17.05.24 –
Am Mittwoch, den 15. Mai 2024 versammelten sich die Mitglieder des Kreisverbandes Havelland von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Märkischen Künstlerhof in Brieselang zur turnusmäßigen Wahl des Kreisvorstands. Dort wählten knapp 30 anwesende wahlberechtigte Mitglieder dann ihre abermals neunköpfige Vertretung für die nächsten zwei Jahre.
Die bisherigen Kreisvorsitzenden Dr. Inge Schwenger aus Schönwalde-Glien und Frank Voßnacker aus Falkensee traten erneut als Sprecherin und Sprecher des Kreisverbandes an. Beide wurden mit großer Mehrheit in ihren Ämtern bestätigt. Sie zeigten sich sehr erfreut und dankbar über das große Vertrauen und kündigten an, zukünftig noch mehr als ohnehin schon dabei mitzuhelfen, die bündnisgrünen Ortsverbände im Havelland zu vernetzen, Neumitglieder einzubinden und weitere Austauschformate für Mitglieder, Sympathisant*innen und Interessierte schaffen zu wollen.
Einstimmig wiedergewählt wurde der seit Gründung des Kreisverbands im Jahr 1997 amtierende Schatzmeister Michael Lange (Falkensee): „Ich freue mich sehr über dieses große Vertrauen.“ Unterstützung erhält er in dieser Hinsicht für dabei erneut von Jens Lehmann, der ebenso mit großer Mehrheit wieder zum Beisitzer gewählt wurde. Als eingespieltes Team wollen sie den mittlerweile 215 Mitglieder zählenden Kreisverband weiter finanziell solide aufstellen.
Auch die bisherigen Beisitzerinnen Antje Töpfer (Falkensee) und Stephanie Wetzel (Dallgow) kandidierten erneut erfolgreich für diese Ämter. Beide wurden einstimmig wiedergewählt. Antje Töpfer, aktuelle Spitzenkandidatin der Grünen Brandenburg für die kommende Landtagswahl und Staatsekretärin im Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg, will dabei Bindeglied zur Landesebene sein, während Stephanie Wetzel sich weiter um die Neumitgliederbegrüßung und Betreuung kümmern möchte.
Neben ihnen wurden auch Heinrich Reinke (Falkensee) und Roland Schaette (Rathenow) durch die anwesenden Mitglieder klar in ihren bisherigen Position als Beisitzer im Kreisvorstand bestätigt. Beide wollen sich weiter auf die Wahlkampfplanung und Organisation bei den kommenden Wahlen konzentrieren und für mehr bündnisgrüne Präsenz im Westhavelland sorgen.
Neu dabei ist hingegen Yvonne Scherzer aus Falkensee, die sich gerade in der Öffentlichkeits-, Online- und Social-Media-Arbeit einbringen will. Sie folgt auf die Kunsthistorikerin und Kuratorin Joanna Kiliszek (Schönwalde-Glien), die aufgrund privater Gründe nicht erneut antrat.
Inge Schwenger und Frank Voßnacker erklärten nach der Wahl: „Wir danken allen für ihre Bereitschaft, ihr großes Engagement und freuen uns auf die kommenden zwei Jahre. Mit diesem starken Team gelingt es uns sicher noch präsenter zu sein, weiter an Mitgliedern zu gewinnen und unsere Ortsverbände im Havelland noch besser zu unterstützen. Zusammen können wir so noch mehr Menschen von grüner Politik überzeugen“.
Kategorie
von Petra Budke, Ursula Nonnemacher und Ulrike Legner-Bundschuh
Liebe alle,
Am 12. Juli laden wir Euch herzlich um 11 Uhr zu unserem politischen Stammtisch ins Grüne Büro in der Potsdamer Straße 10 in 14612 Falkensee ein.
Da uns die aktuelle Woche mit ihren hohen Temperaturen und die sich häufenden Nachrichten über Wassermangel und eine wachsende Zahl von Hitzegeschädigten sehr beschäftigt, möchten wir gerne mit Euch über die Themen Wasser im Havelland und Hitzeschutz im Alltag sowie dazugehörige Maßnahmen sprechen. Dazu bekommen wir
dann jeweils einen Input von Dr. med. Andrea Nakoinz, Expertin für Hitzeschutz (https://www.deutschlandfunk.de/hitzeschutzregeln-fuer-den-sport-interview-mit-andrea-nakoinz-medizinerin-100.html), die Institutionen und Kommunen hinsichtlich Hitzeschutz mit Fokus auf Gesundheitsschutz berät sowie Inputs aus unserer Kreistags- und Falkenseer Stadtverordnetenfraktion. Letztere berichten von den Maßnahmen, die der Landkreis bzw. die Stadt Falkensee diesbezüglich ergriffen haben, was sie noch planen und wie die Themen in den Parlamenten derzeit besprochen und angegangen werden.
Anschließend gibt es viel Platz für Fragen und für eine offene Diskussion, wie wir als Bündnisgrüne die Brisanz beider Themen noch besser an die Havelländer*innen vermitteln können.
Wir stellen etwas Essen und Trinken, freuen uns aber auch sehr auf Eure hausgemachten Leckereien und natürlich über Euer Kommen und den Austausch!
Für die weitere Planung bitten wir um vorherige Anmeldung per E-Mail an: kgf@gruene-havelland.de
Grüne Grüße
Der Kreisvorstand
Wir möchten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
info@ gruene-havelland.de
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee
von Petra Budke, Ursula Nonnemacher und Ulrike Legner-Bundschuh
Liebe alle,
Am 12. Juli laden wir Euch herzlich um 11 Uhr zu unserem politischen Stammtisch ins Grüne Büro in der Potsdamer Straße 10 in 14612 Falkensee ein.
Da uns die aktuelle Woche mit ihren hohen Temperaturen und die sich häufenden Nachrichten über Wassermangel und eine wachsende Zahl von Hitzegeschädigten sehr beschäftigt, möchten wir gerne mit Euch über die Themen Wasser im Havelland und Hitzeschutz im Alltag sowie dazugehörige Maßnahmen sprechen. Dazu bekommen wir
dann jeweils einen Input von Dr. med. Andrea Nakoinz, Expertin für Hitzeschutz (https://www.deutschlandfunk.de/hitzeschutzregeln-fuer-den-sport-interview-mit-andrea-nakoinz-medizinerin-100.html), die Institutionen und Kommunen hinsichtlich Hitzeschutz mit Fokus auf Gesundheitsschutz berät sowie Inputs aus unserer Kreistags- und Falkenseer Stadtverordnetenfraktion. Letztere berichten von den Maßnahmen, die der Landkreis bzw. die Stadt Falkensee diesbezüglich ergriffen haben, was sie noch planen und wie die Themen in den Parlamenten derzeit besprochen und angegangen werden.
Anschließend gibt es viel Platz für Fragen und für eine offene Diskussion, wie wir als Bündnisgrüne die Brisanz beider Themen noch besser an die Havelländer*innen vermitteln können.
Wir stellen etwas Essen und Trinken, freuen uns aber auch sehr auf Eure hausgemachten Leckereien und natürlich über Euer Kommen und den Austausch!
Für die weitere Planung bitten wir um vorherige Anmeldung per E-Mail an: kgf@gruene-havelland.de
Grüne Grüße
Der Kreisvorstand
Wir möchten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
info@ gruene-havelland.de
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee