30.05.22 –
„In Dallgow-Döberitz geht es mit grüner Politik voran“, freut sich Grüne/SPD-Fraktionschefin Anna Mohn. Bessere Radwege, weniger Flächenversiegelung, mehr Bürger:innenbeteiligung – zu all diesen grünen Zielen wurden in der Sitzung der Gemeindevertretung vom 25.05.2022 Beschlüsse erzielt:
1. Die Verbesserung und Erweiterung von Radwegen im Gemeindegebiet, eingereicht von der Fraktion Freie Wählergemeinschaft (FWG)/FDP und der Grüne/SPD-Fraktion, wurde beschlossen.
Damit ist der erste Schritt getan, ein gutes und systematisches Radewegenetz in Dallgow-Döberitz und an die Stadtgrenze von Falkensee zu schaffen. Gemeindekämmerer Mario Baumung sagte zu, dass für Beschlüsse, die die Gemeindevertretung fasst, auch Geld in den kommenden Haushaltsjahren bereitgestellt würde. Die Grüne/SPD-Fraktion ließ sich das gleich nochmal von der Gemeindeverwaltung bestätigen. Zum Beschlussantrag: dallgow.more-rubin1.de/meeting.php
2. Das Verfahren zur Aufhebung der Bebauungspläne Hotelanlage und Golfplatz in Seeburg wird eingeleitet.
Über der naturnahen Grünfläche, die von den Seeburger:innen als „Golfplatz“ betitelt wird und die ein beliebter Ort für Spaziergänge geworden ist, schwebt seit Jahren das Damoklesschwert, dass dort eine Hotelanlage oder ähnliches entsteht. Auf Initiative der Grüne/SPD-Fraktion wurde nun ein Antrag eingebracht, diesen Bebauungsplan aufzuheben. Nach juristischer Prüfung schloss sich Bürgermeister Sven Richter dem konkreten Antrag der Fraktionen FWG/FDP und Grüne/SPD an. Damit ist der erste Schritt getan, dass landschaftlich reizvolle Gelände wieder in das umliegende Landschaftsschutzgebiet einzugliedern. Zum Beschlussantrag. dallgow.more-rubin1.de/vorlagen_details.php.
3. Neben der monatlichen Sitzung der Gemeindevertretung werden künftig auch die Ausschusssitzungen gestreamt, zunächst für einen Probezeitraum.
Dieser Antrag der Fraktion FWG/FDP wurde von der Grüne/SPD-Fraktion sehr begrüßt. „So können auch Menschen, die aufgrund beruflicher Verpflichtungen oder aufgrund von eingeschränkter Mobilität schlecht ins Rathaus kommen, die Sitzungen live miterleben“, argumentiert Mohn. Zum Beschlussantrag: dallgow.more-rubin1.de/vorlagen_details.php.
Kategorie
Liebe Mitglieder,
liebe Sympathisant*innen,
liebe Interessierte,
ob bunt auf dem Teller oder im Leben: Vielfalt macht alles reicher. Daher laden wir Euch alle herzlich zu einem weiteren Picknick der Vielfalt am 7. September ab 15 Uhr in Falkensee am Angerteich ein, zu einem entspannten Nachmittag im Grünen ein – zum Kennenlernen, Austauschen oder einfach um gemeinsam etwas zu essen und zu spielen. Bringt auch gerne Eure Familien und Freund*innen mit.
Lasst uns zusammen eine schöne Zeit haben und über alles Mögliche ins Gespräch kommen.
Wir freuen uns über alle, die kommen und auf den schönen Nachmittag mit Euch!
Viele Grüße
Der Kreisvorstand
Wir möchten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
info@ gruene-havelland.de
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]