Grüne Havelland

Kreisverband Havelland

Das Erbe des Stonewall-Aufstandes

Regenbogenmenschen brauchen Schutz vor Diskriminierung und Räume des Austauschs

28.06.20 –

Der 28. Juni markiert den Beginn einer beeindruckenden Emanzipationsbewegung von nicht heterosexuellen und cis-Menschen. Besucher*innen der Szenebar „Stonewall Inn“ widersetzten sich erstmals staatlichen Repressionsmaßnahmen, etwa der grundlosen Sammlung und Veröffentlichung persönlicher Daten und Anklagen wegen „anstößigen Verhaltens“.

Auch wenn sich für Regenbogenmenschen seitdem ohne Zweifel vieles grundlegend verbessert hat: Die Errungenschaften ihrer Emanzipationsbewegung sind heute mehr denn je bedroht. In 69 Ländern der Welt gilt Homosexualität noch immer als Straftat, 15 davon setzen hierauf sogar die Todesstrafe. Rechtspopulist*innen etwa in Polen versuchen, LGBTAIQ* systematisch aus dem gesellschaftlichen Leben auszuschließen. In Deutschland fehlen noch wichtige Schritte, um die Gleichberechtigung von Menschen aller sexuellen und romantischen Orientierung sowie geschlechtlicher Identität zu erreichen.

Erst kürzlich hat unsere Bündnisgrüne Bundestagsfraktion deshalb einen Gesetzentwurf für ein Selbstbestimmungsgesetz vorgelegt, das das diskriminierende und veraltete Transgender-Gesetz ablösen soll. Darin fordern wir etwa, dass es künftig jedem Menschen möglich sein soll, sein Geschlecht beim Amt zu ändern und geschlechtsangleichende Maßnahmen vornehmen zu lassen, ohne Staat und Therapeuten vorher intimste Details seines Privatlebens preisgeben zu müssen.

Auch hier im Havelland unterstützen wir Bündnisgrünen die LGBTAIQ* Community. Dazu erklärt unsere Kreissprecherin und Falkenseer Stadtverordnete Martina Freisinger: „Gerade im ländlichen Raum ist der Kampf um Anerkennung von Lebensweisen, die nicht dem cis-heteronormativen Gesellschaftsbild entsprechen, besonders schwer. Hier müssen Initiativen von Regenbogenmenschen besonders unterstützt und explizit anerkannt werden. Kommunen müssen geschützte Räume schaffen, die von diesen Initiativen selbstverwaltet werden können. Dort erst wird ein offener Austausch über queere Romantik und Sexualität und das Kraft-Tanken etwa in der besonders für queere Jugendliche schweren Selbstfindungsphase möglich. Dies ist eine wichtige Grundlage für Organisation und kraftvollen Aktivismus. Die erste havelländische CSD-Parade 2019 in Falkensee hat gezeigt, wie wichtig den Menschen auch in unserem Kreisverband die gelebte Vielfalt sexueller und romantischer Orientierungen sowie geschlechtlicher Identitäten ist.“

Kategorie

Falkensee | Pressemitteilung | Soziales

Der September Newsletter, jetzt lesen!

Nichts mehr verpassen? - Abonniere hier unseren Newsletter!

Termine

83. Falkenseer Frauenstammtisch

Liebe Frauen, wir laden euch wieder sehr herzlich ein zum 83. Falkenseer Frauenstammtisch am  Donnerstag, 13.11.2025  
um 19 Uhr im Kulturhaus „Johannes R. Becher“, Havelländer Weg 67 in Falkensee

Unsere Gastfrau ist Katja Karger, die  Vorsitzende des DGB-Bezirks  Berlin-Brandenburg

Mit ihr wollen wir sprechen über Themen wie.  Was wäre die Arbeitswelt ohne Frauen und was ist geschlechtersensible Interessenvertretung?

Wir freuen uns auf Euch!

Ursula Nonnemacher, Petra Budke, Ulrike Legner-Bundschuh

Wir bitten euch um Anmeldung per Email unter falkenseerfrauenstammtisch@remove-this.gmail.com

 Kreisverband Havelland  Veranstaltungshinweis
Mehr

Falkenseer Frauenstammtisch

 Ortsverband Falkensee  Veranstaltungshinweis
Mehr

Landesparteitag (Landesdelegiertenkonferenz - LDK)

Am 15. November kommen die gewählten Vertreter*innen der 18 bündnisgrünen Kreisverbände zum ganztätigen Landesparteitag des Landesverbands in Finsterwalde zusammen. Dabei sind dann auch unsere zehn bestimmten Delegierten. Dort wählen wir u.a. unsere neue Landesvorsitzende.

 

 Kreisverband Havelland  Veranstaltungshinweis
Mehr

Mitgliederversammlung OV Dallgow-Döberitz

 Kreisverband Havelland  Ortsverband Dallgow-Döberitz  Veranstaltungshinweis
Mehr

Bundesparteitag (Bundesdelegiertenkonferenz)

Deutsche Messe AG
Messegelände
Halle 7
30521 Hannover

 Kreisverband Havelland  Ortsverband Nauen  Ortsverband Brieselang  Ortsverband Dallgow-Döberitz  Ortsverband Falkensee  Ortsverband Schönwalde-Glien  Ortsverband Wustermark  Regionalverband Westhavelland
Mehr

Wir bei Instagram!

Wir bei Facebook!

Dr. Andrea Lübcke

Michael Kellner

Sergey Lagodinsky

Veranstaltungen im Grünen Büro

Wir sind AnsprechBar!

Sehr gerne sind wir für euch da und öffnen unser Grünes Büro. Schaut in unsere Termine, wann etwas los ist und welche Veranstaltung euch interessiert. Wenn ihr ein ganz persönliches oder individuelles Anliegen habt, dann schreibt uns gerne und wir machen einen Termin aus. 

Euer Kreisvorstand

Und so erreicht Ihr uns:

E-Mail

info@remove-this.gruene-havelland.de

Post

Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee

GRUENE.DE News

Neues