiert. Wenn ihr ein ganz persönliches oder individuelles Anliegen habt, dann schreibt uns gerne und wir machen einen Termin aus.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee