05.05.25 –
Die Eintrittswelle bei den Grünen betrifft alle Altersgruppen. Seit dieser Woche gibt es die Grüne Jugend Oberhavelland. Engagierte junge Menschen aus den Landkreisen Havelland und Oberhavel haben sich dafür zusammengetan, im Kreisbüro von Bündnis 90/Die Grünen in Falkensee getroffen, sich eine Satzung gegeben und ihren Vorstand gewählt.
Wie es bei den Bündnisgrünen üblich ist, hat auch der Nachwuchs ein Duo an der Spitze. Zur Sprecherin haben die Gründungsmitglieder einstimmig die 15-jährige Schülerin Charlotta Rönnecke, genannt Lotti, aus Hennigsdorf gewählt. Ihr zur Seite steht der ebenfalls einstimmig gewählte 16-jährige Milan Strüb aus Elstal, der zurzeit das Marie-Curie-Gymnasium in Dallogow-Döberitz besucht. Die Jurastudentin Désirée Schöpert, 23, aus Brieselang und Timon Maximilian Stolp, 21, der aus Falkensee kommt und ebenfalls Jura studiert, komplettieren den Gründungsvorstand der GJ Oberhavelland.
Als junge Frau möchte die neue Sprecherin Lotti Rönnecke nicht nur zusehen, sondern aktiv mitgestalten. "Ich hoffe, zusammen mit den anderen, die Grüne Jugend Oberhavelland zu einem Ort der Gleichberechtigung und Toleranz zu machen, an dem sich alle wohlfühlen." Klimaschutz, Antifaschismus, Feminismus sind die Herzensthemen von Milan Strüb. "Ich kämpfe für alles, was den Rechten Angst macht. Mein Ziel für die Grüne Jugend Oberhavelland ist es, uns stärker im Ort zu verankern, sichtbar zu werden und junge Menschen in Oberhavel und im Havelland anzusprechen und für politisches Engagement zu begeistern."
Désirée Schöpert beschreibt ihre Motivation so: "Meiner Meinung nach ist es wichtig, dass gerade junge Menschen nicht resignieren, sondern aktiv eine bessere Zukunft für alle mitgestalten. Das fängt hier in der Region an." Timon Stolp sorgt sich, dass sogar hier in Falkensee, im Speckgürtel Berlins, reaktionäres, völkisches Gedankengut Fuß fassen könne. "Wir als Grüne Jugend stehen fest dagegen und senden auch ein Zeichen an alle Geflohenen, Queers und alle anderen bedrohten, diskriminierten Menschen: Wir kämpfen an eurer Seite."
Als Gäste unterstützten Antje Töpfer und Markus Baluška als Bündnisgrüne Kreisvorstandssprecher*innen aus Havelland und Oberhavel, die Gründungsversammlung der Nachwuchsorganisation ihrer Partei. Antje Töpfer freut sich: "Ich finde es großartig, dass es nun gemeinsam mit Oberhavel einen Kreisverband der Grünen Jugend gibt. Als Kreisvorstand helfen wir sehr gerne und wünschen Erfolg, gute Ideen und Freude bei ihrer Arbeit." Ihr Kollege aus Oberhavel, Markus Baluška ergänzt: "Ich freue mich besonders auf die Diskussionen mit den jungen Menschen, will sie kennenlernen und vor allem mehr über deren Einstellungen, Wünsche und Forderungen erfahren."
Wer mehr zur Grünen Jugend Oberhavelland wissen oder sich anschießen will, kann Kontakt aufnehmen per Mail oberhavel@ oder über Instagram @ gj-bb.degj_ohvl
Kategorie
GJ Oberhavelland | Kreisverband Havelland | Mitmachen | Pressemitteilung
von Petra Budke, Ursula Nonnemacher und Ulrike Legner-Bundschuh
Liebe alle,
Am 12. Juli laden wir Euch herzlich um 11 Uhr zu unserem politischen Stammtisch ins Grüne Büro in der Potsdamer Straße 10 in 14612 Falkensee ein.
Da uns die aktuelle Woche mit ihren hohen Temperaturen und die sich häufenden Nachrichten über Wassermangel und eine wachsende Zahl von Hitzegeschädigten sehr beschäftigt, möchten wir gerne mit Euch über die Themen Wasser im Havelland und Hitzeschutz im Alltag sowie dazugehörige Maßnahmen sprechen. Dazu bekommen wir
dann jeweils einen Input von Dr. med. Andrea Nakoinz, Expertin für Hitzeschutz (https://www.deutschlandfunk.de/hitzeschutzregeln-fuer-den-sport-interview-mit-andrea-nakoinz-medizinerin-100.html), die Institutionen und Kommunen hinsichtlich Hitzeschutz mit Fokus auf Gesundheitsschutz berät sowie Inputs aus unserer Kreistags- und Falkenseer Stadtverordnetenfraktion. Letztere berichten von den Maßnahmen, die der Landkreis bzw. die Stadt Falkensee diesbezüglich ergriffen haben, was sie noch planen und wie die Themen in den Parlamenten derzeit besprochen und angegangen werden.
Anschließend gibt es viel Platz für Fragen und für eine offene Diskussion, wie wir als Bündnisgrüne die Brisanz beider Themen noch besser an die Havelländer*innen vermitteln können.
Wir stellen etwas Essen und Trinken, freuen uns aber auch sehr auf Eure hausgemachten Leckereien und natürlich über Euer Kommen und den Austausch!
Für die weitere Planung bitten wir um vorherige Anmeldung per E-Mail an: kgf@gruene-havelland.de
Grüne Grüße
Der Kreisvorstand
Wir möchten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
info@ gruene-havelland.de
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee
von Petra Budke, Ursula Nonnemacher und Ulrike Legner-Bundschuh
Liebe alle,
Am 12. Juli laden wir Euch herzlich um 11 Uhr zu unserem politischen Stammtisch ins Grüne Büro in der Potsdamer Straße 10 in 14612 Falkensee ein.
Da uns die aktuelle Woche mit ihren hohen Temperaturen und die sich häufenden Nachrichten über Wassermangel und eine wachsende Zahl von Hitzegeschädigten sehr beschäftigt, möchten wir gerne mit Euch über die Themen Wasser im Havelland und Hitzeschutz im Alltag sowie dazugehörige Maßnahmen sprechen. Dazu bekommen wir
dann jeweils einen Input von Dr. med. Andrea Nakoinz, Expertin für Hitzeschutz (https://www.deutschlandfunk.de/hitzeschutzregeln-fuer-den-sport-interview-mit-andrea-nakoinz-medizinerin-100.html), die Institutionen und Kommunen hinsichtlich Hitzeschutz mit Fokus auf Gesundheitsschutz berät sowie Inputs aus unserer Kreistags- und Falkenseer Stadtverordnetenfraktion. Letztere berichten von den Maßnahmen, die der Landkreis bzw. die Stadt Falkensee diesbezüglich ergriffen haben, was sie noch planen und wie die Themen in den Parlamenten derzeit besprochen und angegangen werden.
Anschließend gibt es viel Platz für Fragen und für eine offene Diskussion, wie wir als Bündnisgrüne die Brisanz beider Themen noch besser an die Havelländer*innen vermitteln können.
Wir stellen etwas Essen und Trinken, freuen uns aber auch sehr auf Eure hausgemachten Leckereien und natürlich über Euer Kommen und den Austausch!
Für die weitere Planung bitten wir um vorherige Anmeldung per E-Mail an: kgf@gruene-havelland.de
Grüne Grüße
Der Kreisvorstand
Wir möchten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
info@ gruene-havelland.de
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee