Grüne Havelland

Kreisverband Havelland

Robert Habeck zu Gast in Schönwalde-Glien

13.08.19 – von AT –

Mit Robert Habeck begrüßten Bürgermeisterkandidat Karl-Heinz Kordt und der Ortsverband von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN in Schönwalde-Glien am 07. August 2019 einen ganz besonderen Gast. Der Bundesvorsitzende ließ sich gemeinsam mit Landtagskandidatin Ursula Nonnemacher das Landgut Schönwalde im Orts-teil Dorf, die Möbelwerkstatt von Christian Kuhl in Wansdorf sowie die historische Wagner-Orgel in der Dorfkirche zeigen.

Das Team vom Landgut Schönwalde verblüffte Robert Habeck gleich zu Beginn seines Besuchs. Von dem hier entwickelten Hippodung war der ehemalige Minister für Landwirtschaft Schleswig-Holsteins fasziniert. Die ökologische Einstreu bindet über eine mineralische Katalysatorfunktion Ammoniak. Dieser gilt als toxisch für unsere Gewässer und ist als gesundheitsgefährdender Luftschadstoff eingestuft. In der ökologischen, tiergerechten Landwirtschaft sei der Hippodung unabhängig von der jeweiligen Nutztierart einsetzbar, so Inge Schwenger-Holst vom Landgut Schönwalde.

Bei einer Lunchpause in der Stallgasse führte Robert Habeck anregende Gespräche. Mit seiner aufgeschlossenen Einstellung zum Thema „Wölfe in Deutschland“ überraschte Schäfer Olaf Kolecki Robert Habeck an diesem Nachmittag ein weiteres Mal. Durch Herdenhunde als Wolfsschutz sei eine Koexistenz von Schäfer und Wolf möglich, so Kolecki. Habeck sprach sich dafür aus, Schäfer nicht auf den Kosten für eine effektive Wolfsabwehr sitzen zu lassen.

Im Austausch mit den GRÜNEN Bürgermeisterkandidaten Karl-Heinz Kord und Kai Nagel (Brieslang) erfuhr Robert Habeck viel über die Entwicklungen und Herausforderungen der Gemeinden im Berliner Speckgürtel. Während des Besuchs der Möbelwerkstatt Kuhl in Wansdorf hörte der Bundesvorsitzende, wie unbefriedigend selbst in unmittelbarer Nähe zu Berlin die Situation um den öffentlichen Busverkehr ist. Ohne Führerschein und Auto sei es für Auszubildende unmöglich, den Betrieb zu den gängigen Arbeitszeiten zu erreichen, so Geschäftsführer Christian Kuhl. In Kuhls Betrieb konnte Robert Habeck auch erfahren, dass in Schönwalde berufliche Integration stattfindet. Ein junger Syrer wird nach erfolgreichem Praktikum seine Ausbildung beginnen.

Robert Habeck begeisterte an diesem Nachmittag durch seine zugewandte Art, sein aufrichtiges Interesse an den Themen vor Ort und sein Fachwissen im Bereich Landwirtschaft alle Anwesenden. Er lobte immer wieder das großartige Engagement der GRÜNEN Kommunalpolitiker*innen in Brandenburg. Das gab Mut und Kraft für den laufenden Wahlkampf.

Kategorie

Schönwalde-Glien | Wahlen 2019

Termine

Mitgliederversammlung des RV Westhavelland

 Regionalverband Westhavelland  Veranstaltungshinweis
Mehr

81. Falkenseer Frauenstammtisch

von Petra Budke, Ursula Nonnemacher und Ulrike Legner-Bundschuh

 Veranstaltungshinweis
Mehr

Workshop "Rechte Parolen Kontern"

 Kreisverband Havelland  Ortsgruppe Nauen  Veranstaltungshinweis
Mehr

Politischer Stammtisch des Kreisverbands

Liebe alle,

Am 12. Juli laden wir Euch herzlich um 11 Uhr zu unserem politischen Stammtisch ins Grüne Büro in der Potsdamer Straße 10 in 14612 Falkensee ein.

Da uns die aktuelle Woche mit ihren hohen Temperaturen und die sich häufenden Nachrichten über Wassermangel und eine wachsende Zahl von Hitzegeschädigten sehr beschäftigt, möchten wir gerne mit Euch über die Themen Wasser im Havelland und Hitzeschutz im Alltag sowie dazugehörige Maßnahmen sprechen. Dazu bekommen wir 

dann jeweils einen Input von Dr. med. Andrea Nakoinz, Expertin für Hitzeschutz (https://www.deutschlandfunk.de/hitzeschutzregeln-fuer-den-sport-interview-mit-andrea-nakoinz-medizinerin-100.html), die Institutionen und Kommunen hinsichtlich Hitzeschutz mit Fokus auf Gesundheitsschutz berät sowie Inputs aus unserer Kreistags- und Falkenseer Stadtverordnetenfraktion. Letztere berichten von den Maßnahmen, die der Landkreis bzw. die Stadt Falkensee diesbezüglich ergriffen haben, was sie noch planen und wie die Themen in den Parlamenten derzeit besprochen und angegangen werden.

Anschließend gibt es viel Platz für Fragen und für eine offene Diskussion, wie wir als Bündnisgrüne die Brisanz beider Themen noch besser an die Havelländer*innen vermitteln können.

Wir stellen etwas Essen und Trinken, freuen uns aber auch sehr auf Eure hausgemachten Leckereien und natürlich über Euer Kommen und den Austausch!

Für die weitere Planung bitten wir um vorherige Anmeldung per E-Mail an: kgf@gruene-havelland.de

Grüne Grüße

Der Kreisvorstand

 

 Kreistagsfraktion  Kreisverband Havelland  Ortsverband Brieselang  Ortsverband Dallgow-Döberitz  Ortsverband Falkensee  Ortsverband Schönwalde-Glien  Ortsverband Wustermark  Regionalverband Westhavelland  Veranstaltungshinweis
Mehr

Stammtisch OV Dallgow-Döberitz

 Ortsverband Dallgow-Döberitz  Veranstaltungshinweis
Mehr

Wir bei Instagram!

Wir bei Facebook!

Grüne Sprechstunde im Grünen Büro

Wir sind für Euch da!

Wir möchten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.

Euer Kreisvorstand

Und so erreicht Ihr uns:

E-Mail

info@remove-this.gruene-havelland.de

Post

Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>