09.07.25 –
Die hohen Temperaturen der letzten Woche waren für viele Menschen eine Herausforderung. Das Thema Hitzeschutz ist dadurch für viele wieder in den Fokus gerückt. Gleichzeitig haben viele Flüsse in Brandenburg niedrige Pegelstände und mehrere Landkreise untersagen teilweise bereits die Wasserentnahme aus den Gewässern.
Wie kann ich mich auf extreme Hitze vorbereiten? Was muss ich beachten? Was können Kommunen für Maßnahmen ergreifen, auch wenn das Budget nicht groß ist? Wie reagieren Landkreise und Kommunen auf immer häufigere und länger anhaltende Trockenheit? Was sind effektive und leicht umsetzbare Gegenmaßnahmen? Mit diesen Fragen befasst sich am 12. Juli ab 11 Uhr eine für alle Interessierten offene Diskussionsveranstaltung im Grünen Büro in der Potsdamer Straße 10 in 14612 Falkensee. Dr. med. Andrea Nakoinz wird als Ärztin und ausgewiesene Expertin für Hitzeschutz dabei sein. Sie war lange bei KLUG (KLUG - Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit) und berät Kommunen und Institutionen bei Fragen zu dem Thema. Sie gibt einen Überblick über sinnvolle Maßnahmen, die ein Landkreis, eine Kommune oder Einzelpersonen für sich im Alltag ergreifen können und beantwortet gerne die Fragen der Anwesenden.
Zudem werden Abgeordnete aus dem Kreistag Havelland und der Stadtverordnetenversammlung Falkensee berichten, wie der Landkreis Havelland und auch die Gartenstadt mit den Themen umgehen, welche Maßnahmen sie schon ergriffen haben und was dazu noch aktuell diskutiert wird oder geplant ist. Anschließend ist Zeit sowohl für Fragen als auch für Anregungen, die in den Kreistag und die Stadtverordnetenversammlung eingebracht werden können.
Die Veranstaltung ist kostenfrei und steht allen offen.
Für die weitere Planung bittet der Kreisverband Havelland von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN um vorherige Anmeldung per E-Mail an: kgf@gruene-havelland.de
Kategorie
Fragen und Antworten | Klima | Kreisverband Havelland | Mitmachen | Politik | Pressemitteilung | Soziales | Umwelt
Der September Newsletter, jetzt lesen!
Nichts mehr verpassen? - Abonniere hier unseren Newsletter!
Liebe Neumitglieder und Interessierte, wir laden Euch herzlich zu einem entspannten Austausch ein! Frühstück am 08.11.2025 ab 11 Uhr In letzter Zeit konnten wir einige [...]
Am 15. November kommen die gewählten Vertreter*innen der 18 bündnisgrünen Kreisverbände zum ganztätigen Landesparteitag des Landesverbands in Finsterwalde zusammen. Dabei sind dann auch unsere zehn bestimmten Delegierten. Dort wählen wir u.a. unsere neue Landesvorsitzende.
Deutsche Messe AG
Messegelände
Halle 7
30521 Hannover
Wir möchten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
info@ gruene-havelland.de
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]