ENERGIE
Von: anne
Kreistagssitzung am 7.12. - Haushalt, Breitbandausbau Landesentwicklungsbudget, nachhaltiges Wassermanagement und Radverkehr
Unsere Anträge zum nachhaltigem Wassermanagament und Radverkehr-Förderung wurden angenommen. Damit werden werden diese Themen im nächsten Jahr eine größere Rolle im Havelland spielen. So können wir grüne Kernthemen auf lokaler Ebene weiter voranbringen.
Mehr»Von: AvF
Kreistag – Unsere Anträge zum Thema Wassermanagement und digitale Sitzungen
Am 28.9. fand in Paaren Glien der Kreistag statt. Wir hatten bereits im Vorfeld einen Antrag zum Thema Wassermanagement in den Ausschuss für Landwirtschaftsförderung, Umwelt und Sicherheit eingebracht. In dem Antrag fordern wir, die verbesserten Förd...
Mehr»Von: AT
Keine Kürzungen in sozialen Bereichen
Kreistagsfraktion der Grünen befürchtet weitere Kürzungen der Kreismittel auch in anderen sozialen Bereichen
Mehr»Von: Wolfgang Seelbach
Kreistag: Grüne mit starkem Ergebnis!
Die Liste GRÜNE/B90 erzielte 13,7%, das ist ein Zuwachs von 5,3%!
Damit wird die neue grüne Kreistagsfraktion voraussichtlich von 5 auf 8 Sitze wachsen.
Hier die vorläufigen Ergebnisse:
www.havelland.de/landkreis-verwaltung/presse/wahlen/kreistagswahl-2019/ergebnisse/
Mehr»Von: Wolfgang Seelbach
Hofreiter in Premnitz
Dr. Anton Hofreiter, Mitglied des Bundestages und Benjamin Raschke, Spitzenkandidat bei den Bündnisgrünen für die Landtagswahl am 1. September 2019 kamen am Freitag, den 26.04.2019 auf Einladung von Stefan Behrens in die Villa am See, Premnitz.
Mehr»Von: AT
Wahlprogramm für den Kreis Havelland beschlossen
Am 26. Mai 2019 sind neben den Europawahlen bei uns auch Kommunalwahlen. Auf ihrer Mitgliederversammlung am 10. April 2019 in Rathenow beschlossen die Grünen im Havelland nach einigen Wochen Diskussion einstimmig ihr 17seitiges Wahlprogramm.
Mehr»Von: Wolfgang Seelbach
Kreis-Haushalt 2019: klares Zeichen für deutlich mehr öffentlichen Nahverkehr
In seiner Rede zum Haushalt 2019 hebt Wolfgang Seelbach, Fraktionsvorsitzender GRÜNE/B90, im Kreistag vor allem die neue Qualität beim ÖPNV und den Schwerpunkt im sozialen Bereich hervor:
"Allen Unkenrufen zum Trotz sterben unsere Dörfer nicht aus und wir wollen, dass sie leben! Dazu gehört aber auch eine ganz andere Anbindung als bisher, die wir mit dem neuen ÖPNV-Konzept verwirklichen wollen."
Mehr»Von: Felix Doepner, Wolfgang Seelbach
Verbesserter ÖPNV jetzt doch schon voraussichtlich in den Osterferien
Auf Initiative von Felix Doepner (Kreistagsfraktion GRÜNE/B90) wird der Beginn des neuen, deutlich verbesserten ÖPNV-Konzeptes "Weiteres Havelland" voraussichtlich in die Osterferien vorverlegt.
Mehr»