zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • Landesverband Brandenburg
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Annalena Baerbock (MdB)
  • boell.de
  • Ursula Nonnemacher (MdL)
  • Lokale Agenda 21 Falkensee
  • IGZ - Interessengemeinschaft Zentrum
  • Bürgerinitiative Schönes Falkensee
  • Baumschutzgruppe Finkenkrug
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Grüne im HVL
    • Kreisvorstand
    • Falkensee
    • Dallgow-Döberitz
    • Brieselang
    • Wustermark/Elstal
    • Schönwalde-Glien
    • Ketzin/Havel
    • Westhavelland
    • Satzung
  • Kreistagsfraktion
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2019
  • Themen
    • Verkehr
    • Radwegenetz
    • Umwelt
    • Soziales
    • Energie
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Jetzt Spenden
  • Termine
Kreisverband HavellandThemenUmwelt
05.05.2020

Neues Wirtschaftswunder

Wir unterstützen die zivilgesellschaftliche Initiative „Neues Wirtschaftswunder“. Auf die Pandemie werden weltweit umfangreiche Konjunkturmaßnahmen folgen. Die Initiatoren, welche sich im März auf dem bundesweiten Hackathon #WirVsVirus zusammengefunden haben, fordern, dass diese Finanzhilfen eingesetzt werden, um die Pariser Klimaziele zu erreichen. In einem offenen Brief an die Bundesregierung fordern sie:

    • Drastische Reduzierung der CO2e-Emissionen

    • Einführung alternativer Zielindikatoren zur Wohlstandsmessung anstelle des Bruttoinlandsprodukts.

    • Klimafreundliche Staatsfinanzen.

    • Öffentliche Infrastrukturausgaben primär in öffentliche, nachhaltige Projekte.

    • Klima-, Sozial- und Gemeinwohlkriterien als Voraussetzung für die Vergabe von Subventionen, Transfers und Kreditvergabe an die Privatwirtschaft.

    • Übergeordnete Stellung sozialer Gerechtigkeit und gesellschaftlichen Ausgleichs.

    • Aufbau eines 100% erneuerbaren Energiesystems.

Demnächst gibt es auch eine Petition, an der sich auch Privatpersonen beteiligen können.

Mehr Infos zu der Initiative findet ihr hier: Opens external link in new window neues-wirtschaftswunder.de

Kategorien:Kreisverband Havelland Mitmachen Pressemitteilung Umwelt Verkehr Klima
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen