Einmal im Jahr einmal mit dem Fahrrad auf dem Mauerweg rund ums alte
West-Berlin, das ist das Motto vom Team um Michael Cramer, grüner
Ex-Abgeordneter im EU-Parlament. Aufgeteilt sind die 160 km in
familientaugliche Etappen, die nächste geht am 22.07.2023 auch über
das Gebiet von Falkensee und Schönwalde/Glien. Los geht's am Samstag um
14.00 Uhr am Bhf. Staaken - eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der
Kreisverband Havelland von Bündnis90/Die Grünen begrüßt und
unterstützt diese spannende Reise in Geschichte, Kultur und Natur
entlang der ehemaligen Mauer zwischen Spandau und dem Osthavelland.
Haltepunkte sind zum Beispiel: der Geschichtspark KZ-Außenlager
Falkensee, die Stele von Ingo Wellmann zur Flucht von 3 Jugendlichen,
Eiskeller und das Mahnmal Steinerne Brücke in Schönwalde.
Die Führung ist kostenlos. Auch Kinder können gerne mitradeln, ein
Tourausstieg ist jederzeit möglich. Wer will, kann vom Endpunkt
Hennigsdorf (OHV) entweder zurückradeln oder bequem bis Falkensee in 20
Minuten mit dem RE 6 zurückfahren.
Wer mehr wissen will: <michacramer@> t-online.de