
25.07.19 –
Am Dienstag, den 4. Juni, wurde das Waldstück nahe der Gartenstraße in Elstal von Bürgermeister Holger Schreiber eröffnet und durfte anschließend von der Waldgruppe der Kita Kinderland genutzt werden.
Als Ergebnis eines gemeinsamen Treffens, der durch den Gemeindevertreter Tom Karrei (Bündnis 90/Die Grünen) initiiert wurde, stand am Ende ein Konzept, nach welchem die Gemeinde die Beräumung des Waldstücks von Munition und verkeilten Sturmschadenbäumen organisierte. Die Kosten für diese Beräumung wurden teils durch die Gemeinde und von der Erbengemeinschaft des Waldstücks übernommen.
Vorausgegangen war fast ein Jahr der Bemühungen: „Ich lernte Herrn Falk, ein Mitglied der Erbengemeinschaft des Waldes, während eines Bauprojekts 2008 kennen. Als er von dem Waldstück berichtete, kam mir direkt die Idee, dass der bisher ungenutzte Wald ideal für die Waldgruppe der Kita Kinderland in Elstal wäre. Auch meine Kinder waren in dieser Kita sehr glücklich, als es in Elstal noch Wald gab.“ so Karrei. Er setzte anschließend Bemühungen in die Wege, nach welchen der Wald für die Kita Kinderland verpachtet oder erworben werden sollte – zunächst ohne Erfolg. Schließlich organisierte er das gemeinsames Treffen zwischen ihm, der Erbengemeinschaft, dem Bürgermeister, Frau Conrad, zuständig für Liegenschaftsverwaltung der Gemeinde Wustermark und Frau Schmidtsdorf, Erzieherin in der Waldgruppe der Kita Kinderland. Hier wurde das finale Konzept erläutert und beschlossen, so dass der Wald nun gesichert ist und von der Kita offiziell genutzt werden kann.
„Ich freue mich auf die Eröffnung und finde es toll, dass den Kindern auf diese Weise eine weitere Möglichkeit geboten wird, die Natur zu erkunden und spielerisch verstehen zu lernen.“ äußert sich Nina Albrecht, Sprecherin der Wustermarker Grünen, die am Dienstag stellvertretend für Tom Karrei an der Eröffnung teilnehmen konnte.
Kategorie
Der September Newsletter, jetzt lesen!
Nichts mehr verpassen? - Abonniere hier unseren Newsletter!
Liebe Frauen, wir laden euch wieder sehr herzlich ein zum 83. Falkenseer Frauenstammtisch am Donnerstag, 13.11.2025
um 19 Uhr im Kulturhaus „Johannes R. Becher“, Havelländer Weg 67 in Falkensee
Unsere Gastfrau ist Katja Karger, die Vorsitzende des DGB-Bezirks Berlin-Brandenburg
Mit ihr wollen wir sprechen über Themen wie. Was wäre die Arbeitswelt ohne Frauen und was ist geschlechtersensible Interessenvertretung?
Wir freuen uns auf Euch!
Ursula Nonnemacher, Petra Budke, Ulrike Legner-Bundschuh
Wir bitten euch um Anmeldung per Email unter falkenseerfrauenstammtisch@gmail.com
Am 15. November kommen die gewählten Vertreter*innen der 18 bündnisgrünen Kreisverbände zum ganztätigen Landesparteitag des Landesverbands in Finsterwalde zusammen. Dabei sind dann auch unsere zehn bestimmten Delegierten. Dort wählen wir u.a. unsere neue Landesvorsitzende.
Deutsche Messe AG
Messegelände
Halle 7
30521 Hannover
Sehr gerne sind wir für euch da und öffnen unser Grünes Büro. Schaut in unsere Termine, wann etwas los ist und welche Veranstaltung euch interessiert. Wenn ihr ein ganz persönliches oder individuelles Anliegen habt, dann schreibt uns gerne und wir machen einen Termin aus.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee
Der September Newsletter, jetzt lesen!
Nichts mehr verpassen? - Abonniere hier unseren Newsletter!
Liebe Frauen, wir laden euch wieder sehr herzlich ein zum 83. Falkenseer Frauenstammtisch am Donnerstag, 13.11.2025
um 19 Uhr im Kulturhaus „Johannes R. Becher“, Havelländer Weg 67 in Falkensee
Unsere Gastfrau ist Katja Karger, die Vorsitzende des DGB-Bezirks Berlin-Brandenburg
Mit ihr wollen wir sprechen über Themen wie. Was wäre die Arbeitswelt ohne Frauen und was ist geschlechtersensible Interessenvertretung?
Wir freuen uns auf Euch!
Ursula Nonnemacher, Petra Budke, Ulrike Legner-Bundschuh
Wir bitten euch um Anmeldung per Email unter falkenseerfrauenstammtisch@gmail.com
Am 15. November kommen die gewählten Vertreter*innen der 18 bündnisgrünen Kreisverbände zum ganztätigen Landesparteitag des Landesverbands in Finsterwalde zusammen. Dabei sind dann auch unsere zehn bestimmten Delegierten. Dort wählen wir u.a. unsere neue Landesvorsitzende.
Deutsche Messe AG
Messegelände
Halle 7
30521 Hannover
Sehr gerne sind wir für euch da und öffnen unser Grünes Büro. Schaut in unsere Termine, wann etwas los ist und welche Veranstaltung euch interessiert. Wenn ihr ein ganz persönliches oder individuelles Anliegen habt, dann schreibt uns gerne und wir machen einen Termin aus.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee