Grüne Havelland

Kreisverband Havelland

Kreisverbände Havelland, Prignitz und Ostprignitz-Ruppin stellen 31 jährigen Arzt auf

Martin Wandrey zum Direktkandidat für den Wahlkreis 56 gewählt

23.12.24 –

Am Freitag, den 20. Dezember 2024, wählten die bündnisgrünen Kreisverbände Havelland, Prignitz und Ostprignitz-Ruppin Martin Wandrey (31) einstimmig zu ihrem Direktkandidaten für den Bundestagswahlkreis 56. Die Wahl fand am Abend in der Neuruppiner Kreisgeschäftsstelle des Kreisverbands Ostprignitz-Ruppin statt.

In seiner Rede hob Wandrey, gebürtig aus Nauen und aufgewachsen in Friesack, die drängenden Herausforderungen hervor: „Als praktizierender Arzt kämpfe ich für eine gute Gesundheitsversorgung für alle Brandenburgerinnen und Brandenburger. Wir müssen die bestehenden Mängel aktiv angehen. Darüber hinaus setze ich mich für nachhaltige Mobilität und effektiven Klimaschutz ein. Zwischen Lenzen, Meyenburg, Kleinzerlang, Nauen und Breddin möchte ich mit euch gemeinsam für soziale Gerechtigkeit, gelungene Integration, gelebte Vielfalt und unseren Kanzlerkandidaten Robert Habeck werben.“

Wandrey betonte auch die Bedeutung eines engagierten Wahlkampfs: „Ich danke euch für euer großes Vertrauen. Lasst uns zusammen einen tollen Wahlkampf führen, im Wahlkreis präsent sein und viele Menschen erreichen!"

Martin Wandrey bringt umfangreiche politische Erfahrung mit: Bereits 2017 kandidierte er im Wahlkreis 56 und kennt die Region daher bestens. Derzeit lebt er in Potsdam, ist dort als Arzt in einer Haus- und Kinderarztpraxis tätig. Zuvor arbeitete er im Ministerium für Gesundheit, Soziales, Integration und Verbraucherschutz (MSGIV). Schon seit über einem Jahrzehnt engagiert er sich leidenschaftlich für bündnisgrüne Politik in Brandenburg, unter anderem war er Co-Sprecher der Grünen Jugend Brandenburg und ist aktuell Sprecher einer Landesarbeitsgemeinschaft sowie sachkundiger Einwohner in der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung.

Der Wahlkreis 56, einer der größten Deutschlands, umfasst die Landkreise Ostprignitz-Ruppin und Prignitz sowie Teile des Havellands, darunter Nauen und die Ämter Friesack, Nennhausen und Rhinow.

Kategorie

Pressemitteilung | Verkehr | Wahlen | Westhavelland

Der September Newsletter, jetzt lesen!

Nichts mehr verpassen? - Abonniere hier unseren Newsletter!

Termine

83. Falkenseer Frauenstammtisch

Liebe Frauen, wir laden euch wieder sehr herzlich ein zum 83. Falkenseer Frauenstammtisch am  Donnerstag, 13.11.2025  
um 19 Uhr im Kulturhaus „Johannes R. Becher“, Havelländer Weg 67 in Falkensee

Unsere Gastfrau ist Katja Karger, die  Vorsitzende des DGB-Bezirks  Berlin-Brandenburg

Mit ihr wollen wir sprechen über Themen wie.  Was wäre die Arbeitswelt ohne Frauen und was ist geschlechtersensible Interessenvertretung?

Wir freuen uns auf Euch!

Ursula Nonnemacher, Petra Budke, Ulrike Legner-Bundschuh

Wir bitten euch um Anmeldung per Email unter falkenseerfrauenstammtisch@remove-this.gmail.com

 Kreisverband Havelland  Veranstaltungshinweis
Mehr

Falkenseer Frauenstammtisch

 Ortsverband Falkensee  Veranstaltungshinweis
Mehr

Landesparteitag (Landesdelegiertenkonferenz - LDK)

Am 15. November kommen die gewählten Vertreter*innen der 18 bündnisgrünen Kreisverbände zum ganztätigen Landesparteitag des Landesverbands in Finsterwalde zusammen. Dabei sind dann auch unsere zehn bestimmten Delegierten. Dort wählen wir u.a. unsere neue Landesvorsitzende.

 

 Kreisverband Havelland  Veranstaltungshinweis
Mehr

Mitgliederversammlung OV Dallgow-Döberitz

 Kreisverband Havelland  Ortsverband Dallgow-Döberitz  Veranstaltungshinweis
Mehr

Bundesparteitag (Bundesdelegiertenkonferenz)

Deutsche Messe AG
Messegelände
Halle 7
30521 Hannover

 Kreisverband Havelland  Ortsverband Nauen  Ortsverband Brieselang  Ortsverband Dallgow-Döberitz  Ortsverband Falkensee  Ortsverband Schönwalde-Glien  Ortsverband Wustermark  Regionalverband Westhavelland
Mehr

Wir bei Instagram!

Wir bei Facebook!

Dr. Andrea Lübcke

Michael Kellner

Sergey Lagodinsky

Veranstaltungen im Grünen Büro

Wir sind AnsprechBar!

Sehr gerne sind wir für euch da und öffnen unser Grünes Büro. Schaut in unsere Termine, wann etwas los ist und welche Veranstaltung euch interessiert. Wenn ihr ein ganz persönliches oder individuelles Anliegen habt, dann schreibt uns gerne und wir machen einen Termin aus. 

Euer Kreisvorstand

Und so erreicht Ihr uns:

E-Mail

info@remove-this.gruene-havelland.de

Post

Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee

GRUENE.DE News

Neues