Erster Entwurf Bundestagswahlprogramm

Klimaschutzkonzept Falkensee

15.12.21 – von AvF –

Im Jahr 2017 hatten wir den Antrag gestellt, dass Falkensee ein Klimaschutzkonzept erstellt. Nun (4 Jahre später) wurde es endlich verabschiedet. Wir begrüßen die Fertigstellung des Konzeptes außerordentlich. Das Klimaschutzkonzept enthält zahlreiche Maßnahmen, um Klimaschutz in Falkensee voran zu bringen und somit auch der Verpflichtung unserer Kommune, an den Zielen des Pariser Klimaabkommens mitzuarbeiten, nachzukommen.

Folgende Maßnahmen sind Klimaschutzkonzept enthalten:

  • Klimagerechte Bauleitplanung
  • Informationen zum energieeffizienten Bauen für potenzielle Bauherinnen und Bauherren (Neubau und Sanierung)
  • Schaffung und Lückenschluss von Grünverbindungen (Leitmaßnahme)
  • Kommunales Energiemanagement (KEM) aufbauen und/oder energetischen  Sanierungsfahrplan der eigenen Liegenschaften erstellen
  • Nutzung von Solaranlagen auf kommunalen Gebäuden in Kombination mit  Batteriespeichern
  • Begrünung von kommunalen Gebäuden zur Senkung des Wärmeeintrags  (Gründächer und begrünte Fassaden)
  • Optimierung der Beleuchtung in den kommunalen Gebäuden
  • Heizungsoptimierung kommunaler Gebäude
  • Fortführung der Optimierung der Straßenbeleuchtung
  • Schulungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Sanierung Turnhalle Oberschule
  • Nutzung von Erdwärme
  • Entwicklung Fern- und Nahwärmestrategie
  • Schaffung eines Klimaschutzmanagements (Leitmaßnahme)
  • Fortschreibung Energie- und CO2-Bilanzen (Leitmaßnahme)
  • Nachhaltige Beschaffung in der Verwaltung
  • Bewerbung Solardachkataster des LKs Havelland und/oder Land BB
  • Darstellung von Klimaschutz und Stadtplanung auf der Internetseite
  • Kooperation mit LK Havelland weiterentwickeln und stärken
  • Förderung P&R und B&R mit ÖPNV (Leitmaßnahme)
  • Entwicklung eines Klimaparkplatzes
  • Entwicklung von Mobilitätsstationen und öffentlichen Ladesäulen
  • Umstellung von Fahrzeugen des kommunalen Fuhrparks auf E-Autos inkl.  Herstellung der Ladeinfrastruktur
  • Weiterer Ausbau von Diensträdern/E-Bikes

Insgesamt hätten wir uns im Konzept mehr konkrete Aussagen und klare, überprüfbare Ziele gewünscht. So wird zum Beispiel in der Maßnahme G02 empfohlen, städtische Gebäude mit Solaranlagen auszustatten, konkrete Zahlen werden aber nicht genannt. Aus diesem Grund fordern wir in einem Änderungsantrag zum Klimaschutzkonzept, dass die Stadt pro Jahr mindestens eine PV-Anlage auf einem städtische Gebäude errichtet.

Des weiteren fordern wir, dass die Stadt Energieaudits an öffentlichen Gebäuden durchführt, ein Gründachkataster erstellt, in dem die Eignung der kommunalen Gebäude für eine Dachbegrünung festgehalten ist, sowie ein Leuchtenkataster.

Mit der Umsetzung der im Klimaschutzkonzept festgelegten Maßnahmen wäre Falkensee einen guten Schritt weiter in Richtung Klimaschutz. Um diese jedoch durchzusetzen, benötigen wir als nächtsen wichtigen Schritt eine Klimaschutzmanagerin, die darauf achtet, dass Klimaschutz in Falkensee nicht nur auf dem Papier stattfindet.

Das Klimaschutzkonzept von Falkensee kann hier heruntergeladen werden.

Kategorie

Falkensee | SVV-Fraktion Falkensee

Nach oben

Termine

Besuch der EEW Premnitz mit Michael Kellner und Sylvana Sprecht

 Kreisverband Havelland  Regionalverband Westhavelland  Veranstaltungshinweis
Mehr

ABGESAGT - Grüner Kaffeklatsch in Perwenitz

Leider müssen wir den Grünen Kaffeeklatsch in Perwenitz am 15.01 wegen technischer Gründe absagen. Der Kaffeklatsch wird dann an einem neuen Termin nachgeholt.

Mehr

Ortsmitgliederversammlung OV Falkensee

 Ortsverband Falkensee  Veranstaltungshinweis
Mehr
Demo – Wir haben es satt!

Tipp: DEMO – Wir haben es satt

Am 18.01.2025 ist es wieder so weit: zum 15. Mal gehen wir in Berlin für die sozial- und umweltgerechte Agrarwende auf die Straße! Stadt und Land, bio und konventionell, [...]

Mehr

Grüne Sprechstunde im Grünen Büro

Wir sind für Euch da!

Wir möchten weiten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.

Euer Kreisvorstand

Und so erreicht Ihr uns:

E-Mail: info@remove-this.gruene-havelland.de

Post:
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee

Termine

Besuch der EEW Premnitz mit Michael Kellner und Sylvana Sprecht

 Kreisverband Havelland  Regionalverband Westhavelland  Veranstaltungshinweis
Mehr

ABGESAGT - Grüner Kaffeklatsch in Perwenitz

Leider müssen wir den Grünen Kaffeeklatsch in Perwenitz am 15.01 wegen technischer Gründe absagen. Der Kaffeklatsch wird dann an einem neuen Termin nachgeholt.

Mehr

Ortsmitgliederversammlung OV Falkensee

 Ortsverband Falkensee  Veranstaltungshinweis
Mehr
Demo – Wir haben es satt!

Tipp: DEMO – Wir haben es satt

Am 18.01.2025 ist es wieder so weit: zum 15. Mal gehen wir in Berlin für die sozial- und umweltgerechte Agrarwende auf die Straße! Stadt und Land, bio und konventionell, [...]

Mehr

Grüne Sprechstunde im Grünen Büro

Wir sind für Euch da!

Wir möchten weiten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.

Euer Kreisvorstand

Und so erreicht Ihr uns:

E-Mail: info@remove-this.gruene-havelland.de

Post:
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee