Grüne Havelland

Kreisverband Havelland

Ungewisse Zukunft der Asylbewerberunterkunft in Schönwalde

Bericht vom Ausschuss Soziales/Bildung/Gesundheit am 17.7.2017 Im Herbst wird über die Zukunft der Asylbewerberunterkunft Schönwalde entschieden. Die dortige Unterbesetzung und die Lage wird als problematisch angesehen. 

18.07.17 –

Bericht vom Ausschuss Soziales/Bildung/Gesundheit am 17.7.2017

Im Herbst wird über die Zukunft der Asylbewerberunterkunft Schönwalde entschieden. Kathleen Kunath, Sachkundige Bürgerin, schilderte die schwierige Situation der Flüchtlingsunterkunft Erlenbruch in Schönwalde. Kunath, sagte, der Standort sei personell unterbesetzt und zu weit von Schönwalde entfernt. Es fehlten Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Soziale Probleme seien die Folge. Aus ihrer Sicht müssten derartige Problemstandorte ähnlich wie Brennpunktschulen besonders unterstützt werden.

Kunath betonte, dass das gesetzlich vorgeschriebene „Clearing für besondere Schutzbedürftigkeit“ nur unzureichend erfolgen könne, wenn die Fachkräfte dazu fehlten. Zur Vorbeugung und Erkennung von Radikalisierungsprozessen bei den Bewohner*innen sei es jedoch notwendig, dass die Fachkräfte vor Ort kontinuierlich arbeiten und die Bewohner*innen kennten.

Sozialdezernent Wolfgang Gall bezeichnete die Situation in Schönwalde als „misslich“, die Unterkunft sei „unterbesetzt“. Der Vertrag mit den Johannitern laufe bis Ende des Jahres und der Container-Vertrag bis 2019. Er verwies darauf, dass alle anderen Unterkünfte im Havelland personell ausreichend versorgt seien. Die Vertreterin des Trägers „Die Johanniter“ bestätigte, dass es nicht gelungen sei, die zweite Sozialarbeiterstelle zu besetzen. Man habe aber jetzt einen Bewerber, der zwar die die erforderliche Qualifikation nicht besäße, aber Erfahrung in der Flüchtlingsarbeit mitbringe. Die Genehmigung durch den Landkreis stehe noch aus. Sie erhoffe sich Unterstützung durch den Internationalen Bund (IB), der im Havelland andere Unterkünfte betreue. Der Vertreter der AWO verwies auf den Mangel an Fachkräften, insbesondere an Sozialpädagogen. In der Praxis sei es aber wichtiger, mit Kräften zu arbeiten, die entsprechende Sprachen beherrschen und Erfahrung in der Flüchtlingsarbeit haben.

Wolfgang Seelbach bezeichnete einen ortsfernen Standort wie Schönwalde-Erlenbruch als problematisch - erst recht, wenn abends keine Busse mehr führen. Er gab aber auch zu bedenken, dass der Kreis einen Puffer an Unterkunftsplätzen vorhalten sollte, um kurzfristig Schwankungen beim Zuzug von Flüchtlingen auszugleichen.

Der Ausschuss war sich einig, das Thema im Herbst erneut auf die Tagesordnung zu setzen. Die Dezernenten Herr Gall und Frau Nermerich verwiesen darauf, dass dann die Entscheidung darüber anstehe, ob der am Jahresende auslaufende Vertrag mit den Johannitern beendet oder in irgendeiner Form neu gestaltet werde. Auch die Schließung der Unterkunft und Verteilung der Bewohner*innen auf andere Einrichtungen sei eine Option. Abhängig sei die Entscheidung auch von der Weltlage und dem weiteren Zuzug von Flüchtlingen.

Wolfgang Seelbach, 18.7.2017

Kategorie

Kreistagsfraktion - PM

Nach oben

Der September Newsletter, jetzt lesen!

Nichts mehr verpassen? - Abonniere hier unseren Newsletter!

Termine

83. Falkenseer Frauenstammtisch

Liebe Frauen, wir laden euch wieder sehr herzlich ein zum 83. Falkenseer Frauenstammtisch am  Donnerstag, 13.11.2025  
um 19 Uhr im Kulturhaus „Johannes R. Becher“, Havelländer Weg 67 in Falkensee

Unsere Gastfrau ist Katja Karger, die  Vorsitzende des DGB-Bezirks  Berlin-Brandenburg

Mit ihr wollen wir sprechen über Themen wie.  Was wäre die Arbeitswelt ohne Frauen und was ist geschlechtersensible Interessenvertretung?

Wir freuen uns auf Euch!

Ursula Nonnemacher, Petra Budke, Ulrike Legner-Bundschuh

Wir bitten euch um Anmeldung per Email unter falkenseerfrauenstammtisch@remove-this.gmail.com

 Kreisverband Havelland  Veranstaltungshinweis
Mehr

Falkenseer Frauenstammtisch

 Ortsverband Falkensee  Veranstaltungshinweis
Mehr

Landesparteitag (Landesdelegiertenkonferenz - LDK)

Am 15. November kommen die gewählten Vertreter*innen der 18 bündnisgrünen Kreisverbände zum ganztätigen Landesparteitag des Landesverbands in Finsterwalde zusammen. Dabei sind dann auch unsere zehn bestimmten Delegierten. Dort wählen wir u.a. unsere neue Landesvorsitzende.

 

 Kreisverband Havelland  Veranstaltungshinweis
Mehr

Mitgliederversammlung OV Dallgow-Döberitz

 Kreisverband Havelland  Ortsverband Dallgow-Döberitz  Veranstaltungshinweis
Mehr

Bundesparteitag (Bundesdelegiertenkonferenz)

Deutsche Messe AG
Messegelände
Halle 7
30521 Hannover

 Kreisverband Havelland  Ortsverband Nauen  Ortsverband Brieselang  Ortsverband Dallgow-Döberitz  Ortsverband Falkensee  Ortsverband Schönwalde-Glien  Ortsverband Wustermark  Regionalverband Westhavelland
Mehr

Wir bei Instagram!

Wir bei Facebook!

Dr. Andrea Lübcke

Michael Kellner

Sergey Lagodinsky

Veranstaltungen im Grünen Büro

Wir sind AnsprechBar!

Sehr gerne sind wir für euch da und öffnen unser Grünes Büro. Schaut in unsere Termine, wann etwas los ist und welche Veranstaltung euch interessiert. Wenn ihr ein ganz persönliches oder individuelles Anliegen habt, dann schreibt uns gerne und wir machen einen Termin aus. 

Euer Kreisvorstand

Und so erreicht Ihr uns:

E-Mail

info@remove-this.gruene-havelland.de

Post

Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee

Der September Newsletter, jetzt lesen!

Nichts mehr verpassen? - Abonniere hier unseren Newsletter!

Termine

83. Falkenseer Frauenstammtisch

Liebe Frauen, wir laden euch wieder sehr herzlich ein zum 83. Falkenseer Frauenstammtisch am  Donnerstag, 13.11.2025  
um 19 Uhr im Kulturhaus „Johannes R. Becher“, Havelländer Weg 67 in Falkensee

Unsere Gastfrau ist Katja Karger, die  Vorsitzende des DGB-Bezirks  Berlin-Brandenburg

Mit ihr wollen wir sprechen über Themen wie.  Was wäre die Arbeitswelt ohne Frauen und was ist geschlechtersensible Interessenvertretung?

Wir freuen uns auf Euch!

Ursula Nonnemacher, Petra Budke, Ulrike Legner-Bundschuh

Wir bitten euch um Anmeldung per Email unter falkenseerfrauenstammtisch@remove-this.gmail.com

 Kreisverband Havelland  Veranstaltungshinweis
Mehr

Falkenseer Frauenstammtisch

 Ortsverband Falkensee  Veranstaltungshinweis
Mehr

Landesparteitag (Landesdelegiertenkonferenz - LDK)

Am 15. November kommen die gewählten Vertreter*innen der 18 bündnisgrünen Kreisverbände zum ganztätigen Landesparteitag des Landesverbands in Finsterwalde zusammen. Dabei sind dann auch unsere zehn bestimmten Delegierten. Dort wählen wir u.a. unsere neue Landesvorsitzende.

 

 Kreisverband Havelland  Veranstaltungshinweis
Mehr

Mitgliederversammlung OV Dallgow-Döberitz

 Kreisverband Havelland  Ortsverband Dallgow-Döberitz  Veranstaltungshinweis
Mehr

Bundesparteitag (Bundesdelegiertenkonferenz)

Deutsche Messe AG
Messegelände
Halle 7
30521 Hannover

 Kreisverband Havelland  Ortsverband Nauen  Ortsverband Brieselang  Ortsverband Dallgow-Döberitz  Ortsverband Falkensee  Ortsverband Schönwalde-Glien  Ortsverband Wustermark  Regionalverband Westhavelland
Mehr

Wir bei Instagram!

Wir bei Facebook!

Dr. Andrea Lübcke

Michael Kellner

Sergey Lagodinsky

Veranstaltungen im Grünen Büro

Wir sind AnsprechBar!

Sehr gerne sind wir für euch da und öffnen unser Grünes Büro. Schaut in unsere Termine, wann etwas los ist und welche Veranstaltung euch interessiert. Wenn ihr ein ganz persönliches oder individuelles Anliegen habt, dann schreibt uns gerne und wir machen einen Termin aus. 

Euer Kreisvorstand

Und so erreicht Ihr uns:

E-Mail

info@remove-this.gruene-havelland.de

Post

Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee