Grüne Havelland

Kreisverband Havelland

Energiepolitischer Sprecher der Bündnisgrünen Bundestagsfraktion

Energiewende-Talk mit Michael Kellner

05.11.25 – von PH –

Am 28. Oktober war unser Brandenburger Bundestagsabgeordneter und Energieexperte, Michael Kellner, zu Gast im Grünen Büro in Falkensee. Das Interesse war sehr groß, der Abend kurzweilig und informativ. Viele Havelländer*innen folgten unserer Einladung zum Energiewende-Talk und nutzten die Gelegenheit, seinem Bericht zur aktuellen Energiepolitik zu lauschen und ihm viele Fragen zu stellen.

Das Büro war voll und es wurde ein spannender Abend mit tiefen Einblicken in die Energiepolitik, das große Potenzial der Energiewende im Havelland und wie wir noch mehr Menschen von ihrer Sinnhaftigkeit überzeugen können. Zu Anfang schilderte Michael Kellner den Anwesenden seinen Eindruck von der Energiepolitik der Bundesregierung. Er zeigte sich sehr besorgt und stellte eine Rückabwicklung der Energiepolitik der letzten Jahre fest, die wieder in die Abhängigkeit von Rohstoffen aus dem Ausland führt. So verschleppt die Bundesregierung die Förderung regenerativer Energien, kappt sie sogar und setzt vielmehr auf die wesentlich teureren und umweltschädlichen fossilen Energien. Zudem reduziert sie die Mitmach-Bereitschaft an der Energiewende bei den einzelnen Menschen, da sie keine Anreize setzt, um beispielsweise private Investitionen in Photovoltaik-Anlagen zu fördern.

Danach beantwortete Michael Kellner ausführlich die vielen Fragen der Anwesenden zu verschiedensten Themen und Aspekten. Dabei ging es um Speicherkapazitäten, Netzentgelte, wie Planungs- und Umsetzungsverfahren sinnvoll beschleunigt oder auch unnötige Auflagen für Unternehmen reduziert werden können. Hier hob er hervor, wie sinnvoll die mit den Unternehmen gemeinsam durchgeführten Praxischecks sind.

Zuletzt wandte sich die Teilnehmenden der Situation im Havelland zu. Mehrere Anwesende berichteten von ihren ehrenamtlichen Aktivitäten, zum Beispiel bei den Falkenseer Bürgersolaranlagen. Michael Kellner hörte sehr interessiert und beeindruckt zu. Er versprach zu unterstützen und konstatierte abschließend: „Die Energiewende bietet für das Havelland enorme wirtschaftliche Chancen. Entscheidend ist, dass die Menschen vor Ort von dieser Entwicklung profitieren und aktiv eingebunden werden. Mit Wind- und Solarenergie können wir nicht nur einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten, sondern auch regionale Wertschöpfung und Arbeitsplätze schaffen."

Kategorie

Energie | Fragen und Antworten | Klima | Kreisverband Havelland | Mitmachen | Politik | Umwelt

Der November Newsletter, jetzt lesen!

Nichts mehr verpassen? - Abonniere hier unseren Newsletter!

Termine

Bundesparteitag (Bundesdelegiertenkonferenz)

Deutsche Messe AG
Messegelände
Halle 7
30521 Hannover

 Kreisverband Havelland  Ortsverband Nauen  Ortsverband Brieselang  Ortsverband Dallgow-Döberitz  Ortsverband Falkensee  Ortsverband Schönwalde-Glien  Ortsverband Wustermark  Regionalverband Westhavelland
Mehr

Familiennachmittag im Advent

 Kreisverband Havelland  Ortsverband Brieselang  Ortsverband Dallgow-Döberitz  Ortsverband Falkensee  Ortsverband Nauen  Ortsverband Schönwalde-Glien  Ortsverband Wustermark  Regionalverband Westhavelland  Veranstaltungshinweis
Mehr

Kreismitgliederversammlung

 Kreisverband Havelland  Ortsverband Nauen  Ortsverband Brieselang  Ortsverband Dallgow-Döberitz  Ortsverband Falkensee  Ortsverband Schönwalde-Glien  Ortsverband Wustermark  Regionalverband Westhavelland  Veranstaltungshinweis
Mehr

Weihnachtsessen des Ortsverbandes Falkensee

 Ortsverband Falkensee  Veranstaltungshinweis
Mehr

84. Falkenseer Frauentstammtisch

Liebe Frauen, wir laden euch wieder sehr herzlich ein zum 84. Falkenseer Frauenstammtisch am Donnerstag, 22.01.2026  
um 19 Uhr im Kulturhaus „Johannes R. Becher“, Havelländer Weg 67 in Falkensee

 Wir freuen uns auf Euch!

Ursula Nonnemacher, Petra Budke & Ulrike Legner-Bundschuh

Wir bitten euch um Anmeldung per Email unter falkenseerfrauenstammtisch@remove-this.gmail.com

 Kreisverband Havelland  Ortsverband Falkensee  Veranstaltungshinweis
Mehr

Wir bei Instagram!

Wir bei Facebook!

Dr. Andrea Lübcke

Michael Kellner

Sergey Lagodinsky

Veranstaltungen im Grünen Büro

Wir sind AnsprechBar!

Sehr gerne sind wir für euch da und öffnen unser Grünes Büro. Schaut in unsere Termine, wann etwas los ist und welche Veranstaltung euch interessiert. Wenn ihr ein ganz persönliches oder individuelles Anliegen habt, dann schreibt uns gerne und wir machen einen Termin aus. 

Euer Kreisvorstand

Und so erreicht Ihr uns:

E-Mail

info@remove-this.gruene-havelland.de

Post

Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee

GRUENE.DE News

Neues