05.09.25 –
Nach der Premiere 2024, mit der 1. Christopher Street Day-Parade in Rathenow, organisierte das Kinder- und Jugendparlament Rathenow am 30. August 2025 die 2. CSD-Parade durch Rathenows Innenstadt. In diesem Jahr folgten der Einladung, mit zirka 200 bis 250 Teilnehmern, sogar etwas mehr Teilnehmer. Große Unterstützung mit den meisten Teilnehmern kam wieder aus der weiteren Region, wie dem Osthavelland und Berlin.
„Rathenow bleibt bunt“, begrüßte Versammlungsleiter und KiJuPa-Co-Vorsitzender Dennis Driebusch die Teilnehmer. „Wir lassen uns die Straße nicht von den Rechten nehmen!“ rief KiJuPa-Mitglied Steve den Teilnehmer*innen, die auch Banner wie „CSD statt AfD“ mit sich trugen, zu und zitierte das Grundgesetz: „Die Menschenwürde ist unantastbar.“ Steve nahm in diesem Jahr an mehreren CSD-Paraden in Brandenburg, aber auch benachbarten Bundesländern teil. Der bunte Rathenower Demozug führte vom Hauptbahnhof, durch Rathenows Innenstadt und endete dieses Mal, nach rund 90 Minuten, auf dem „Rideplatz“. Die Demo wurde durch die Polizei abgesichert, verlief aber, bis auf wenige „Beobachter“, sehr friedlich und ohne Störungen. Am Rathaus vorbei grüßte die gehisste Regenbogenflagge. In Rathenow gab es kein Problem für diese solidarische Unterstützung.
Ein Stopp, mit Redebeiträgen, wurde auf dem Märkischen Platz eingelegt. „Gewerkschaften waren schon immer politisch“, so das aktive IG-Metall-Mitglied Michelle aus Potsdam über ihre Motivation zur Unterstützung des CSD. Auf dem „Rideplatz“, einem gemeinsamen Freizeitprojekt der Rathenower Generationen, gab es Infostände von Vereinen und Dachverbänden, wie dem Landesverband AndersARTiG e.V. und ein kleines Programm mit Auftritten der 2021/2022 gegründeten Metal-Band „4 Fucking Problems“ und des Deutsch-Rappers „Flowes“ (beide aus Rathenow), Redebeiträge von Vertretern queerer Dachverbänden sowie eine Gesprächsrunde. „Es ist wichtig, dass queere Menschen sichtbar sind – für die Partizipation in der Gesellschaft und um ihre Probleme äußern zu können“, so ein Vertreter von AndersARTiG. Für die kleinen Besucher wurden Popcorn und Zuckerwatte sowie Kinderschminken angeboten.
Kategorie
Demokratie | Mitmachen | Pressemitteilung | Soziales | Westhavelland
Der September Newsletter, jetzt lesen!
Nichts mehr verpassen? - Abonniere hier unseren Newsletter!
Mehr Infos zu dem kommunaltag findet man hier: https://www.gbk-brandenburg.de/11-10-2025-kommunaltag-brandenburg/
Liebe Neumitglieder und Interessierte, wir laden Euch herzlich zu einem entspannten Austausch ein! Frühstück am 08.11.2025 ab 11 Uhr In letzter Zeit konnten wir einige [...]
Wir möchten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
info@ gruene-havelland.de
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee
Der September Newsletter, jetzt lesen!
Nichts mehr verpassen? - Abonniere hier unseren Newsletter!
Mehr Infos zu dem kommunaltag findet man hier: https://www.gbk-brandenburg.de/11-10-2025-kommunaltag-brandenburg/
Liebe Neumitglieder und Interessierte, wir laden Euch herzlich zu einem entspannten Austausch ein! Frühstück am 08.11.2025 ab 11 Uhr In letzter Zeit konnten wir einige [...]
Wir möchten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
info@ gruene-havelland.de
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee