05.03.18 –
„Es ist schon erstaunlich, wie viele Radwege aus Sicht der Havelländer*innen fehlen“, berichtet Martin Eiselt, einer der Sprecher der AG. „Nach unserer letzten Pressemitteilung meldeten sich doch einige, die uns auf Lücken aufmerksam machten, manche nur 450 Meter lang. Aber sie fehlen, damit Kinder sicher mit dem Fahrrad zur Schule kommen.“
Zum Beispiel der Schulweg von Tremmen nach Ketzin ist entlang der viel befahrenen Landstraße zwischen Zachow und Tremmen nicht möglich. Hier fehlt ein Radweg komplett, ab Zachow bis Ketzin gibt es dann wieder einen straßenbegleitenden Weg. „Dabei müssten die Radwege nicht immer direkt an der Straße entlang führen, nur kilometerlange Umwege, wie sie von den Kindern der Böhner Höfe offenbar erwartet werden, sind nicht tauglich für den täglichen Schulweg“, macht Antje Töpfer auf einen weiteren Hinweis aufmerksam. „Auch entlang der L96 von Böhne nach Rathenow fordern die Anwohner schon seit langem den Lückenschluss“.
Aber es bewegt sich was im Landkreis. Nach unserem letzten Treffen im Januar hat die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen eine umfangreiche Anfrage an den Landkreis gestellt. „Gespräche mit dem Tourismusverband und der Verwaltung zeigen, dass hier eine Zusammenarbeit gewollt ist“, erzählt Wolfgang Seelbach, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Kreistag.
„Die Verantwortlichen sind aufgewacht und das ist doch schon sehr gut so.“
Die Arbeitsgruppe trägt derzeit fehlende oder unbefahrbare Radwege zusammen und bekommt Hinweise aus verschiedenen Ecken des Havellandes. Die Wege und vor allem deren Lücken sollen in eine Karte aufgenommen und priorisiert werden. Beispiele für Lücken im Radwegesystem finden sich auf unserer Homepage.
Am Umwelttag in Falkensee, am 27. Mai 2018, wird sich die AG an einem gemeinsamen Stand mit dem ADFC-Falkensee vorstellen und weitere Unterstützer suchen. Die AG fokussiert sich zunächst auf das Osthavelland, nimmt aber auch Hinweise aus dem westlichen Havelland auf. Interessierte können sich per E-Mail an info(at)gruene-havelland.de wenden.
Kategorie
Der September Newsletter, jetzt lesen!
Nichts mehr verpassen? - Abonniere hier unseren Newsletter!
Liebe Neumitglieder und Interessierte, wir laden Euch herzlich zu einem entspannten Austausch ein! Frühstück am 08.11.2025 ab 11 Uhr In letzter Zeit konnten wir einige [...]
Am 15. November kommen die gewählten Vertreter*innen der 18 bündnisgrünen Kreisverbände zum ganztätigen Landesparteitag des Landesverbands in Finsterwalde zusammen. Dabei sind dann auch unsere zehn bestimmten Delegierten. Dort wählen wir u.a. unsere neue Landesvorsitzende.
Deutsche Messe AG
Messegelände
Halle 7
30521 Hannover
Wir möchten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
info@ gruene-havelland.de
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]