Grüne Havelland

Kreisverband Havelland

Halbzeitkonferenz: Umsetzung Klimaschutzkonzept im Havelland

21.11.25 – von AVF –

Am 18. November lud der Landkreis zur Halbzeitkonferenz des Klimaschutzkonzepts ein. Wie sieht es mit der Umsetzung des 2003 beschlossenen Konzeptes aus? Circa 50 Personen darunter Mitglieder der Verwaltung, Klimaschutzmanager aus verschiedenen Kommunen im Havelland und Abgeordnete des Kreistages folgten der Einladung der Verwaltung ins OSZ Nauen.

Dezernent Michael Koch sagte zur Begrüßung: "Wir merken, dass Temperaturen und Wasser sich auch hier im Havelland verändert haben. Seit 2011 hat der Landkreis ein Klimaschutzkonzept und wir konnten einiges erreichen." Koch machte deutlich, dass Klimaschutz nicht nur Geld kostet sondern auch langfristig hilft, Kosten zu sparen. So hat sich die PV-Anlage auf dem OSZ Friesack nicht nur ein Jahr früher als erwartet amortisiert, sondern im letzten Jahr einen Überschuss von 79.000 Euro erzielt und so den Kreishaushalt entlastet.

Die Mitarbeiterinnen der Stabsstelle Klimaschutz Juliane Zellmer und Eva Koletnik stellten den Umsetzungsstand des Klimaschutzkonzepts vor sowie die aktuelle Treibhausgas-Bilanz des Landkreises. Durch Klimaschutzmaßnahmen konnten in den letzten 10 Jahren 500 Tonnen CO2 eingespart werden. Der Energiebericht des Landkreises zeigt außerdem, dass die energetischen Sanierungen Wirkung zeigen. Der Strom- und Wärmeverbrauch der kreiseigenen Liegenschaften könnte erstmalig reduziert werden.

Von den 37 Maßnahmen im Klimaschutzkonzept sind 26 in Arbeit.

Dazu gehören unter anderem:

  • Förderung von PV-Balkonkraftwerken. Im letzten Jahr wurden dadurch 200 Anlagen finanziert
  • Pilotprojekt mit intelligenten Thermostaten 
  • Nachhaltige Energieversorgung durch eine PV-Carport-Anlage am FTZ Friesack
  • Anschaffung von 10 E-Bussen für Havelbus und 2 Elektro-LKW's für die HAW 
  • Elektrifizierung der Landkreis-Fahrzeug-Flotte. Aktuell gibt es 18 E-Autos und 5 Hybride
  • Bildungsprojekte in Schulen und Kitas 
  • Baumpflanz- und Müllsammelaktionen
  • Ausbildung von Langzeitarbeitslosen zu Energie Scouts
  • Energetische Sanierungen und Ausbau der PV Anlagen an kreiseigenen Liegenschaften

In den kommenden Jahr sollen die Maßnahmen weitergeführt werden und auch mehr in Sachen Motorschutz und Wiedervernässung getan werden.

Frau Zellmer stellte die Treibhausgasbilanz des Landkreises vor. Die gute Nachricht: Insgesamt ist der CO2 Ausstoß im Havelland gesunken. Aber nicht um so viel, wie laut Klimaschutzkonzept vorgesehen war. In den Bereichen Anteil der Erneuerbaren im Wärmemix, Senkung Endenergieverbrauch Wärme sowie Verkehr wurden die Ziele nicht erreicht. Allein im Bereich Anteil Erneuerbare im Strommix wurde das Ziel übertroffen,

Inputs von Fachleuten zur Seriellen Sanierung, Hitzeschutz und Elektromobilität am Arbeitsplatz vervollständigten die Halbzeitkonferenz.

Anne von Fircks, Fraktionsvorsitzende der grünen Kreistagsfraktion Grüne B90/die Partei, die an der Veranstaltung teilnahm, sagte: "Wir, B90 DIE GRÜNEN freuen uns, dass Klimaschutz im Havelland als wichtige Querschnittsaufgabe der Verwaltung in unterschiedlichen Bereichen angegangen wird. Die Halbzeitbilanz zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Um die Klimaziele zu erreichen, darf jetzt nicht locker gelassen werden und auch in den Bereichen Wärmeversorgung und Wasserrückhalt muss es jetzt konkrete Projekte und Ergebnisse geben".

Kategorie

Klima | Kreistagsfraktion | Kreisverband Havelland

Nach oben

Der November Newsletter, jetzt lesen!

Nichts mehr verpassen? - Abonniere hier unseren Newsletter!

Termine

Bundesparteitag (Bundesdelegiertenkonferenz)

Deutsche Messe AG
Messegelände
Halle 7
30521 Hannover

 Kreisverband Havelland  Ortsverband Nauen  Ortsverband Brieselang  Ortsverband Dallgow-Döberitz  Ortsverband Falkensee  Ortsverband Schönwalde-Glien  Ortsverband Wustermark  Regionalverband Westhavelland
Mehr

Familiennachmittag im Advent

 Kreisverband Havelland  Ortsverband Brieselang  Ortsverband Dallgow-Döberitz  Ortsverband Falkensee  Ortsverband Nauen  Ortsverband Schönwalde-Glien  Ortsverband Wustermark  Regionalverband Westhavelland  Veranstaltungshinweis
Mehr

Kreismitgliederversammlung

 Kreisverband Havelland  Ortsverband Nauen  Ortsverband Brieselang  Ortsverband Dallgow-Döberitz  Ortsverband Falkensee  Ortsverband Schönwalde-Glien  Ortsverband Wustermark  Regionalverband Westhavelland  Veranstaltungshinweis
Mehr

Weihnachtsessen des Ortsverbandes Falkensee

 Ortsverband Falkensee  Veranstaltungshinweis
Mehr

84. Falkenseer Frauentstammtisch

Liebe Frauen, wir laden euch wieder sehr herzlich ein zum 84. Falkenseer Frauenstammtisch am Donnerstag, 22.01.2026  
um 19 Uhr im Kulturhaus „Johannes R. Becher“, Havelländer Weg 67 in Falkensee

 Wir freuen uns auf Euch!

Ursula Nonnemacher, Petra Budke & Ulrike Legner-Bundschuh

Wir bitten euch um Anmeldung per Email unter falkenseerfrauenstammtisch@remove-this.gmail.com

 Kreisverband Havelland  Ortsverband Falkensee  Veranstaltungshinweis
Mehr

Wir bei Instagram!

Wir bei Facebook!

Dr. Andrea Lübcke

Michael Kellner

Sergey Lagodinsky

Veranstaltungen im Grünen Büro

Wir sind AnsprechBar!

Sehr gerne sind wir für euch da und öffnen unser Grünes Büro. Schaut in unsere Termine, wann etwas los ist und welche Veranstaltung euch interessiert. Wenn ihr ein ganz persönliches oder individuelles Anliegen habt, dann schreibt uns gerne und wir machen einen Termin aus. 

Euer Kreisvorstand

Und so erreicht Ihr uns:

E-Mail

info@remove-this.gruene-havelland.de

Post

Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee

Der November Newsletter, jetzt lesen!

Nichts mehr verpassen? - Abonniere hier unseren Newsletter!

Termine

Bundesparteitag (Bundesdelegiertenkonferenz)

Deutsche Messe AG
Messegelände
Halle 7
30521 Hannover

 Kreisverband Havelland  Ortsverband Nauen  Ortsverband Brieselang  Ortsverband Dallgow-Döberitz  Ortsverband Falkensee  Ortsverband Schönwalde-Glien  Ortsverband Wustermark  Regionalverband Westhavelland
Mehr

Familiennachmittag im Advent

 Kreisverband Havelland  Ortsverband Brieselang  Ortsverband Dallgow-Döberitz  Ortsverband Falkensee  Ortsverband Nauen  Ortsverband Schönwalde-Glien  Ortsverband Wustermark  Regionalverband Westhavelland  Veranstaltungshinweis
Mehr

Kreismitgliederversammlung

 Kreisverband Havelland  Ortsverband Nauen  Ortsverband Brieselang  Ortsverband Dallgow-Döberitz  Ortsverband Falkensee  Ortsverband Schönwalde-Glien  Ortsverband Wustermark  Regionalverband Westhavelland  Veranstaltungshinweis
Mehr

Weihnachtsessen des Ortsverbandes Falkensee

 Ortsverband Falkensee  Veranstaltungshinweis
Mehr

84. Falkenseer Frauentstammtisch

Liebe Frauen, wir laden euch wieder sehr herzlich ein zum 84. Falkenseer Frauenstammtisch am Donnerstag, 22.01.2026  
um 19 Uhr im Kulturhaus „Johannes R. Becher“, Havelländer Weg 67 in Falkensee

 Wir freuen uns auf Euch!

Ursula Nonnemacher, Petra Budke & Ulrike Legner-Bundschuh

Wir bitten euch um Anmeldung per Email unter falkenseerfrauenstammtisch@remove-this.gmail.com

 Kreisverband Havelland  Ortsverband Falkensee  Veranstaltungshinweis
Mehr

Wir bei Instagram!

Wir bei Facebook!

Dr. Andrea Lübcke

Michael Kellner

Sergey Lagodinsky

Veranstaltungen im Grünen Büro

Wir sind AnsprechBar!

Sehr gerne sind wir für euch da und öffnen unser Grünes Büro. Schaut in unsere Termine, wann etwas los ist und welche Veranstaltung euch interessiert. Wenn ihr ein ganz persönliches oder individuelles Anliegen habt, dann schreibt uns gerne und wir machen einen Termin aus. 

Euer Kreisvorstand

Und so erreicht Ihr uns:

E-Mail

info@remove-this.gruene-havelland.de

Post

Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee