29.09.25 –
Der Kreisverband Havelland von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gratuliert Dr. Michael Wiebersinsky (Wir für Nauen) ganz herzlich zu dem Sieg gestern in der Stichwahl um das Nauener Bürgermeisteramt.
Dr. Antje Töpfer und Frank Voßnacker, Sprecher*innen des Bündnisgrünen Kreisverbands Havelland, erklären dazu: "Lange war es ein sehr knappes Rennen um das Amt, umso mehr freuen wir uns über diesen Ausgang und über Dr. Michael Wiebersinskys Wahlsieg in Nauen. Die Nauener*innen haben damit aus unserer Sicht eine sehr gute Wahl getroffen! Wir danken ihm und all seinen Unterstützer*innen von "Wir für Nauen", zu denen unsere lokalen Bündnisgrünen gehören, für ihr großes Engagement in diesem polarisierten Wahlkampf. In den letzten Monaten haben sie zusammen alles gegeben, um die Wahl zu gewinnen."
Töpfer und Voßnacker ergänzen: "Gemeinsam mit der parteiübergreifenden Wählergruppe "Wir für Nauen" werden wir den neuen Bürgermeister bei seiner zukünftigen Aufgabe in den kommenden Jahren unterstützen. Wir brauchen einen Bürgermeister wie ihn, der Lösungen anbietet und gemeinsam mit den Bürger*innen an Verbesserungen arbeitet, statt Probleme zu schüren und zu spalten. Wir wünschen ihm viel Erfolg dabei"
Hintergrund:
Dr. Michael Wiebersinsky hatte sich, am 28. September, in der Stichwahl gegen den bisherigen Amtsinhaber, Michael Meger, mit 52,6% zu 47,4% durchgesetzt. Die Wahlbeteiligung lag in der Stichwahl bei 47,9%. Bereits im ersten Wahlgang vor zwei Wochen hatte Dr. Michael Wiebersinsky mit 47% klar die meisten Stimmen geholt. Er trat für die Wählervereinigung "Wir für Nauen" an, für die er seit der Kommunalwahl in 2024 in der Stadtverordnetenversammlung von Nauen sitzt. Zu der Wählvereinigung haben sich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD, Die Linke, Piraten und Frischer Wind in Nauen zusammengeschlossen. Im Januar 2026 wird Dr. Michael Wiebersinsky sein Amt antreten.

Kategorie
Der November Newsletter, jetzt lesen!
Nichts mehr verpassen? - Abonniere hier unseren Newsletter!
Deutsche Messe AG
Messegelände
Halle 7
30521 Hannover
Liebe Frauen, wir laden euch wieder sehr herzlich ein zum 84. Falkenseer Frauenstammtisch am Donnerstag, 22.01.2026
um 19 Uhr im Kulturhaus „Johannes R. Becher“, Havelländer Weg 67 in Falkensee
Wir freuen uns auf Euch!
Ursula Nonnemacher, Petra Budke & Ulrike Legner-Bundschuh
Wir bitten euch um Anmeldung per Email unter falkenseerfrauenstammtisch@gmail.com
Sehr gerne sind wir für euch da und öffnen unser Grünes Büro. Schaut in unsere Termine, wann etwas los ist und welche Veranstaltung euch interessiert. Wenn ihr ein ganz persönliches oder individuelles Anliegen habt, dann schreibt uns gerne und wir machen einen Termin aus.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee
Der November Newsletter, jetzt lesen!
Nichts mehr verpassen? - Abonniere hier unseren Newsletter!
Deutsche Messe AG
Messegelände
Halle 7
30521 Hannover
Liebe Frauen, wir laden euch wieder sehr herzlich ein zum 84. Falkenseer Frauenstammtisch am Donnerstag, 22.01.2026
um 19 Uhr im Kulturhaus „Johannes R. Becher“, Havelländer Weg 67 in Falkensee
Wir freuen uns auf Euch!
Ursula Nonnemacher, Petra Budke & Ulrike Legner-Bundschuh
Wir bitten euch um Anmeldung per Email unter falkenseerfrauenstammtisch@gmail.com
Sehr gerne sind wir für euch da und öffnen unser Grünes Büro. Schaut in unsere Termine, wann etwas los ist und welche Veranstaltung euch interessiert. Wenn ihr ein ganz persönliches oder individuelles Anliegen habt, dann schreibt uns gerne und wir machen einen Termin aus.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee