
07.04.16 –
Obwohl fast alle Landratskandidaten sich die Gründung eines Kreis-Kinder- und Jugendparlaments auf die Fahnen geschrieben haben, war Petra Budke die einzige, die in ihrem Wahlkampf am 6. April 2016 das Kinder- und Jugendparlament in Rathenow besuchte. Es ist das zweitälteste KiJuPa in Brandenburg und kann auf eine Erfolgsgeschichte zurückblicken. Zwar gab es immer mal wieder Durststrecken, aber anders als in Falkensee arbeitet das Gremium erfolgreich bis heute, verfügt über einen eigenen Etat und Rede- und Stimmrecht in allen Ausschüssen. Nur in den SSV-Sitzungen gibt es das noch nicht, aber darauf arbeiten die Jugendlichen gerade hin.
Im Gespräch wurde deutlich, dass die Gründung eines Kreis-KiJuPa von unten wachsen muss und erst dann erfolgreich sein kann, wenn es auch in den anderen havelländischen Städten und Gemeinden aktive Mitbestimmungsgremien von Kindern und Jugendlichen gibt. Und dass die gewachsenen Sozialräume einbezogen werden müssen, damit die Fahrtwege nicht zu lang werden, also möglicherweise drei Gremien sinnvoll sind: im Westhavelland, in Nauen-Ketzin-Rathenow und im Osthavelland. Wichtig ist auch die Unterstützung der Verwaltung in organisatorischen Fragen. Auch dafür müssen Ressourcen geschaffen werden.
Gute Ideen lieferten die Jugendlichen Petra Budke dann auch für weniger aufwendige Mitbestimmungsmögglichkeiten: Beteiligung bei Bauprojekten in den Kommunen zum Beispiel oder ein Kreis-Jugendtag im Jahr, an dem die Jugendlichen zusammenkommen können und unter fachkundiger Begleitung über Themen wir Mobilität oder Freizeitgestaltung im Landkreis diskutieren. Dafür muss es dann auch schulfrei geben - da waren sich Jugendliche und Kandidatin einig.
Kategorie
Der September Newsletter, jetzt lesen!
Nichts mehr verpassen? - Abonniere hier unseren Newsletter!
Der Ortsverband Falkensee von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN nimmt als eine der Spielstätte am EUROPÄISCHEN FILMFESTIVAL DER GENERATION teil, das zum 8. Mal im Landkreis Havelland stattfindet. Im Grünen Büro zeigen wir dabei den Film „die Unbeugsamen 2“ über die Situation von Frauen in der DDR.
Der Eintritt ist frei. Alle sind willkommen!
Liebe Neumitglieder und Interessierte, wir laden Euch herzlich zu einem entspannten Austausch ein! Frühstück am 08.11.2025 ab 11 Uhr In letzter Zeit konnten wir einige [...]
Liebe alle,
 sehr gerne laden wir euch am 08.11.2025 ab 12:30 Uhr zur Büro-Einweihungsfeier nach Abschluss der Renovierung ins Grüne Büro in Falkensee ein!
 Darauf wollen wir gerne mit euch anzustoßen!
Für Essen und Getränke ist gesorgt. Wir freuen uns aber auch sehr über mitegbrachte Leckereien!
Damit wir gut planen können, meldet Euch bitte bis zum 6. November an bei: kgf@gruene-havelland.de
 
 Wir freuen uns sehr über Euer Kommen!
  
        
    
  
  Wir möchten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
Bündnis 90/Die GRÜNEN
 Kreisverband Havelland
 Potsdamer Str. 10
 14612 Falkensee
Der September Newsletter, jetzt lesen!
Nichts mehr verpassen? - Abonniere hier unseren Newsletter!
Der Ortsverband Falkensee von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN nimmt als eine der Spielstätte am EUROPÄISCHEN FILMFESTIVAL DER GENERATION teil, das zum 8. Mal im Landkreis Havelland stattfindet. Im Grünen Büro zeigen wir dabei den Film „die Unbeugsamen 2“ über die Situation von Frauen in der DDR.
Der Eintritt ist frei. Alle sind willkommen!
Liebe Neumitglieder und Interessierte, wir laden Euch herzlich zu einem entspannten Austausch ein! Frühstück am 08.11.2025 ab 11 Uhr In letzter Zeit konnten wir einige [...]
Liebe alle,
 sehr gerne laden wir euch am 08.11.2025 ab 12:30 Uhr zur Büro-Einweihungsfeier nach Abschluss der Renovierung ins Grüne Büro in Falkensee ein!
 Darauf wollen wir gerne mit euch anzustoßen!
Für Essen und Getränke ist gesorgt. Wir freuen uns aber auch sehr über mitegbrachte Leckereien!
Damit wir gut planen können, meldet Euch bitte bis zum 6. November an bei: kgf@gruene-havelland.de
 
 Wir freuen uns sehr über Euer Kommen!
  
        
    
  
  Wir möchten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
Bündnis 90/Die GRÜNEN
 Kreisverband Havelland
 Potsdamer Str. 10
 14612 Falkensee