zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • Landesverband Brandenburg
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Annalena Baerbock (MdB)
  • boell.de
  • Ursula Nonnemacher (MdL)
  • Lokale Agenda 21 Falkensee
  • IGZ - Interessengemeinschaft Zentrum
  • Bürgerinitiative Schönes Falkensee
  • Baumschutzgruppe Finkenkrug
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Grüne im HVL
    • Kreisvorstand
    • Falkensee
    • Dallgow-Döberitz
    • Brieselang
    • Wustermark/Elstal
    • Schönwalde-Glien
    • Ketzin
    • Westhavelland
    • Satzung
  • Kreistagsfraktion
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2019
  • Themen
    • Verkehr
    • Radwegenetz
    • Umwelt
    • Soziales
    • Energie
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Jetzt Spenden
  • Termine
Kreisverband HavellandThemen
31.08.2018

Von: AT

Rollparade in Falkensee – sei dabei mit allem was rollt und nicht stinkt!

Verkehr ist sehr vielfältig und betrifft alle Altersgruppen. „Mit unserem Mobilitätstag und vor allem mit der Rollparade wollen wir darauf aufmerksam machen, dass es viel mehr gibt als motorisierten Verkehr, dass Verkehrsflächen fair geteilt werden sollten und für alle Nutzer sicher befahr- bzw. begehbar sein müssen“, sagt Antje Töpfer, Initiatorin der Veranstaltung. Unsere Hauptforderung in diesem Jahr: „Sichere Schulwege für unsere Kinder!“.

Um 13 Uhr startet die Rollparade mit allem was rollt und nicht stinkt! auf dem Bahnhofsvorplatz in Falkensee. Macht mit – kommt vorbei und zeigt, wie vielfältig wir mobil sein können: Roller, Dreirad, Rollstuhl, Rollator, Fahrrad, Lastenrad, Rikscha, Laufrad, Skateboard, Longboard, Einrad…. womit auch immer ihr unterwegs seid. Begleitet werden wir von der Musikgruppe SambaBeazz mit ihren Trommeln.

Rund um die Rollparade ist Zeit für Gespräche und Informationen. Auf dem Bahnhofsvorplatz gibt es einen Geschicklichkeitsparcours, der vielfältig „er-rollt“ werden kann und ein großes Zelt mit Kaffee und Kuchen.

Unterstützt und organisiert wird der Mobilitätstag von der Lokalen Agenda 21 Falkensee | AG Umwelt, der AG Radwege im Havelland von Bündnis 90/Die Grünen, dem ADFC Falkensee, der BISF, dem Netzwerk fahrradfreundliches Falkensee, dem BUND Falkensee, dem TSV Falkensee, der Zentrumsinitiative und dem Beirat für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung der Stadt Falkensee.  

Kategorien:Falkensee Kreisverband Havelland Pressemitteilung Verkehr Radwegenetz
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen