Kundgebung vor der Stadthalle Falkensee Die Regenbogenflagge bleibt - für Toleranz, Vielfalt und Menschenrechte!
Die Regenbogenflagge ist seit Jahren in Falkensee ein Zeichen für Toleranz, Vielfalt und Menschenrechte. Die AfD will das Zeigen der Regenbogenflagge verbieten und hat einen entsprechenden Antrag gestellt. Diesen will die als rechtsextremer Verdachtsfall eingestufte Partei am Mittwoch, den 29. Januar 2025, in der Stadtverordnetenversammlung stellen.
Ein breites Bündnis aus engagierten Bürger*innen, Organisationen, Vereinen und Kirchenvertreter*innen bewertet diesen Antrag als Angriff auf die Demokratie, die Menschenwürde und das respektvolle Miteinander in unserer Gesellschaft.
„Das ist ein abwegiger Versuch, die Gesellschaft zu spalten“, sagt Antje Töpfer, eine der Initiator*innen der Protestaktion. „Doch wir werden uns diesem Rückschritt in eine Gedankenwelt des tiefsten Mittelalters entschieden entgegenstellen.“
Das Bündnis fordert die Stadtverordnetenversammlung und den Bürgermeister Heiko Richter dazu auf, klar Position zu beziehen und gegen diesen menschenverachtenden Antrag zu stimmen. Deshalb ruft das Bündnis Bürger*innen dazu auf, am kommenden Mittwoch, den 29.01.2025 ab 17:00 Uhr, ein starkes Zeichen für ein friedliches, tolerantes und buntes Miteinander zu setzen! Die Kundgebung findet vor der Stadthalle Falkensee, Scharenbergstraße 15, statt.
Das Bündis
Der September Newsletter, jetzt lesen!
Nichts mehr verpassen? - Abonniere hier unseren Newsletter!
Liebe Frauen, wir laden euch wieder sehr herzlich ein zum 83. Falkenseer Frauenstammtisch am Donnerstag, 13.11.2025
um 19 Uhr im Kulturhaus „Johannes R. Becher“, Havelländer Weg 67 in Falkensee
Unsere Gastfrau ist Katja Karger, die Vorsitzende des DGB-Bezirks Berlin-Brandenburg
Mit ihr wollen wir sprechen über Themen wie. Was wäre die Arbeitswelt ohne Frauen und was ist geschlechtersensible Interessenvertretung?
Wir freuen uns auf Euch!
Ursula Nonnemacher, Petra Budke, Ulrike Legner-Bundschuh
Wir bitten euch um Anmeldung per Email unter falkenseerfrauenstammtisch@gmail.com
Am 15. November kommen die gewählten Vertreter*innen der 18 bündnisgrünen Kreisverbände zum ganztätigen Landesparteitag des Landesverbands in Finsterwalde zusammen. Dabei sind dann auch unsere zehn bestimmten Delegierten. Dort wählen wir u.a. unsere neue Landesvorsitzende.
Deutsche Messe AG
Messegelände
Halle 7
30521 Hannover
Wir möchten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]