04.11.22 –
Am Donnerstag, den 10.11.2022 um 19:30 Uhr treffen wir uns als Kreisverband das dritte Mal in diesem Jahr und zwar im Festsaal Landeskirchliche Gemeinschaft (LKG) Bergstraße 6, 14712 Rathenow.
Zur offenen thematischen KMV zu erneuerbaren Energien im Havelland laden wir gemeinsam mit dem Regionalverband Westhavelland ein. Die Diskussionsveranstaltung steht unter dem Motto: Energieversorgung in Brandenburg – Mit Sonne und Wind in die Zukunft.
Wir freuen uns sehr, dass wir dazu tolle Referenten gewinnen konnten. So sind mit Clemens Rostock, unserem energiepolitischen Sprecher im Brandenburger Landtag sowie dem Bürgermeister von Rathenow, Jörg Zietemann, und dem Geschäftsführer der Rathenower Wärmeversorgung, Dipl.-Ing. Günter Rall, Experten zu der Thematik gewinnen konnten. Sie geben jeweils einen kurzen Einblick zur Situation im Land bzw. vor Ort, bevor wir in die offene Diskussion über Windeignungsflächen, Beteiligungsformate, Naturschutz rund um Windenergien einsteigen.
Im zweiten Teil ab etwa 20 Uhr 40 geht es dann um Freiflächen-Photovoltaik und speziell um das
Thema Agri-Photovoltaik, also die simultane Nutzung von Flächen zur landwirtschaftlichen
Produktion sowie zur Sonnenergiegewinnung. MdL Clemens Rostock gibt auch dazu eine kurze
Einführung zu Forschungsstand, rechtlichen Fragen, geeigneten Flächen, Nutzungskonkurrenzen
sowie dazugehörigen aktuellen Initiativen im Landtag. Das Brandenburger Unternehmen SUNfarming
GmbH berichtet ebenfalls von seinen Erfahrungen damit. Danach sind alle herzlich dazu eingeladen
die verschiedenen Aspekte von Agri-Photovoltaik oder Freiflächen-PV im Havelland zu diskutieren.
Durch die Diskussionen führen Dr. Antje Töpfer, Vorsitzende der Kreistagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE
GRÜNEN, und Felix Doepner vom Regionalverband Westhavelland von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
Vor Ort gelten die üblichen Hygiene-Regeln. Wir bitten aufgrund des Infektionsschutzes und der
leider weiterhin hohen Corona-Zahlen um vorherige Anmeldung per E-Mail: kgf@gruene-
havelland.de. Die Veranstaltung wird im Hybrid-Format stattfinden, wer online teilnehmen möchte,
wende sich bitte ebenfalls per Mail an Paul Heinrich über die obige KGF-Adresse.
Mit herzlich grünen Grüßen
Dr. Inge Schwenger,
Frank Vossnacker
Her findet ihr die dazugehörige TO.
Kategorie
Energie | Klima | Kreisverband Havelland | Umwelt | Westhavelland
14:30 Treffpunkt am Bahhnhof
15:00 Start der Laufdemo
17:00 Ankunft im Gutspark Falkensee + Reden und Beiträge
von Petra Budke, Ursula Nonnemacher und Ulrike Legner-Bundschuh
Liebe alle,
Am 12. Juli laden wir Euch herzlich um 11 Uhr zu unserem politischen Stammtisch ins Grüne Büro in der Potsdamer Straße 10 in 14612 Falkensee ein.
Da uns die aktuelle Woche mit ihren hohen Temperaturen und die sich häufenden Nachrichten über Wassermangel und eine wachsende Zahl von Hitzegeschädigten sehr beschäftigt, möchten wir gerne mit Euch über die Themen Wasser im Havelland und Hitzeschutz im Alltag sowie dazugehörige Maßnahmen sprechen. Dazu bekommen wir
dann jeweils einen Input von Dr. med. Andrea Nakoinz, Expertin für Hitzeschutz (https://www.deutschlandfunk.de/hitzeschutzregeln-fuer-den-sport-interview-mit-andrea-nakoinz-medizinerin-100.html), die Institutionen und Kommunen hinsichtlich Hitzeschutz mit Fokus auf Gesundheitsschutz berät sowie Inputs aus unserer Kreistags- und Falkenseer Stadtverordnetenfraktion. Letztere berichten von den Maßnahmen, die der Landkreis bzw. die Stadt Falkensee diesbezüglich ergriffen haben, was sie noch planen und wie die Themen in den Parlamenten derzeit besprochen und angegangen werden.
Anschließend gibt es viel Platz für Fragen und für eine offene Diskussion, wie wir als Bündnisgrüne die Brisanz beider Themen noch besser an die Havelländer*innen vermitteln können.
Wir stellen etwas Essen und Trinken, freuen uns aber auch sehr auf Eure hausgemachten Leckereien und natürlich über Euer Kommen und den Austausch!
Für die weitere Planung bitten wir um vorherige Anmeldung per E-Mail an: kgf@gruene-havelland.de
Grüne Grüße
Der Kreisvorstand
Wir möchten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
info@ gruene-havelland.de
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]