11.11.19 –
Es gab schöne Reden zum Mauerfall vor 30 Jahren und man war erstaunt, wie viele Menschen sich in unseren Reihen befinden, die damals schon politisch aktiv waren und denen wir unsere Wiedervereinigung mit zu verdanken haben. Es wurde jedoch nicht nur gefeiert, sondern auch an die Reichsprogromnacht mit ihren vielen Opfern gedacht. Nach vielen guten Reden von z.B. Ursula Nonnemacher und Petra Budke, von Marianne Birther und dem Nachfolger von Robert Habeck im Schleswig- Holsteinischen Ministerium für Umwelt u.s.w. Jan Philipp Albrecht, haben wir über den Koalitionsvertrag abgestimmt.
Der Änderungsantrag der Grünen Jugend wurde nicht angenommen und so wurde über den ursprünglichen Antrag abgestimmt.
Die klare Mehrheit der Delegierten hat sich dafür ausgesprochen, eine Empfehlung zur Zustimmung des Koalitionsvertrages an die Basis weiter zu geben.
Die Urabstimmung läuft noch bis zum 16.11.2019. Dann werden wir erfahren was die Basis möchte.
Denn:
Bericht des RBB über die LDK in Bernau
Yvonne
Kategorie
Du willst nicht länger sprachlos bleiben, wenn rechte oder rassistische Parolen fallen? Dann mach mit beim Stammtischkämpfer*innen-Workshop in Nauen!
Austausch zu Hitzeschutz und Wassermangel mit Expert*innen und Lokalpolitik. Mit dabei: Dr. med. Andrea Nakoinz, Expertin für Hitzeschutz
Wir möchten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
info@ gruene-havelland.de
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]