29.09.18 –
Schließung der Geburtsstation in Nauen: Fatales Signal
Potsdam, 29. September 2018
Petra Budke, Landesvorsitzende BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN BRANDENBURG, erklärt zur Schließung des Kreißsaals in Nauen zum 1. Oktober 2018:
"Das ist das Ergebnis jahrelanger verfehlter Politik in Land und Bund. Obwohl sich der Hebammenmangel im Land Brandenburg schon lange abzeichnete, wurde seitens der Landesregierung und der früheren Gesundheitsministerin Diana Golze viel zu spät reagiert. Jahrelang wurden am Carl-Thiem-Klinikum in Cottbus nur alle drei Jahre fünfzehn Hebammen und Entbindungspfleger ausgebildet. Erst vor einem Jahr (am 1.11.2017) wurde kurzfristig in Eberswalde durch einen privaten Träger eine zweite Hebammenschule aus dem Boden gestampft - viel zu wenig für den wachsenden Bedarf.
Nun wird es Jahre dauern, bis der Rückstand aufgelöst ist. Es ist ja nicht nur für die Kliniken schwierig, Personal zu finden, auch für die Geburtsvorbereitung und Wochenbettbetreuung gibt es für viele junge Familien keine Hebamme mehr. Viele Hebammen arbeiten an der Belastungsgrenze. Um Nachwuchs für diesen verantwortungsvollen Beruf zu gewinnen, brauchen wir schon lange mehr Ausbildungskapazitäten und vor allem bessere Arbeitsbedingungen und eine angemessene Bezahlung. In Zukunft muss es darum gehen, den Beruf, so wie von der EU gefordert, zu akademisieren und das Fach Hebammenwissenschaften an einer Brandenburger Hochschule einzuführen.
Wolfgang Seelbach, Fraktionsvorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreistag Havelland, ergänzt:
"Es ist ein fatales Signal für eine aufstrebende Stadt wie Nauen, wenn in der Klinik keine Geburten mehr stattfinden. Alteingesessene und zugezogene junge Familien wollen, dass ihre Kinder auch in ihrer Heimatstadt zur Welt kommen und der Geburtsort Nauen bestehen bleibt. Die jetzt entstehenden weiten Wege sind unzumutbar. Wir setzen uns dafür ein, dass der Personalengpass möglichst schnell behoben wird und die Geburtsstation wieder öffnen kann."
Kontakt für Nachfragen:
Petra Budke: 0152 5476 1403
Wolfgang Seelbach: 0177 434 0131
Petra Budke Landesvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg
Jägerstraße 18 14467 Potsdam T: 0331 97931-10 M: 012 5476 1403
Kategorie
Der September Newsletter, jetzt lesen!
Nichts mehr verpassen? - Abonniere hier unseren Newsletter!
Liebe Frauen, wir laden euch wieder sehr herzlich ein zum 83. Falkenseer Frauenstammtisch am Donnerstag, 13.11.2025
um 19 Uhr im Kulturhaus „Johannes R. Becher“, Havelländer Weg 67 in Falkensee
Unsere Gastfrau ist Katja Karger, die Vorsitzende des DGB-Bezirks Berlin-Brandenburg
Mit ihr wollen wir sprechen über Themen wie. Was wäre die Arbeitswelt ohne Frauen und was ist geschlechtersensible Interessenvertretung?
Wir freuen uns auf Euch!
Ursula Nonnemacher, Petra Budke, Ulrike Legner-Bundschuh
Wir bitten euch um Anmeldung per Email unter falkenseerfrauenstammtisch@gmail.com
Am 15. November kommen die gewählten Vertreter*innen der 18 bündnisgrünen Kreisverbände zum ganztätigen Landesparteitag des Landesverbands in Finsterwalde zusammen. Dabei sind dann auch unsere zehn bestimmten Delegierten. Dort wählen wir u.a. unsere neue Landesvorsitzende.
Deutsche Messe AG
Messegelände
Halle 7
30521 Hannover
Sehr gerne sind wir für euch da und öffnen unser Grünes Büro. Schaut in unsere Termine, wann etwas los ist und welche Veranstaltung euch interessiert. Wenn ihr ein ganz persönliches oder individuelles Anliegen habt, dann schreibt uns gerne und wir machen einen Termin aus.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee
Der September Newsletter, jetzt lesen!
Nichts mehr verpassen? - Abonniere hier unseren Newsletter!
Liebe Frauen, wir laden euch wieder sehr herzlich ein zum 83. Falkenseer Frauenstammtisch am Donnerstag, 13.11.2025
um 19 Uhr im Kulturhaus „Johannes R. Becher“, Havelländer Weg 67 in Falkensee
Unsere Gastfrau ist Katja Karger, die Vorsitzende des DGB-Bezirks Berlin-Brandenburg
Mit ihr wollen wir sprechen über Themen wie. Was wäre die Arbeitswelt ohne Frauen und was ist geschlechtersensible Interessenvertretung?
Wir freuen uns auf Euch!
Ursula Nonnemacher, Petra Budke, Ulrike Legner-Bundschuh
Wir bitten euch um Anmeldung per Email unter falkenseerfrauenstammtisch@gmail.com
Am 15. November kommen die gewählten Vertreter*innen der 18 bündnisgrünen Kreisverbände zum ganztätigen Landesparteitag des Landesverbands in Finsterwalde zusammen. Dabei sind dann auch unsere zehn bestimmten Delegierten. Dort wählen wir u.a. unsere neue Landesvorsitzende.
Deutsche Messe AG
Messegelände
Halle 7
30521 Hannover
Sehr gerne sind wir für euch da und öffnen unser Grünes Büro. Schaut in unsere Termine, wann etwas los ist und welche Veranstaltung euch interessiert. Wenn ihr ein ganz persönliches oder individuelles Anliegen habt, dann schreibt uns gerne und wir machen einen Termin aus.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee