21.08.19 –
Brandenburg hat hunderte Kilometer Radwege und vielerorts können Radbegeisterte einen schönen Radweg finden, den sie befahren und Natur genießen können.
Es sind aber sehr oft die Strecken, die im Alltag zu fahren sind, die nicht oder unzureichend ausgebaut sind. Laut ADFC existieren nur an der Hälfte der Landstraßen Radwege und Brandenburg ist neben Sachsen-Anhalt das Bundesland, in dem am meisten Radfahrende im Verkehr tödlich verletzt werden. Das gilt es zu ändern und das wollen wir Bündnisgrüne erreichen.
Wir wollen:
Dafür treten wir an. Dafür kämpfen wir. Dafür werben wir. Grün bewegt. Mit weniger Auto. Mit mehr Fahrrad.
Kategorie
Radwegenetz | Umwelt | Verkehr | Wahlen 2019
Du willst nicht länger sprachlos bleiben, wenn rechte oder rassistische Parolen fallen? Dann mach mit beim Stammtischkämpfer*innen-Workshop in Nauen!
Austausch zu Hitzeschutz und Wassermangel mit Expert*innen und Lokalpolitik. Mit dabei: Dr. med. Andrea Nakoinz, Expertin für Hitzeschutz
Wir möchten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
info@ gruene-havelland.de
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]