Ein starkes Havelland braucht Zusammenhalt, Teilhabe und eine lebendige Demokratie. Wir setzen uns ein für soziale Gerechtigkeit, für gleiche Chancen und für eine Gesellschaft, in der alle gehört und respektiert werden.
Ob im Alltag, im Ehrenamt oder in der Politik – Vielfalt ist unsere Stärke. Wir stehen für Offenheit, gegen Ausgrenzung und für ein Miteinander, das niemanden zurücklässt.
Am 23.11.2018 fand in Schönwalde ein Politischer Salon zum Thema "Bedingungsloses Grundeinkommen: Ein neues Gesellschaftsmodell?" mit Eberhard Müller statt. Wir dokumentieren die Folien seines Vortrags in der anhängenden pdf-Datei. Im Vergleich zu einem ähnlichen Vortrag von vor zwei Jahren,…
Schwangerschaft ist keine Krankheit! Deshalb soll die neue Geburtsstation hebammengeführt sein, nach dem Motto: „viel Hebamme – wenig Arzt“. Wir unterstützen das neue Konzept, denn es wertet den Beruf der Hebamme auf und bietet die Chance, wieder Fachkräfte zu gewinnen, die aus Enttäuschung über…
Wie kann bei Konflikten zwischen Betroffenen und Jugendamt vermittelt werden? Diese Frage wurde im Kreistag am 19.3. auf Initiative der grünen Fraktion diskutiert. Fraktionsvorsitzender Wolfgang Seelbach mahnt in seiner Rede die Einrichtung einer Vermittlungsstelle (Ombudstelle) an:
Die aktuellen Diskussionen um das Kindeswohl in Rathenow sind kein Einzelfall. Immer wieder kommt es zu Konflikten zwischen Eltern und Jugendämtern, vermeintlichen oder tatsächlichen Fehlentscheidungen. Wir fordern deshalb eine unabhängige Instanz, z. B. eine Ombudsstelle, die die…
Die PSAG (Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft) weist schon seit Längerem auf eine Unterversorgung der kinder- und jugendpsychiatrischen Versorgung im Landkreis Havelland hin. Eine entsprechende Institutsambulanz für das Osthavelland wurde bisher vom Gesundheitsministerium abgelehnt. Die…
Erste Versuche mit einem bedingungslosen Grundeinkommen fanden bereits Mitte der 70er Jahre in Kanada (Provinz Manitoba) statt. Das Experiment erbrachte ein interessantes Ergebnis. Trotz des Grundeinkommens legte sich kaum jemand auf die faule Haut. Auch die Schweizer hatten in diesem Sommer im…
Wir wollen gutes Essen ohne Gift und Gentechnik, eine saubere Umwelt und gerechte Arbeitsbedingungen. Doch TTIP und CETA gefährden dies und das wissen wir nicht erst seit TTIP-Leaks. Darum beteiligen wir Havelländer GRÜNE uns an der Demonstrationen „TTIP & CETA stoppen – Für einen gerechten…
🌿 Samstag, 6. September 2025
🕚 11–14:30 Uhr
📍 Natur-Erlebniszentrum + Rangerführung
✅ Kostenfrei – Anmeldung bis 5.9. an: kgf@ gruene-havelland.de
Liebe Mitglieder,
liebe Sympathisant*innen,
liebe Interessierte,
ob bunt auf dem Teller oder im Leben: Vielfalt macht alles reicher. Daher laden wir Euch alle herzlich zu einem weiteren Picknick der Vielfalt am 7. September ab 15 Uhr in Falkensee am Angerteich ein, zu einem entspannten Nachmittag im Grünen ein – zum Kennenlernen, Austauschen oder einfach um gemeinsam etwas zu essen und zu spielen. Bringt auch gerne Eure Familien und Freund*innen mit.
Lasst uns zusammen eine schöne Zeit haben und über alles Mögliche ins Gespräch kommen.
Wir freuen uns über alle, die kommen und auf den schönen Nachmittag mit Euch!
Viele Grüße
Der Kreisvorstand
Wir möchten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
info@ gruene-havelland.de
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]