Die Zukunft der Energie beginnt vor Ort. Mit mehr Solarenergie, moderner Windkraft und ersten Schritten zur kommunalen Wärmeplanung wollen wir den Wandel im Havelland aktiv gestalten. Wir setzen uns dafür ein, dass Klimaschutz, Versorgungssicherheit und regionale Wertschöpfung zusammengehen – transparent, sozial und im Dialog mit den Menschen vor Ort.
Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Liebe grüne Mitglieder, liebe Freund*innen, liebe Interessierte, Für den 19. Juli planen wir als Kreisverband Havelland von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN einen Ausflug zum energieautarken Dorf Feldheim (https://nef-feldheim.info/energieautarkes-dorf/) nahe Treuenbrietzen. Dort wollen wir uns bei dessen…
Bildung | Energie | Klima | Kreisverband Havelland | Mitmachen | Umwelt
Solarenergie auf dem Acker – aber nicht gegen die Landwirtschaft Rathenow. Am Samstagvormittag, den 1. Juli, 10 Uhr, laden die BündnisGrünen im Westhavelland interessierte Bürger zu einem zirka 1,5-stündigen Besuch der SUNfarming GmbH in Rathenow-Süd ein. Die 2019 angelegte Versuchsfläche…
Energie | Klima | Umwelt | Westhavelland
Auf das Jahr 2022 blicken wir als Fraktion Grüne/SPD mit gemischten Gefühlen zurück. Wir haben uns für sehr unterschiedliche Themen eingesetzt, im Bereich Verkehr für bessere Fahrradwege und reduzierte Geschwindigkeiten, beides geht langsam aber stetig voran. Wir freuen uns z.B. über das…
Bildung | Dallgow-Döberitz | Energie | Klima | Politik | Radwegenetz | Soziales | Umwelt | Verkehr
Am Donnerstag, den 10.11.2022 um 19:30 Uhr treffen wir uns als Kreisverband das dritte Mal in diesem Jahr und zwar im Festsaal Landeskirchliche Gemeinschaft (LKG) Bergstraße 6, 14712 Rathenow. Zur offenen thematischen KMV zu erneuerbaren Energien im Havelland laden wir gemeinsam mit dem…
Energie | Klima | Kreisverband Havelland | Umwelt | Westhavelland
Wenn Kinder nicht schwimmen lernen, kann das tödlich enden, Senior*innen wolle etwas für Ihre Gesundheit tun, Kegeln macht Spaß, die Sauna wird eine Cash Cow sein, Falkensee hat endlich ein Hallenbad verdient. So klingt der Tenor der Befürworter*innen. Die Gegner*innen halten dagegen, dass das…
Der Bürgerentscheid in Falkensee zum geplanten Hallenbad läuft. Gemäß der Diskussion im Ortsverband und in der SVV-Fraktion, die überwiegend skeptisch auf die Pläne der Stadt reagiert hat, haben wir uns in der SVV gegen den Bau ausgesprochen und auch so abgegstimmt. Nun geht es darum, unsere…
Breite Zusammenarbeit von Falkenseer Initiativen und Ortsverbänden zur Ablehnung des geplanten Hallenbades
Energie | Falkensee | Klima | Kreisverband Havelland | Pressemitteilung | Umwelt
Pressemitteilung Fraktion GRÜNE/Jugendliste Seit einigen Jahren wird in Falkensee über das Thema Hallenbad diskutiert. Für die grüne Fraktion ist dies seit jeher ein sehr umstrittenes Thema. In der Stadtverordnetenversammlung am 4.12. soll nun die finale Entscheidung getroffen werden.
Bildung | Energie | Falkensee | Klima | Pressemitteilung | Soziales | Umwelt
von Petra Budke, Ursula Nonnemacher und Ulrike Legner-Bundschuh
Du willst nicht länger sprachlos bleiben, wenn rechte oder rassistische Parolen fallen? Dann mach mit beim Stammtischkämpfer*innen-Workshop in Nauen!
Austausch zu Hitzeschutz und Wassermangel mit Expert*innen und Lokalpolitik. Mit dabei: Dr. med. Andrea Nakoinz, Expertin für Hitzeschutz
Wir möchten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
info@ gruene-havelland.de
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]