Menü
21.06.23 –
Solarenergie auf dem Acker – aber nicht gegen die Landwirtschaft
Rathenow. Am Samstagvormittag, den 1. Juli, 10 Uhr, laden die BündnisGrünen im Westhavelland interessierte Bürger zu einem zirka 1,5-stündigen Besuch der SUNfarming GmbH in Rathenow-Süd ein. Die 2019 angelegte Versuchsfläche ermöglicht simultane Energieerzeugung mittels Photovoltaikanalagen und landwirtschaftlicher Nutzung.
„Um die Klimaziele zu erreichen und die Energiewende zu realisieren, brauchen wir weiterhin einen kontinuierlichen, deutlichen Ausbau der Photovoltaik. Dafür sind sowohl Installationen auf Dachflächen wie auch Freiflächenanlagen nötig, denn die verfügbaren geeigneten Dachflächen reichen alleine nicht aus. Bei 'klassischen' Freiflächenanlagen besteht allerdings das Problem, dass sie auf vielen Flächen in Konkurrenz mit landwirtschaftlicher Nutzung stehen würden. Ohnehin werden Ackerflächen, auch in Brandenburg, immer wieder an landwirtschaftsfremde Investoren verkauft oder verpachtet. Landwirte haben da oft das Nachsehen“, sagt Roland Schaette, Sprecher der Westhavelländer BündnisGrünen. „Die Verbindung von Agri-PV mit landwirtschaftlicher Produktion stellt eine mögliche Alternative dar, die es ermöglicht Sonne und landwirtschaftliche Produkte zu ernten und somit zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen.“
„Agri-PV ist eine intelligente Kombination zur Erzeugung von Sonnenstrom auf landwirtschaftlichen Flächen, auf denen trotzdem weiter Landwirtschaft betrieben werden kann. Unter entsprechend höher geständerten Photovoltaikmodulen wächst Gemüse, wie Tomaten oder Wein. Auch Rinder können darunter weiden oder Hühner zur Eierproduktion auf Wechselflächen gehalten werden“, erklärt Agrarwissenschaftler und Betriebsleiter der Versuchsfläche, Michael Bleiker.
Treffpunkt ist am 1. Juli, 9.45 Uhr, am Bahnübergang zum Gewerbegebiet Heidefeld.
Roland Schaette
Sprecher Regionalverband Westhavelland, Bündnis 90/Die Grünen
Kategorie
Energie | Klima | Umwelt | Westhavelland
Wir sind weiter für Euch da!
Wir möchten weiterhin für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an. Bitte schreibt uns vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]