25.01.15 –
Vertreten durch Dietmar Woidke (SPD), Christian Görke (DIE LINKE), Petra Budke & Clemens Rostock (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und Axel Graf Bülow (FDP).
Gemeinsam rufen wir die Brandenburgerinnen und Brandenburger dazu auf, am Montag in Brandenburg an der Havel friedlich gegen den Aufmarsch der BraMM - Pegida-Anhänger zu protestieren und an den Gegendemonstrationen unter dem Motto „Für ein buntes und weltoffenes Brandenburg an der Havel“ teilzunehmen.
Wir verurteilen die abscheulichen Morde von Paris und trauern um die Opfer dieser entsetzlichen Taten. Wir stehen an der Seite der Hinterbliebenen. Der grausame Anschlag auf die Redaktion der Satirezeitschrift Charlie Hebdo und die Attentate auf die Druckerei und den jüdischen Supermarkt waren Akte islamistischer Terroristen. Die Mörder zielten auf die Grundwerte der freien Welt. Sie repräsentieren jedoch weder den Islam noch die Gemeinschaft der Muslime in Deutschland und Europa. In Wirklichkeit sind viele der bei uns asylsuchenden Menschen Muslime, die der islamistische Terror zur Flucht aus ihren Heimatstaaten zwang.
Trotzdem versuchen Rechtspopulisten wie die AfD oder Pegida-Organisatoren die Trauer über die Opfer zu missbrauchen, um Hass auf Flüchtlinge und religiöse Minderheiten zu schüren. Die selbsternannten Retter des Abendlands vor angeblicher Islamisierung treten als besorgte Bürger aus der Mitte der Gesellschaft auf. Aber Fremdenfeindlichkeit und National-Chauvinismus haben in der politischen Mitte keinen Platz. Wer anstatt Frieden zu stiften andere ausgrenzt, ist selbst Feind der Freiheit.
Toleranz gegenüber Minderheiten und Weltanschauungen hat in Brandenburg eine lange Tradition, muss aber stets aufs Neue verteidigt werden. Wir werden nicht tatenlos zusehen, wie nationalistische oder fremdenfeindliche Gruppen und Parteien ihre Hasspropaganda auf Kosten der Menschen verbreiten, die hier berechtigt Schutz vor Gewalt und Verfolgung suchen.
Wir stehen für ein buntes und vielfältiges Brandenburg und gegen jede Form von Fundamentalismus, Rassismus und Gewalt zusammen. Wir werden den Feinden der Freiheit nicht die Straße überlassen!
Kundgebung:
„Für ein buntes und weltoffenes Brandenburg an der Havel“ - Montag, 26.01. 18.30 Uhr Neustädtischer Markt, Brandenburg a. d. H.
Kategorie
von Petra Budke, Ursula Nonnemacher und Ulrike Legner-Bundschuh
Liebe alle,
Am 12. Juli laden wir Euch herzlich um 11 Uhr zu unserem politischen Stammtisch ins Grüne Büro in der Potsdamer Straße 10 in 14612 Falkensee ein.
Da uns die aktuelle Woche mit ihren hohen Temperaturen und die sich häufenden Nachrichten über Wassermangel und eine wachsende Zahl von Hitzegeschädigten sehr beschäftigt, möchten wir gerne mit Euch über die Themen Wasser im Havelland und Hitzeschutz im Alltag sowie dazugehörige Maßnahmen sprechen. Dazu bekommen wir
dann jeweils einen Input von Dr. med. Andrea Nakoinz, Expertin für Hitzeschutz (https://www.deutschlandfunk.de/hitzeschutzregeln-fuer-den-sport-interview-mit-andrea-nakoinz-medizinerin-100.html), die Institutionen und Kommunen hinsichtlich Hitzeschutz mit Fokus auf Gesundheitsschutz berät sowie Inputs aus unserer Kreistags- und Falkenseer Stadtverordnetenfraktion. Letztere berichten von den Maßnahmen, die der Landkreis bzw. die Stadt Falkensee diesbezüglich ergriffen haben, was sie noch planen und wie die Themen in den Parlamenten derzeit besprochen und angegangen werden.
Anschließend gibt es viel Platz für Fragen und für eine offene Diskussion, wie wir als Bündnisgrüne die Brisanz beider Themen noch besser an die Havelländer*innen vermitteln können.
Wir stellen etwas Essen und Trinken, freuen uns aber auch sehr auf Eure hausgemachten Leckereien und natürlich über Euer Kommen und den Austausch!
Für die weitere Planung bitten wir um vorherige Anmeldung per E-Mail an: kgf@gruene-havelland.de
Grüne Grüße
Der Kreisvorstand
Wir möchten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
info@ gruene-havelland.de
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]