21.08.19 –
Brandenburg hat hunderte Kilometer Radwege und vielerorts können Radbegeisterte einen schönen Radweg finden, den sie befahren und Natur genießen können.
Es sind aber sehr oft die Strecken, die im Alltag zu fahren sind, die nicht oder unzureichend ausgebaut sind. Laut ADFC existieren nur an der Hälfte der Landstraßen Radwege und Brandenburg ist neben Sachsen-Anhalt das Bundesland, in dem am meisten Radfahrende im Verkehr tödlich verletzt werden. Das gilt es zu ändern und das wollen wir Bündnisgrüne erreichen.
Wir wollen:
Dafür treten wir an. Dafür kämpfen wir. Dafür werben wir. Grün bewegt. Mit weniger Auto. Mit mehr Fahrrad.
Kategorie
Radwegenetz | Umwelt | Verkehr | Wahlen 2019
Der September Newsletter, jetzt lesen!
Nichts mehr verpassen? - Abonniere hier unseren Newsletter!
Liebe Neumitglieder und Interessierte, wir laden Euch herzlich zu einem entspannten Austausch ein! Frühstück am 08.11.2025 ab 11 Uhr In letzter Zeit konnten wir einige [...]
Am 15. November kommen die gewählten Vertreter*innen der 18 bündnisgrünen Kreisverbände zum ganztätigen Landesparteitag des Landesverbands in Finsterwalde zusammen. Dabei sind dann auch unsere zehn bestimmten Delegierten. Dort wählen wir u.a. unsere neue Landesvorsitzende.
Deutsche Messe AG
Messegelände
Halle 7
30521 Hannover
Wir möchten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
info@ gruene-havelland.de
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]