Grüne Havelland

Kreisverband Havelland

Klausurtagung des Kreisvorstandes

Es darf gelacht werden!

04.06.25 – von A.T. –

Als wir uns am 10. Mai zu unserer ersten Klausur trafen, haben wir uns für den Tag zunächst auf Regeln geeinigt. Und ganz wichtig war es, dass wir bei all der konstruktiven, zielorientierten gemeinsamen Arbeit, lachen und Freude miteinander haben. "Wir sind alle im Ehrenamt und da bleibt man nur aktiv, wenn die gemeinsame Arbeit Spaß macht." 

Wir hatten vor der Klausur schon Themen und Formate gesammelt und priorisiert, hatten uns einen Fahrplan überlegt, um möglichst effizient an unserem Klausurtag zu arbeiten. 

Der Vormittag war komplett für die Organisation des neuen Vorstands reserviert: Wer macht was? Wer geht in welchen Ortsverband und steht dort als Ansprechperson zur Verfügung? Wie kommunizieren wir untereinander, damit Informationen zum einen alle erreichen und zum anderen nicht im Nachrichtenwust untergehen? Es fühlt sich gut an, klare Strukturen zu haben, Verantwortlichkeiten und Zeitschienen festzulegen. 

Nach einer Mittagspause mit leckeren mitgebrachten Köstlichkeiten ging es in Zweierteams im World-Café an die interne und externe Kommunikation: Was wollen wir für Formate für uns Grüne entwickeln, um Teamgeist und Zusammenhalt auszubauen und was braucht es für eine bessere Sichtbarkeit? Wie können wir Informationen zur Verfügung stellen, um im Kreisverband voneinander zu lernen, funktionierende Formate zu übernehmen und kleinere Ortsverbände oder Gruppen zu unterstützen? Welche Themen sind uns besonders wichtig und wie erhöhen wir unsere Wirksamkeit und Sichtbarkeit?

Wir hatten einen tollen Tag. Haben die Themen durchgeknetet und von allen Seiten betrachtet. Unsere unterschiedlichen Perspektiven und Erfahrungen eingebracht. Ganz wichtig war es zum Beispiel für uns alle an diesem Tag, dass wir unsere Mitglieder noch mehr unterstützen und die politische Arbeit mit Mandaten oder in Funktionen interessant machen wollen. Deshalb wollen wir ein Mentoring-Programm erarbeiten oder Tandems aus erfahrenenen und neuen Mitgliedern bilden. In der externen Kommunikation muss es vor allem niedrigschwellig sein. Wir wollen sichtbarer werden, zuhören und mit Bürger*innen ins Gespräch kommen. Verbinden. Mit unserer mobilen AnsprechBar werden wir regelmäßig unterwegs sein und im August ein buntes Picknick im Gutspark organisieren. 

Wir haben gute Ergebnisse erzielt, auf denen wir jetzt mit euch gemeinsam aufbauen können.

Kategorie

Kreisverband Havelland

Nach oben

Der Juli Newsletter, jetzt lesen!

Termine

Buntes Picknick des Kreisverbands

Liebe Mitglieder,
liebe Sympathisant*innen,
liebe Interessierte,
ob bunt auf dem Teller oder im Leben: Vielfalt macht alles reicher. Daher laden wir Euch alle herzlich zu einem Picknick der Vielfalt am 9. August ab 15 Uhr in Falkensee am Angerteich ein, zu einem entspannten Nachmittag im Grünen ein – zum Kennenlernen, Austauschen oder einfach um gemeinsam etwas zu essen und zu spielen. Bringt auch gerne Eure Familien und Freund*innen mit.

Lasst uns zusammen eine schöne Zeit haben und über alles Mögliche ins Gespräch kommen.

Wir freuen uns über alle, die kommen und auf den schönen Nachmittag mit Euch!

Viele Grüße

Der Kreisvorstand

 Kreisverband Havelland  Ortsgruppe Nauen  Ortsverband Brieselang  Ortsverband Dallgow-Döberitz  Ortsverband Falkensee  Ortsverband Schönwalde-Glien  Ortsverband Wustermark  Regionalverband Westhavelland  Veranstaltungshinweis
Mehr

Stadtfest Falkensee

 Ortsverband Falkensee  Veranstaltungshinweis
Mehr

Falkenseer Frauenstammtisch

 Kreisverband Havelland  Veranstaltungshinweis
Mehr

Bürgermeisterwahl in Nauen

 Ortsgruppe Nauen  Veranstaltungshinweis
Mehr

Stadtevent Falkensee

 Ortsverband Falkensee  Veranstaltungshinweis
Mehr

Wir bei Instagram!

Wir bei Facebook!

Grüne Sprechstunde im Grünen Büro

Wir sind für Euch da!

Wir möchten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.

Euer Kreisvorstand

Und so erreicht Ihr uns:

E-Mail

info@remove-this.gruene-havelland.de

Post

Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee

Der Juli Newsletter, jetzt lesen!

Termine

Buntes Picknick des Kreisverbands

Liebe Mitglieder,
liebe Sympathisant*innen,
liebe Interessierte,
ob bunt auf dem Teller oder im Leben: Vielfalt macht alles reicher. Daher laden wir Euch alle herzlich zu einem Picknick der Vielfalt am 9. August ab 15 Uhr in Falkensee am Angerteich ein, zu einem entspannten Nachmittag im Grünen ein – zum Kennenlernen, Austauschen oder einfach um gemeinsam etwas zu essen und zu spielen. Bringt auch gerne Eure Familien und Freund*innen mit.

Lasst uns zusammen eine schöne Zeit haben und über alles Mögliche ins Gespräch kommen.

Wir freuen uns über alle, die kommen und auf den schönen Nachmittag mit Euch!

Viele Grüße

Der Kreisvorstand

 Kreisverband Havelland  Ortsgruppe Nauen  Ortsverband Brieselang  Ortsverband Dallgow-Döberitz  Ortsverband Falkensee  Ortsverband Schönwalde-Glien  Ortsverband Wustermark  Regionalverband Westhavelland  Veranstaltungshinweis
Mehr

Stadtfest Falkensee

 Ortsverband Falkensee  Veranstaltungshinweis
Mehr

Falkenseer Frauenstammtisch

 Kreisverband Havelland  Veranstaltungshinweis
Mehr

Bürgermeisterwahl in Nauen

 Ortsgruppe Nauen  Veranstaltungshinweis
Mehr

Stadtevent Falkensee

 Ortsverband Falkensee  Veranstaltungshinweis
Mehr

Wir bei Instagram!

Wir bei Facebook!

Grüne Sprechstunde im Grünen Büro

Wir sind für Euch da!

Wir möchten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.

Euer Kreisvorstand

Und so erreicht Ihr uns:

E-Mail

info@remove-this.gruene-havelland.de

Post

Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee