Grüne Havelland

Kreisverband Havelland

Berge (Nauen) braucht dringend einen Fußgängerüberweg über die B5!

Antrag der Fraktion Grüne/B90 im Kreistag HVL

05.02.18 – von Felix Doepner und Wolfgang Seelbach –

An der B 5 im Ortsteil Berge der Stadt Nauen gibt es – anders als im Ortsteil Lietzow - keinen gesicherten Fußgängerübergang, um die B 5 überqueren zu können. Große Teile der Bevölkerung – die betroffenen, auf einen solchen Übergang angewiesene Menschen – fordern einen solchen Übergang. Die Stadtverwaltung Nauen hatte einen entsprechenden Antrag an die zuständige Kreisverwaltung Havelland gerichtet. Die hat den Antrag nach Prüfung abgelehnt mit der Begründung, nach den dafür geltenden Richtlinien sei das nicht begründet: Verkehrsaufkommen und Bedarf durch die Bevölkerung reichten nicht aus.  

ANTRAG: Gesicherter Fußgängerübergang in Berge, Stadt Nauen

Der Kreistag möge beschließen:

Die Kreisverwaltung – hier das Dezernat für Öffentliche Sicherheit – wird beauftragt, so schnell wie möglich an der B 5 im Ortsteil Berge der Stadt Nauen einen mit Zebrastreifen und Bedarfsampel gesicherten Fußgängerübergang zu schaffen.   Begründung: Das Verkehrsaufkommen auf der B 5 in Berge ist nicht geringer als im unmittelbar benachbarten Ortsteil Lietzow. Dort gibt es einen gesicherten Fußgängerübergang. Der Bedarf der Bevölkerung nach einem gesicherten Fußgängerübergang ist in Berge ebenfalls nicht geringer als in Lietzow. Die Begründung für den Unterschied zu Ungunsten von Berge, in Lietzow gebe es eine Kita, kann nicht hingenommen werden. Auch in Berge leben Kinder, außerdem – wie in Lietzow – ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger, die durch ihre körperliche und gesundheitliche Verfassung unbedingt auf einen sicheren Fußgängerübergang für ihre Wege im Dorf angewiesen sind. Zudem ist in Berge der Jugendhof Brandenburg angesiedelt, so dass dort mehr als in anderen gleichgroßen Ortschaften mit Jugendlichen im Straßenverkehr zu rechnen ist.

Zudem hält sich leider ein großer Teil der Autofahrer nicht an die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h tagsüber innerhalb der Ortschaft. Die Herabsetzung auf 30 km/h in den Nachtstunden ist für die Fußgänger unerheblich. Es ist nicht einzusehen, dass die Sicherheit der Fußgänger geringer gewertet wird als die Bequemlichkeit der Autofahrer, ohne Halt den Ort durchfahren zu dürfen. Die Sicherheit der schwächsten Verkehrsteilnehmer muss Vorrang haben.  

Mit freundlichen Grüßen  

Wolfgang Seelbach, Fraktionsvorsitzender

 

Siehe auch:

Bericht im rbb 

programm.ard.de/TV/Themenschwerpunkte/Politik/Nachrichten/Startseite/

Artikel im BraWo 


www.moz.de/landkreise/havelland/falkensee/falkensee-artikel/dg/0/1/1635534/

 

Kategorie

Kreistagsfraktion - Anträge | Nauen | Verkehr

Nach oben

Der Juli Newsletter, jetzt lesen!

Termine

Buntes Picknick des Kreisverbands

Liebe Mitglieder,
liebe Sympathisant*innen,
liebe Interessierte,
ob bunt auf dem Teller oder im Leben: Vielfalt macht alles reicher. Daher laden wir Euch alle herzlich zu einem Picknick der Vielfalt am 9. August ab 15 Uhr in Falkensee am Angerteich ein, zu einem entspannten Nachmittag im Grünen ein – zum Kennenlernen, Austauschen oder einfach um gemeinsam etwas zu essen und zu spielen. Bringt auch gerne Eure Familien und Freund*innen mit.

Lasst uns zusammen eine schöne Zeit haben und über alles Mögliche ins Gespräch kommen.

Wir freuen uns über alle, die kommen und auf den schönen Nachmittag mit Euch!

Viele Grüße

Der Kreisvorstand

 Kreisverband Havelland  Ortsgruppe Nauen  Ortsverband Brieselang  Ortsverband Dallgow-Döberitz  Ortsverband Falkensee  Ortsverband Schönwalde-Glien  Ortsverband Wustermark  Regionalverband Westhavelland  Veranstaltungshinweis
Mehr

Stadtfest Falkensee

 Ortsverband Falkensee  Veranstaltungshinweis
Mehr

Falkenseer Frauenstammtisch

 Kreisverband Havelland  Veranstaltungshinweis
Mehr

Bürgermeisterwahl in Nauen

 Ortsgruppe Nauen  Veranstaltungshinweis
Mehr

Stadtevent Falkensee

 Ortsverband Falkensee  Veranstaltungshinweis
Mehr

Wir bei Instagram!

Wir bei Facebook!

Grüne Sprechstunde im Grünen Büro

Wir sind für Euch da!

Wir möchten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.

Euer Kreisvorstand

Und so erreicht Ihr uns:

E-Mail

info@remove-this.gruene-havelland.de

Post

Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee

Der Juli Newsletter, jetzt lesen!

Termine

Buntes Picknick des Kreisverbands

Liebe Mitglieder,
liebe Sympathisant*innen,
liebe Interessierte,
ob bunt auf dem Teller oder im Leben: Vielfalt macht alles reicher. Daher laden wir Euch alle herzlich zu einem Picknick der Vielfalt am 9. August ab 15 Uhr in Falkensee am Angerteich ein, zu einem entspannten Nachmittag im Grünen ein – zum Kennenlernen, Austauschen oder einfach um gemeinsam etwas zu essen und zu spielen. Bringt auch gerne Eure Familien und Freund*innen mit.

Lasst uns zusammen eine schöne Zeit haben und über alles Mögliche ins Gespräch kommen.

Wir freuen uns über alle, die kommen und auf den schönen Nachmittag mit Euch!

Viele Grüße

Der Kreisvorstand

 Kreisverband Havelland  Ortsgruppe Nauen  Ortsverband Brieselang  Ortsverband Dallgow-Döberitz  Ortsverband Falkensee  Ortsverband Schönwalde-Glien  Ortsverband Wustermark  Regionalverband Westhavelland  Veranstaltungshinweis
Mehr

Stadtfest Falkensee

 Ortsverband Falkensee  Veranstaltungshinweis
Mehr

Falkenseer Frauenstammtisch

 Kreisverband Havelland  Veranstaltungshinweis
Mehr

Bürgermeisterwahl in Nauen

 Ortsgruppe Nauen  Veranstaltungshinweis
Mehr

Stadtevent Falkensee

 Ortsverband Falkensee  Veranstaltungshinweis
Mehr

Wir bei Instagram!

Wir bei Facebook!

Grüne Sprechstunde im Grünen Büro

Wir sind für Euch da!

Wir möchten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.

Euer Kreisvorstand

Und so erreicht Ihr uns:

E-Mail

info@remove-this.gruene-havelland.de

Post

Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee