
Soziales
Ein starkes Havelland braucht Zusammenhalt, Teilhabe und eine lebendige Demokratie. Wir setzen uns ein für soziale Gerechtigkeit, für gleiche Chancen und für eine Gesellschaft, in der alle gehört und respektiert werden.
Ob im Alltag, im Ehrenamt oder in der Politik – Vielfalt ist unsere Stärke. Wir stehen für Offenheit, gegen Ausgrenzung und für ein Miteinander, das niemanden zurücklässt.
Aktuell
Demonstration eines breiten Bündnisses „Der Regenbogen bleibt“ vor dem Rathaus…
Vor einer Woche wurde die Regenbogenfahne in Dallgow-Döberitz von Unbekannten verbrannt. Heute sind daraufhin ca. 150 Menschen dem gemeinsamen Aufruf von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE, SPD, CDU, DER PARTEI, den Freien Wähler sowie dem Queer Safe Space Falkensee, dem RegenbogenCafe und der Queer…
Für Vielfalt, Toleranz und Weltoffenheit in Dallgow-Döberitz
Solidarität statt Hass
Am vergangenen Wochenende wurde zum wiederholten Male ein Brandanschlag auf die Regenbogenflagge vor dem Rathaus in Dallgow-Döberitz verübt. Ein feiger Angriff auf ein Symbol der Vielfalt, der Toleranz und der Weltoffenheit. Doch wir lassen uns nicht einschüchtern. Wir stehen zusammen – bei uns…
Dallgow-Döberitz | Falkensee | Mitmachen | Pressemitteilung | Soziales
Ortsgruppe Nauen
Demokratie-Picknick und mehr
In Nauen bewegt sich was Am 8. Mai 2025 hat die neu gegründete Ortsgruppe Nauen gemeinsam mit WIR FÜR NAUEN und engagierten Nauener*innen im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus die Nauener Stolpersteine wieder zum Glänzen gebracht und sich mit den Geschichten der Opfer befasst. Bei…
Demokratie | Nauen | Soziales
Dallgow-Döberitz setzt ein klares Zeichen für Vielfalt und gegen…
Dallgow-Döberitz, 27. Februar 2025 – Die Gemeindevertretung Dallgow-Döberitz hat gestern auf Antrag von Bündnis 90/ Die Grünen mit großer Mehrheit beschlossen, dass künftig während des Pride Month (1. bis 30. Juni) die Regenbogenflagge vor dem Rathaus gehisst wird. Allein die AfD stimmte gegen…
Unser Neujahrsempfang – und starkes Zeichen gegen Rechts in Potsdam
Am Sonntagmorgen den 14. Januar fand unser jährlicher Neujahrsbrunch als bündnisgrüner Kreisverband Havelland in Falkensee statt. Es hat uns sehr gefreut, dass so viele Leute kamen – unter ihnen waren auch Ursula Nonnemacher und Petra Budke. Unser Grünes Büro war sehr gut gefüllt und die Stimmung…
Grünen Stammtisch zum Thema „Situation der Senior:innen im Havelland“
In gemütlichem Rahmen fand am 18. November 2023 der "Grüne Stammtisch" zum Thema "Situation der Senior:innen im Havelland" statt. Die Veranstaltung, organisiert vom grünen Kreisverband, bot eine Plattform für eine offene Diskussion über die Herausforderungen und Unsicherheiten im Alter. Die…
Dallgower Grüne/SPD-Fraktion zieht Bilanz
Gemischte Gefühle beim Blick auf das Jahr 2022
Auf das Jahr 2022 blicken wir als Fraktion Grüne/SPD mit gemischten Gefühlen zurück. Wir haben uns für sehr unterschiedliche Themen eingesetzt, im Bereich Verkehr für bessere Fahrradwege und reduzierte Geschwindigkeiten, beides geht langsam aber stetig voran. Wir freuen uns z.B. über das…
Bildung | Dallgow-Döberitz | Energie | Klima | Politik | Radwegenetz | Soziales | Umwelt | Verkehr
Julia, Sille, Juliane und Antje von den Grünen unterwegs auf Spielplatztour
Trotz unbeständigen Wetters waren Sille Boll vom Teilhabebeirat, unsere SVV-Stadtverordneten Julia Concu und Juliane Kühnemund und unsere Fraktionsvorsitzende im Kreistag Dr. Antje Töpfer am vergangenen Samstag unterwegs, um mit Anwohner:innen über Verbesserungen an Falkenseer Spielplätzen…