Ausgewählte Kategorie: Wustermark/Elstal
Mitglied im Hauptauschuss, Fraktionsvorsitzende
Anna Mohn ist seit Mai 2019 Gemeindevertreterin und Vorsitzende der Gemeindefraktion. Seit 2022 ist sie außerdem zweite stellvertretende Vorsitzende der Gemeindevertretung. Von 2014 bis 2018 war sie Sprecherin des Ortsverbands. Für eines ihrer Kernanliegen, die Verkehrsberuhigung in Dallgow-Döberitz, setzte sie sich auch in der „AG Sicherer Schulweg“ ein, einem Zusammenschluss von Eltern, der unter anderem die Beseitigung von Gefahrenstellen und die Erstellung von Schulwegeplänen zum Ziel hatte.
Beruflich ist Anna Mohn in leitender Funktion bei einem Softwareanbieter für öffentlichen Nahverkehr tätig. Anna Mohn ist erreichbar unter mohn@gruene-dallgow.de
Stellv. Fraktionsvorsitzende, Mitglied im Ausschuss für Soziales, Bildung, Kultur und Sport
Petra Budke vertritt Bündnis 90/Die Grünen seit 2024 in der Dallgower Gemeindevertretung. Sie war bereits von 2008 bis 2021 Teil der Gemeindevertretung.
Im Rahmen der Kommunalwahl wurde sie im Juni 2024 auch in den Kreistag Havelland gewählt
Biographisches zu Petra Budke:
Petra Budke ist erreichbar unter mail@petra-budke.de
Mitglied im Ausschuss für Bauen, Klima und Wirtschaft & Mitglied im Ausschuss für Gemeindeentwicklung, Verkehr und Ordnung
Dr. Markus M. Grabka ist seit Anfang 2021 Gemeindevertreter für Bündnis 90/Die Grünen in Dallgow-Döberitz. Zuvor war er seit Beginn der Wahlperiode 2019 sachkundiger Einwohner im Bauausschuss.
Er ist Wissenschaftler in einem großen Wirtschaftsforschungsinstitut und befasst sich inhaltlich unter anderem mit Fragen der Sozialpolitik.
Dr. Markus Grabka ist erreichbar unter markusgrabka@gmail.com
Achim Bernhardt und Gina Schneider bilden aktuell den Ortsvorstand des Orstverbands Dallgow-Döberitz. Sie wurden am 20.05.2025 für die nächsten zwei jahre gewählt.
Sie sind zu erreichen unter vorstand@gruene-dallgow.de.
Gina Schneider lebt seit 2021 im Dallgower Ortsteil Seeburg und ist seit Anfang 2025 Mitglied bei Bündnis 90/ Die Grünen. Für sie ist der Klimawandel die größte Herausforderung dieser Zeit und ihr ist wichtig, dass das Thema entsprechend angegangen wird, sei es auf globaler, nationaler oder ganz lokaler Ebene – ohne dabei den gesellschaftlichen Zusammenhalt aus den Augen zu verlieren.
Gina arbeitet als Beraterin bei einer Kommunikationsagentur und beschäftigt sich dort mit politischen Fragen u.a. in den Bereichen Gesundheit, Nachhaltigkeit, Einzelhandel und Tourismus.
Die nächsten Stammtischtermine erfahrt Ihr unter
und in der Terminspalte bei www.gruene-havelland.de.
Der September Newsletter, jetzt lesen!
Nichts mehr verpassen? - Abonniere hier unseren Newsletter!
Der Ortsverband Falkensee von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN nimmt als eine der Spielstätte am EUROPÄISCHEN FILMFESTIVAL DER GENERATION teil, das zum 8. Mal im Landkreis Havelland stattfindet. Im Grünen Büro zeigen wir dabei den Film „die Unbeugsamen 2“ über die Situation von Frauen in der DDR.
Der Eintritt ist frei. Alle sind willkommen!
Liebe Neumitglieder und Interessierte, wir laden Euch herzlich zu einem entspannten Austausch ein! Frühstück am 08.11.2025 ab 11 Uhr In letzter Zeit konnten wir einige [...]
Liebe alle,
sehr gerne laden wir euch am 08.11.2025 ab 12:30 Uhr zur Büro-Einweihungsfeier nach Abschluss der Renovierung ins Grüne Büro in Falkensee ein!
Darauf wollen wir gerne mit euch anzustoßen!
Für Essen und Getränke ist gesorgt. Wir freuen uns aber auch sehr über mitegbrachte Leckereien!
Damit wir gut planen können, meldet Euch bitte bis zum 6. November an bei: kgf@gruene-havelland.de
Wir freuen uns sehr über Euer Kommen!
Liebe Frauen, wir laden euch wieder sehr herzlich ein zum 83. Falkenseer Frauenstammtisch am Donnerstag, 13.11.2025
um 19 Uhr im Kulturhaus „Johannes R. Becher“, Havelländer Weg 67 in Falkensee
Unsere Gastfrau ist Katja Karger, die Vorsitzende des DGB-Bezirks Berlin-Brandenburg
Mit ihr wollen wir sprechen über Themen wie. Was wäre die Arbeitswelt ohne Frauen und was ist geschlechtersensible Interessenvertretung?
Wir freuen uns auf Euch!
Ursula Nonnemacher, Petra Budke, Ulrike Legner-Bundschuh
Wir bitten euch um Anmeldung per Email unter falkenseerfrauenstammtisch@gmail.com
Wir möchten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Konstantin von Notz, MdB und stellvertretender [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]