



09.11.21 –
Aufgrund der Corona-Pandemie haben wir in den letzten zwei Jahren diverse Anträge für Luftfilteranlagen oder Lüftungsanlagen für die Falkenseer Schulen eingebracht, die immer wieder von der Verwaltung abgelehnt wurden mit der Begründung, alle Schulen könnten ausreichend die Fenster öffnen, das würde sowieso alles nichts bringen und wäre aus verschiedenen Gründen nicht möglich: zu teuer, zu dreckig, zu laut.
Nun gibt es ja in Falkensee eher wenig Industrie, doch ausgerechnet einer der weltweiten Marktführer zentraler und dezentraler Lüftungssysteme hat hier eine Zweigstelle. Nicht nur Büroräume finden sich im unaufdringlich wirkenden Gebäude in der Seegefelder Straße, sondern hier werden tatsächlich jede Menge dieser Lüftungsprodukte hergestellt.
Kurzerhand organisierte unser Fraktionsmitglied Martin Eiselt deshalb einen Besuch für Anfang November. Julia Concu, unsere SVV-Vorsitzende, kam direkt von der Hallenbad-Grundsteinlegung zusammen mit Martin Eiselt, Martina Freisinger, Juliane Kühnemund und Lennart Meyer, der seit neuestem auch für das Jugendbündnis in der SVV ist.
In den folgenden zwei Stunden kamen wir aus dem Staunen dann gar nicht mehr heraus und lernten viel über den Unterschied zwischen teuren Luftfilteranlagen und den verschiedensten Lüftungssystemen. LUNOS stellt nur Lüftungsprodukte her, die entweder zentral, also sozusagen in den Wänden beim Hausbau verbaut werden, oder dezentral nachinstalliert werden können.
Während die Luftfilteranlagen mit teuren HEPA Filtern arbeiten und sehr wartungsintensiv sind, sind Lüftungssysteme einfach einzubauen, günstig im Stromverbrauch und mit leicht austauschbaren, günstigen Filtern ausgestattet. Zudem überzeugt LUNOS durch seine nachhaltige Beschaffung - die Keramikfilter, die ähnlich wie Katalysatoren aussehen, werden in Hermsdorf hergestellt, das benötigte Plastik kommt aus Fahrland, lediglich die Chips müssen importiert werden, da sie in Deutschland leider nicht hergestellt werden.
Kategorie
Der September Newsletter, jetzt lesen!
Nichts mehr verpassen? - Abonniere hier unseren Newsletter!
Liebe Frauen, wir laden euch wieder sehr herzlich ein zum 83. Falkenseer Frauenstammtisch am Donnerstag, 13.11.2025
um 19 Uhr im Kulturhaus „Johannes R. Becher“, Havelländer Weg 67 in Falkensee
Unsere Gastfrau ist Katja Karger, die Vorsitzende des DGB-Bezirks Berlin-Brandenburg
Mit ihr wollen wir sprechen über Themen wie. Was wäre die Arbeitswelt ohne Frauen und was ist geschlechtersensible Interessenvertretung?
Wir freuen uns auf Euch!
Ursula Nonnemacher, Petra Budke, Ulrike Legner-Bundschuh
Wir bitten euch um Anmeldung per Email unter falkenseerfrauenstammtisch@gmail.com
Am 15. November kommen die gewählten Vertreter*innen der 18 bündnisgrünen Kreisverbände zum ganztätigen Landesparteitag des Landesverbands in Finsterwalde zusammen. Dabei sind dann auch unsere zehn bestimmten Delegierten. Dort wählen wir u.a. unsere neue Landesvorsitzende.
Deutsche Messe AG
Messegelände
Halle 7
30521 Hannover
Sehr gerne sind wir für euch da und öffnen unser Grünes Büro. Schaut in unsere Termine, wann etwas los ist und welche Veranstaltung euch interessiert. Wenn ihr ein ganz persönliches oder individuelles Anliegen habt, dann schreibt uns gerne und wir machen einen Termin aus.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee
Der September Newsletter, jetzt lesen!
Nichts mehr verpassen? - Abonniere hier unseren Newsletter!
Liebe Frauen, wir laden euch wieder sehr herzlich ein zum 83. Falkenseer Frauenstammtisch am Donnerstag, 13.11.2025
um 19 Uhr im Kulturhaus „Johannes R. Becher“, Havelländer Weg 67 in Falkensee
Unsere Gastfrau ist Katja Karger, die Vorsitzende des DGB-Bezirks Berlin-Brandenburg
Mit ihr wollen wir sprechen über Themen wie. Was wäre die Arbeitswelt ohne Frauen und was ist geschlechtersensible Interessenvertretung?
Wir freuen uns auf Euch!
Ursula Nonnemacher, Petra Budke, Ulrike Legner-Bundschuh
Wir bitten euch um Anmeldung per Email unter falkenseerfrauenstammtisch@gmail.com
Am 15. November kommen die gewählten Vertreter*innen der 18 bündnisgrünen Kreisverbände zum ganztätigen Landesparteitag des Landesverbands in Finsterwalde zusammen. Dabei sind dann auch unsere zehn bestimmten Delegierten. Dort wählen wir u.a. unsere neue Landesvorsitzende.
Deutsche Messe AG
Messegelände
Halle 7
30521 Hannover
Sehr gerne sind wir für euch da und öffnen unser Grünes Büro. Schaut in unsere Termine, wann etwas los ist und welche Veranstaltung euch interessiert. Wenn ihr ein ganz persönliches oder individuelles Anliegen habt, dann schreibt uns gerne und wir machen einen Termin aus.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee