zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • Landesverband Brandenburg
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Annalena Baerbock (MdB)
  • boell.de
  • Ursula Nonnemacher (MdL)
  • Lokale Agenda 21 Falkensee
  • IGZ - Interessengemeinschaft Zentrum
  • Bürgerinitiative Schönes Falkensee
  • Baumschutzgruppe Finkenkrug
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Startseite
  • Grüne im HVL
    • Kreisvorstand
    • Falkensee
    • Dallgow-Döberitz
    • Brieselang
    • Wustermark/Elstal
    • Schönwalde-Glien
    • Ketzin/Havel
    • Westhavelland
    • Satzung
  • Kreistagsfraktion
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2019
  • Themen
    • Verkehr
    • Radwegenetz
    • Umwelt
    • Soziales
    • Energie
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Jetzt Spenden
  • Termine
Kreisverband HavellandStartseite
16.09.2016

Schulunterricht für Flüchtlinge abhängig von Bildungsstand

Wer noch kein Deutsch kann, kommt in die Vorbereitungsklassen mit dem Ziel, sie dann in den Regelunterricht aufzunehmen, sobald sie dafür fit sind. Flüchtlingskinder, die zwar schon ein bisschen Deutsch können, aber in einzelnen Fächern wie Mathematik große Lücken haben, werden in Förderkursen parallel beschult.

In unserem Landkreis gibt es derzeit 486 schulpflichtige Flüchtlingskinder, davon 291 an Grundschulen.

64 Schüler mit Flüchtlingshintergrund hatten zuletzt eine zweijährige Berufsgrundbildung am Oberstufenzentrum Havelland begonnen. 

Mehr dazu im BraWo http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1511401  

(Wolfgang Seelbach)

Kategorien:Kreistagsfraktion - Anträge
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen

Nach oben