Grüne Havelland

Kreisverband Havelland

Tipp

Mit dem Rad durch das Havelland – Karten, Touren, Stadtradeln & mehr

29.07.25 – von Y.S. –

Radfahren gehört im Havelland für viele zum Alltag – sei es zur Arbeit, für den Weg zur Schule oder zur Erholung. Wer sich informieren oder neue Strecken ausprobieren möchte, findet online hilfreiche Angebote. Auch bei den Wegen selbst tut sich etwas: An einigen Stellen wird ausgebaut und ergänzt.

Karten & Tourenvorschläge – digital und kostenlos

  • Landkarte Brandenburg
    Offizielle Karte des Landes mit Informationen zu Rad-, Wander- und Wasserwegen.

  • Radzeit im Havelland
    Der Tourismusverband Havelland e.V. (gemeinnützig) stellt regionale Routen wie den Havel-Radweg, die Fontane.Rad-Tour oder die Tour Brandenburg vor.

  • Radeln nach Zahlen
    Seit 2016 nutzt das Havelland ein Knotenpunkt-System: Über nummerierte Wegpunkte können Touren flexibel geplant werden – gut sichtbar ausgeschildert.

Stadtradeln – Mitmachen im Frühsommer

Zwischen Mai und Juli beteiligen sich viele Havelländer Kommunen am bundesweiten Wettbewerb Stadtradeln. Drei Wochen lang können Bürger:innen Radkilometer sammeln – als Einzelpersonen oder im Team. Ziel: Aufmerksamkeit für den Radverkehr und lokale Klimaschutzmaßnahmen.

Mauerradtour

Einmal jährlich führt uns Michael Cramer auf dem Rad den Maurradweg entlang und erzählt Wissenswertes dazu. Er ist der Initiator dieses tollen Radweges. Die Tour im Havelland führt von Staaken nach Hennigsdorf und findet an einem Wochenende im Sommer statt. Mehr Infos und alle Touren findet ihr hier.

Der ADFC – neutral & gemeinnützig

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) ist ein gemeinnütziger Verein, der sich politisch für besseren Radverkehr einsetzt – ohne wirtschaftliche Interessen. Daher können wir seine Inhalte rechtlich bedenkenlos verlinken.

Lückenschlüsse und Ausbau – Radinfrastruktur im Wandel

Auch wenn vieles schon gut ausgebaut ist: An einigen Stellen wird noch geplant oder gebaut, um Lücken im Radwegenetz zu schließen:

  • Zachow – Tremmen (Ketzin/Havel)
    Entlang der Kreisstraße 6307 entsteht ein rund 5 km langer Radweg. Ziel ist eine sichere Verbindung zwischen den Ortsteilen.
    Quelle: Landkreis Havelland

  • Buchow-Karpzow – Priort (Wustermark)
    Entlang der Kreisstraße 6305 ist ein neuer Radweg in Planung. Der Bau ist für 2026–2027 vorgesehen, gefördert vom Land Brandenburg.
    Quelle: Landkreis Havelland

  • Landesweite Planung über den Landesbetrieb Straßenwesen
    Der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg listet regelmäßig geplante Radwege an Landes- und Bundesstraßen. Auch im Havelland sind Projekte gelistet, z. B. entlang von Verbindungen nach Rathenow, Premnitz oder Ribbeck.

Und sonst?

Viele planen ihre Touren digital – mit Apps, Onlinekarten oder GPS. Da persönliche Vorlieben sehr unterschiedlich sind und natürlich aus Neutralitätsgründen, empfehlen wir keine konkrete App. Die Apps ermöglichen es, eigene Routen zu planen oder Touren anderer ausprobieren – teils sogar mit 3D-Vorschau.

Wenn du Ergänzungen aus deinem Ort hast (z. B. neue Lückenschlüsse, Radinitiativen oder geführte Touren), melde dich gern bei uns – wir nehmen die Hinweise auf.

Kontakt: info@remove-this.gruene-havelland.de

Kategorie

Klima | Radwegenetz | Verkehr

Nach oben

Der Juli Newsletter, jetzt lesen!

Termine

Buntes Picknick des Kreisverbands

Liebe Mitglieder,
liebe Sympathisant*innen,
liebe Interessierte,
ob bunt auf dem Teller oder im Leben: Vielfalt macht alles reicher. Daher laden wir Euch alle herzlich zu einem Picknick der Vielfalt am 9. August ab 15 Uhr in Falkensee am Angerteich ein, zu einem entspannten Nachmittag im Grünen ein – zum Kennenlernen, Austauschen oder einfach um gemeinsam etwas zu essen und zu spielen. Bringt auch gerne Eure Familien und Freund*innen mit.

Lasst uns zusammen eine schöne Zeit haben und über alles Mögliche ins Gespräch kommen.

Wir freuen uns über alle, die kommen und auf den schönen Nachmittag mit Euch!

Viele Grüße

Der Kreisvorstand

 Kreisverband Havelland  Ortsgruppe Nauen  Ortsverband Brieselang  Ortsverband Dallgow-Döberitz  Ortsverband Falkensee  Ortsverband Schönwalde-Glien  Ortsverband Wustermark  Regionalverband Westhavelland  Veranstaltungshinweis
Mehr

Besuch der Sielmann-Stiftung und der Döberitzer Heide

 Kreistagsfraktion  Kreisverband Havelland  Ortsgruppe Nauen  Ortsverband Brieselang  Ortsverband Dallgow-Döberitz  Ortsverband Falkensee  Ortsverband Schönwalde-Glien  Ortsverband Wustermark  Regionalverband Westhavelland  Veranstaltungshinweis
Mehr

Stadtfest Falkensee

 Ortsverband Falkensee  Veranstaltungshinweis
Mehr

Falkenseer Frauenstammtisch

 Kreisverband Havelland  Veranstaltungshinweis
Mehr

Bürgermeisterwahl in Nauen

 Ortsgruppe Nauen  Veranstaltungshinweis
Mehr

Wir bei Instagram!

Wir bei Facebook!

Dr. Andrea Lübcke

Michael Kellner

Sergey Lagodinsky

Grüne Sprechstunde im Grünen Büro

Wir sind für Euch da!

Wir möchten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.

Euer Kreisvorstand

Und so erreicht Ihr uns:

E-Mail

info@remove-this.gruene-havelland.de

Post

Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee

Der Juli Newsletter, jetzt lesen!

Termine

Buntes Picknick des Kreisverbands

Liebe Mitglieder,
liebe Sympathisant*innen,
liebe Interessierte,
ob bunt auf dem Teller oder im Leben: Vielfalt macht alles reicher. Daher laden wir Euch alle herzlich zu einem Picknick der Vielfalt am 9. August ab 15 Uhr in Falkensee am Angerteich ein, zu einem entspannten Nachmittag im Grünen ein – zum Kennenlernen, Austauschen oder einfach um gemeinsam etwas zu essen und zu spielen. Bringt auch gerne Eure Familien und Freund*innen mit.

Lasst uns zusammen eine schöne Zeit haben und über alles Mögliche ins Gespräch kommen.

Wir freuen uns über alle, die kommen und auf den schönen Nachmittag mit Euch!

Viele Grüße

Der Kreisvorstand

 Kreisverband Havelland  Ortsgruppe Nauen  Ortsverband Brieselang  Ortsverband Dallgow-Döberitz  Ortsverband Falkensee  Ortsverband Schönwalde-Glien  Ortsverband Wustermark  Regionalverband Westhavelland  Veranstaltungshinweis
Mehr

Besuch der Sielmann-Stiftung und der Döberitzer Heide

 Kreistagsfraktion  Kreisverband Havelland  Ortsgruppe Nauen  Ortsverband Brieselang  Ortsverband Dallgow-Döberitz  Ortsverband Falkensee  Ortsverband Schönwalde-Glien  Ortsverband Wustermark  Regionalverband Westhavelland  Veranstaltungshinweis
Mehr

Stadtfest Falkensee

 Ortsverband Falkensee  Veranstaltungshinweis
Mehr

Falkenseer Frauenstammtisch

 Kreisverband Havelland  Veranstaltungshinweis
Mehr

Bürgermeisterwahl in Nauen

 Ortsgruppe Nauen  Veranstaltungshinweis
Mehr

Wir bei Instagram!

Wir bei Facebook!

Dr. Andrea Lübcke

Michael Kellner

Sergey Lagodinsky

Grüne Sprechstunde im Grünen Büro

Wir sind für Euch da!

Wir möchten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.

Euer Kreisvorstand

Und so erreicht Ihr uns:

E-Mail

info@remove-this.gruene-havelland.de

Post

Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee